Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 3499 matingen G. m. b. H. in Wollmatingen b. Konstanz (Fabrikation u. Vertrieb von Stickereien), Papierwarenfabrik Walter Klestadt in Hamburg, Steinstr. 10 (Fabrikation von Papierwaren aller Art, Hut- u. Wäschebeutel, Etiketten u Drucksachen, Papiergrosshandel); Schokoladen- werke „Burgmühle“, Zweigniederlassung Wernigerode der Rudolph Karstadt A.-G. – Lagerhaus mit Bahn- u. Wasseranschluss in Hamburg, Georgwärderdamm 1-3; ferner Lagerhäuser in Berlin-Neukölln, Bergstr. 89-95 u. in Leipzig; Lebensmittellager in Hamburg, Billstr. 167 u. Duisburg, Parallelhafen-Magazin 103; Garage u. Autoreparaturwerkstatt in Hamburg, Gertigstr. 48. Für das Exportgeschäft hat die Ges. eine besondere Abteilung in Hamburg, Stein- strasse. Es besteht ferner eine freundschaftliche Einkaufsgemeinschaft mit einer grösseren Anzahl von Kauf. u. Warenhäusern. –— 1928 Abschluss mit einem der ersten Häuser in Frankreich, den Grands Magasins du Printemps für das der Gesamteinkauf in Deutschland u. der Tschechoslovakei übernommen wurde. 1929 wurden mit einer in Belgien von dem Kaufhaus Au Bon Marché S. A. in Brüssel gegründeten Einheitspreisges. Vereinbarungen getroffen, wonach die Karstadt A.-G. den Zentraleinkauf für deutsche Fabrikate für die neue Ges. übernimmt. Auch das Kaufhaus Au Bon Marché in Brüssel u. Antwerpen nebst Filialen schloss sich für den deutschen Einkauf dem Zentraleinkauf an; desgleichen die Warenhausfirmen Grand Bazar Francais N. V. in Amsterdam u. Rotterdam, Galeries Modernes N. V., Utrecht, Braun A.-G., Zürich, Mans Freres S.-A., Genf u. Nouvelles Galeries Reéunies, Paris. Ferner wurden dem Zentraleinkauf angeschlossen die neugegründeten Einheitspreisges. in der Schweiz u. in Skandinavien (s. auch Beteilig.). Das bei der Gesellschaft in sämtlichen Betrieben beschäftigte Personal belief sich Mitte 1930 auf rund 31 500 Personen, und zwar Detailgeschafte Einkaufszentralen Fabriken kaufmännisches Personal.. 19 931 1 407 632 gewerbliches Personal... 5 266 772 3 491 25197 2 179 4123 = 31 499 Besitztum: Die Anlagen der Ges. befinden sich durchweg in gutem modernen Zustand; speziell die Grosswarenhäuser in Hamburg, Berlin, Kiel, Lübeck, Stettin, Dortmund, Essen, Buer, Recklinghausen sind moderne Warenhausbauten mit vollständig modernem Inventar. Gesamtfläche des D b Grundbesitz Mitte 1930 Grundbesitzes „ dam uam Waren- u. Kaufhäuser unter der Firma Rudolph Kar- ;? dt k /f .... 95 734.62 65 721.59 Waren- u. Kaufhäuser unter der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt A.-kkk..... 23 135.65 18 273.80 Waren- u. Kaufhäuser der Rudolph Karstadt A.-G. unter anldefe EHm . ¹é¹h. ....... 19 694.30 12 688.37 Einkaufszentralen unter der Fa. Rudolph Karstadt A.-G. 21 005.61 12 592.10 Garage- u. Autoreparaturwerkstatt..... 5 645.40 4 250.– Fabrikationshäuser unter der Fa. Rudolph Karstadt A.-G. 177 937.– 56 828.41 Fabrikationshäuser der Rudolph Karstadt A.-G. unter anderer Firma 42 595.– 8 682.– 385 747.58 179 036.27 rrund 3385 750.— 179 000.— Sonstige Grundstücke))h)) 356 100.—– 250 000.– (teilweise mit der Amerika-Anleihe belastet, s. Amerika- (geschätzt auf ¾ Anleihe) der Grunafläche) rund 741 850.– 429 000.—– ) und zwar: Hamburg-Altona Terralan. . 8 952.60 qm Kntof t Wobahieses ...... Von Tochtergesellschaften benutzte Grundstücke . . 1 916.20 „ = 25 194.21 qm Berlilt erestt %% REenter M. Wehalauses 389 „ Von Tochtergesellschaften benutzte Grundstücke . . 5 295.– „ = 165 200.89 qm Leipzig: Kontor- u. Wohnhäuse . . . 10 141.49 qm = 10 141.49 qm Sohstige Terrainsn. 53 158.50 qm Kontor- u. Wohnhäuser. .. 66 368.91 „ Von Tochtergesellschaften benutzte Grundstücke . 36 044.20 „ = 155 571.61 am 356 108.20 qm