22 640, Überschuss 33 720. Sa. RM. 56 361. Ligqu. (s. auch Seite 960). ― ― während des Druckes. Berichtigungen. 3565 EBlig Berlin; Rentner Wilhelm Focke, Gera; Bank-Dir. Erich Luboldt, Greiz; Kaufm. Leopold Hamburger, Hamburg; vom Betriebsrat: Wilhelm Woll, Otto Donat. Königsberger Zellstoff- Fabriken u. Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 777). Lt. G.-V. vom 29. Mai 1931 ist der Sitz nach Stettin verlegt. Das Geschäftsjahr ist uunmehr das Kalenderj. – In den A.-R. wurde Bankier Hans Fürstenberg neu gewählt. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundbesitz 2 007 764. Gebäude 5 303 980, Maschinen 9 189 228, Vorräte 22 127 838, Disagio auf amerik. Anleihe 1 155 430, Schuldner 2 492 613. – Passiva: A.-K. 17 600 000. R.-F. 2 400 000, amerikanische Anleihe Doll. 4 000 000, zurück- gezahlt do. 302 000 = 3 698 000) 15 531 600, Darlehn 789 136, Gläubiger 5 956 120. Sa. RM. 42 276 856. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. für die Zeit v. 1. Juli 1930 bis 31. Dez. 1930 RM. 650 000. – Kredit: Überweisung der Feldmühle, Papier- u. Zellstoffwerke Aktien- gesellschaft RM. 650 000. Th. Goldschmidt Akt.-Ges., Essen (s. auch Seite 793). Angestellte u. Arb.: 820 u. 2200 – Unter Beteilig. ist die Beteilig. an der Prodorit G. m. b. H. in Mannheim zu streichen. – Stimmrecht: Nach dem Nennbetrage der Aktien. Die Vorzugsaktien haben dreifaches Stimmrecht u. werden im Vergleiche zu den nicht bevorrechtigten Aktien so behandelt, als ob sie über einen Nennbetrag von RM. 60 000 lauteten. Sunlicht-Gesellschaft A. -G., Berlin (s. auch Seite 782). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Werk Mannheim: Grundstücke 578 000, Gebäude 1689 132, Masch. u. Geräte 1 662 709, Werk Mittenwalde: Grundstücke 90 000, Gebäude 1 201 095, Masch. u. Geräte 770 287, Kassa, Bank u. Postscheck 308 778, Beleil. 3002, Buch- forder. 1 724 160, Vorräte 2 455 389, Schutzmarken u. Rezepte 1, Verlust 49 815. – Passiva: A.-K. 7 530 000, R.-F. 148 400, allg. R.-F. 1 200 000, Buchschulden u. sonst. Verpflichtungen 1653 972. Sa. RM. 10 532 372. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. Rl. 101 300. – Kredit: Vortrag aus 1929/30 39 425, Rohgewinn 12 059, Verlust 49 815. Sa. RM. 101 300. Nordor A.-G. für Kautschukfabrikate, Schneeschuhe, Galoschen und Kanvasschuhe, EBerlin (. auch Seite 912). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Postschekguth. 28, Inv. 535, Debit. 65 575, (Aval- debit. 143 478), Gewinn- u. Verlust-K. 12 421. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 28 560, (Aval-K. 143 478). Sa. RM. 78 560. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 4274, Gen.-Unk. 8173. – Kredit: ― 26, Verlust 12 421. Sa. RM. 12 448. Aktiengesellschaft für volkstümliche Erholungsstätten, Berlin 8 auc Seite 1678). Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluss der G.-V. v. 2./4. 193 (Firma u. Sitz), b) durch Beschluss der G.-V. vom 2./5. 1931 (Gegenstand des Unternehmens). Die Firma MRe jetzt: Einkaufs-Gesellschaft für Gastwirte Aktiengesell- schaft, der Sitz ist nach Halle a. S. verlegt. Zweck: Einkauf von Bedarfsartikeln aller für das Gastwirtsgewerbe zur Verwend. in gastronomischen Einzelbetrieben sowie Schaffung u. Finanzierung von volkstümlichen Erholungsstätten u. die Tätig. aller mit diesen Gegenständen zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: Laut G.-V. vom 2./5. 1931 Erhöh. um RM. 30 000 in 30 Akt. zu RM. 1000. A.-K. nunmehr RM. 50 000. Vorstand: Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Fritz Weber, Magdeburg; Gastwirt Paul Busch, Halle a. S. Neuer Aufsichtsrat: Hotelbesitzer Franz Thiebes, Dir. Adolf Schröder, Prokurist Johann Lietz, Prokurist Paul Eichler, Dir. Karl Bauer, Gastwirt Paul Bindrich, Gastwirt Hermann Kaufmann, Halle a. S. Freiburger Reitanstalt A.-G., Freiburg i. Br. (s. auch Seite 930). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 781, Dresdner Bank, Freiburg 2057, Debit. 2650, Gebäude 29 300, Pferdebestand 13 043, Gerätematerialien 15 181, Futterbestand 671, Sperr-K. Dresdner Bank 17 100, Darlehen 359, Verlust 25 287. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 6431. Sa. RM. 106 431. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Miete Stadt Freiburg 4269, allg. Unk. 6185, Gehälter u. Löhne 13 768, Soziallasten, Lohnsteuer 2293, Futterverbrauch 12 681. – Kredit: Reit-K. 21 135, Pferdepension 5616, Zs.-K. 24, Entschädigung 9559, Verlust 2863. Sa. RM. 39 198. Concordia, Cölnische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft in Liqu., Köln (s. auch Seite 959). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 298 118, Hyp. 50 909, Forder. gegen die Concordia-Bank 139 784. – Passiva: A.-K. 100 000. R. F. 6064, Guth. der Concordiabank (Aufw.-Verb.) 349 027, Überschuss 33 720. Sa. RM. 488 812. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag aus der Liqu.-Eröff.- Per 13./11. 1930 32 364, Kapitalerträge: Zs. 5093, Mieten 18 903. – Ausgaben: Verg. Zs. Lubeck- Schweriner Lebensversicherungs-Aktien -Gesellschaft in Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Guth. bei Banken 556 283, Wertp. 142 999, bare Kasse 125, Inv. 1307, Aussenstände bei Gen.-Agentur 2856, Anteil am Aufwert.-Stock 22729, „