――――― ― S...*777ÜÄÜA 1 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 3567 Bürgerliches Brauhaus A.-G., Insterburg (s. auch Seite 1182). Direktion: Gustav Janzon (nicht wie auf Seite 1182 gedruckt: Janzow). Schwabingerbrauerei in München Aktiengesellschaft, München (s. auch Seite 1244). Kommerzienrat Fritz Sedlmayr, München, wurde in den A.-R. gewählt. Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft., Radeberg (s. auch Seite 1270). Die Prokura C. Schlegel ist erloschen. Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt die Direktoren Eduard Häntschel u. Rudolf Heidenberger, Dresden. Jakob Drouven & Co., Aktiengesellschaft,. Saarbrücken (s. auch Seite 1282). Die des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. (Bekanntm. v. 27./3. 1931.) 0 3 % Sebnitz A.-G. in Liqu., Sebnitz i. Sa. (s. auch eite 1290). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Aussenstände 36 526, Verlust 40 473. – Passiva: A.-K. 75 000, Reserve 2000. Sa. RM. 77 000. Tivoli-Werk Weinbrennerei Aktiengesellschaft, Stettin (s. auch Seite 1303). Durch Beschluss der G.-V. v. 9./3. 1931 ist die Firma geändert in: H. A. Winkelhausen- Werke Aktiengesellschaft. – Zweck: Erzeug., Bearbeit., u. Verwert. von Wein- destillaten, Weinbränden, Spirituosen, Weinen, Fruchtsäften u. anderen Artikeln, welche mit der Weinbrennerei, Fruchtsaftpresserei u. der Destillation zus. hängen, insbes. der Fort- betrieb des der Firma Winkelhausen in Magdeburg, Wilthen, Köln, Düsseldorf, Marienburg u. Stargard i. Pomm. gehörenden Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ges. befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehm zu erwerben u. sich an Syndikaten des Faches zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. –— Vorstand: Richard Heinrich ist ausgeschieden. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ferdinand Elbeshausen, Günther Winkelhausen, Wilthen i. Sa.; Günther Heinrich, Stettin. Bruno Scholz ist stell- vertretendes Vorstandsmitglied. Tilsiter-Actien-Brauerei, Tilsit (s. auch Seite 1306). Hugo Schönebeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Walsheim-Brauerei A.-G. vorm. Schmidt & Guttenberger, Walsheim (s. auch Seite 1312). Aus dem Vorstand ist Friedrich Guttenberger ausgeschieden Brauhaus Würzburg A.-G. (s. auch Seite 1320). Auf Grund freundschaftl. Verein- barungen zwischen dem Brauhaus Würzburg A.-G. u. dem Brauhaus Kitzingen, Henning & Dr. Kraft Kitzingen, wurde der gesamte Brauereibetrieb der Kitzinger Firma mit dem Brauhaus Würzburg vereinigt. Der Kitzinger Betrieb wird in der bisher. Weise weitergeführt. Hugo Bethke-Roedel & Vetter A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1331). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Geldwerte 13 516, Aussenstände 82 526, Anlagen 160 939, Warenvorräte 17 775, Grundschulden 45 000, Verlustvortrag 153 424, Verlust 1930 86 633. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 4597, Banken 139 010, Kredit. u. Akzepte 204 708, Hyp. 16 500, Grundschulden 45 000. Sa. RM. 559 816. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 140 164, Provis. 7248, Steuern 6311, Zs. 5889, Skonto 1619, Reparat. 1063. – Kredit: Waren 74 630, Hausertrag 1032, Verlust 86 633. Sa. RM. 162 296. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 10. März 1931: Aktiva: Geldwerte 4161, Aussen- stände 15 000, Konto Dubio 58 455, Anlagen 70 651, Warenvorräte 9254, Grundschulden 45 000, Rückstell. 11 521, Gewinn- u. Verlust-K. 241 987. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 4597, Banken 138 387, Kredit. u. Akzepte 201 546, Hyp. 16 500, Grundschulden 45 000. Sa. RM. 556 031. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Rechtsanw. Dr. Herbert Foerder. Fritz Homann Aktien-Gesellschaft, Dissen (Hannover) (s. auch Seite 1345). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immob., Fuhrpark, Masch. u. Einricht. 1 102 857, Vorräte 1 912 435, Buchforder. u. transit. Posten 6 306 409, Kassa, Postscheck, Wechsel, Banken 493 295. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Gläubiger, transit. Posten, Delkr. u. Rückl. 7 214 566, Gewinnvortrag aus 1929 187 785, Gewinn aus 1930 412 644. Sa. RM. 9 814 997. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 125 295, Gewinnvortrag aus 1929 187 785, Gewinn 1930 412 644. – Kredit: Vortrag 187 785, Betriebsüberschuss nach Abzug der Unk., Gehälter, Steuern, Verluste u. Rückl. 537 940. Sa. RM. 725 726. Neuer Aufsichtsrat: Bank-Dir. A. Kues, Hannover; San.-Rat Dr. R. Wahrendorff, Ilten; Rechtsanw. Dr. E. Bauer, Köln. Nederlandsche Koffie- Export A.- G. Frankfurt am Main (s. auch Seite 1349). Bflan am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 384, Postscheckguth. 95, Bankguth. 32, Waren- bestand 21 083, Debit. 46 181, Dubiose-400, noch nicht eingez Akt.-Kap. 37 500, Verlustvortrag 1115, Verlust 1930 1842. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 58 634. Sa. RM. 108 634. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 1750, soz. Lasten 234, Reisespesen 26 539, Provis. 9556, Bürobedarf 1456, Porto 1052, Miete 2550, Versich. 122, Steuern 639, Skonti 1166, verschied. 9967 Warenspesen 6231. – Kredit: Bruttogewinn 60 208, Verluste 1842, Zs. 274. Sa. RM. 62 324. Vereinigte Deutsche Zuckerfabriken A.-G., Hamburg (s. auch Seite 1361). Aus dem A.-R. sind ausgeschieden: W. Achilles, R. Korkhaus, C. Michahelles, P. Nierle, R. Rojahn.