Banken und andere Geld-Institute. 3571 Kurs: Ende 1926–1929: Freiverkehr Hamburg: 125, 118, 125, 118 %. Dividenden: 1913: 8 %; 1924–1930: 8, 8, 8, 8, 8, 8, 0 %. Direktion: H. Meggers, H. Hotze. Aufsichtsrat: Bankdir. Böhm, Magistratsrat Dr. Trimpop, Fr. Commentz. Akt.-Ges. für Bank- u. Hypothekenverkehr in Berlin No 55, Strassburger Str. 39, bei Schaul. Gegründet: 8./5. 1922; eingetr. 26./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb von Bank- u. Börsengeschäften u. Beschaffung u. Vermittl. von Hyp. Die Ges. besitzt je ein Grundst. in der Wollankstr. u. in der Augsburgerstr. Kapital: RM. 80 000 in 400 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 400 000 in 400 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 110 %. Lt. G.-V. v. 18./12. 1924 Umstell. von M 400 000 auf RM. 80 000 in 400 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 87 765, Grundst. 90 000, Aufwert.-Ausgleich 66 395. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 6121, Aufw.-Schulden 37 953, Hyp. 120 000, Gewinn 86. Sa. RM. 244 160. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 57 035, Gewinn 86. Sa. RM. 57 121. – Kredit: Mieten RM. 57 121. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: C. Baer, Künzelsau. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Christian Roller, Bank-Dir. Adolf Reuss, Bankbeamter Emil Stutz, Künzelsau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Finanzierungen Commercium Berlin-Schöneberg, Heilbronner Str. 6. Gegründet: 2./4. 1928; eingetr. 20./4. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Zweck: Betrieb von Finanzierungsgeschäften u. aller hiermit direkt oder indirekt in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 60 000 in Aktien zu RM. 1000. Urspr. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Lt. G.-V.-B. v. 20./6. 1928 um RM. 10 000 erhöht zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Deutsche Strickmoden- und Strumpfwarenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 111, Konto der Gesellschafter 37 500. Dtsch. Strickmoden u. Strumpfwaren A.-G. 10 000. Debit. 2000, Verlust 28 389. – Passiva: A.-K. 60 000, Kredit. 18 000. Sa. RM. 78 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 24 539, Hauszinssteuer 15 086, Hyp.- Zs. 17 000. Kohlen 7480, Unk. 4058. Instands. 896, Verwaltung 880, Versich. 214, Aufbring. 325. Kredit: Verwaltung 42 089, Verlust 28 389. Sa. RM. 70 478. Dividenden: 1929 – 1930: 0 %. Vorstand: Dr. Alex. Tumarkin. Aufsichtsrat: Russ. Rechtsanwalt Dr. Gregor Perepletnik, Alfred Gruenbaum, Frau Maria Tumarkin geb. Schalita, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Handels- u. Industrie-Beteiligungen in Berlin W 8, Friedrichstr. 79a. In einer zum 26./10. 1931 einberuf. a. o. G.-V. erfolgte Mitt. des Vorst. gemäss $§ 240 des HGB. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Gewährung von Kredit gegen dingliche Sicherheiten, insbesondere die kapita- listische Beteil. an Industrie- u. Handelsunternehm. Kapital: RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 100 u. 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 20 Mill. in 2000 Namens-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 24/3. 1923 um M. 80 Mill. in 8000 Inh.-Akt. zu M. 10 000 zu 100 % u. lt. G.-V. v. 2./7. 1923 um M. 200 Mill. in 20 000 Inh.-Akt. zu M. 10 000 zu 100 %, davon 10 000 Akt. den alten Aktion. im Verh. 1:1 zu 100 % angeboten. Die G.-V v. 21./6. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 Mill. auf RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 100 u. 500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 17./6. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 5331, Postscheck 291, Eff. u. Anteile 8098, Wechsel 11 903, Debit. 503 726, Einricht. 1, Verlust 805. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 500, Kredit. 469 610, Div. 45. Sa. RM. 530 155. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 29 858, Steuern 2997, div. Verluste 2092, Abschreib. 350. – Kredit: Gewinnvortrag 5169, Zs. u. Provisionen 29 323, Verlust 805. Sa. RM. 35 297. Dividenden: 1924–1930: 10, 0, 0, 0, 7, 0, 0 %. Direktion: Fritz Kaskel, Sally Schlome. Aufsichtsrat: Paul Schlome, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Hans Schwabach, Carl Bragenheim, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 224* 3. ...... ......