3574 Banken und andere Geld-Institute. Bank für Realkredit Akt.-Ges. in Berlin W 35, Magdeburger Str. 35. Gegründet: 6./4. 1923; eingetr. 17./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 12./4. 1926: Bank für Realkredit u. Treuhand-Verkehr-A.-G. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere von Realkreditgeschäften, Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grundst. für eig. u. für fremde Rechnung. Besitztum: Die Ges. besitzt das Haus Magdeburger Str. 35 u. ein etwa 8000 qm grosses Wassergrundstück in der Nähe Berlins. Kapital: RM. 100 000 in 200 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 10 000 000 in 10 Nam.- Vorz.-Akt. zu M. 100 000, 50 St.-Akt. zu M. 100 000 u. 400 zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./11. 1925 Umstell. von M. 10 000 000 auf RM. 5000. Lt. G.-V. v. 9./4. 1926 Erhöh. des A.-K. um RM. 95 000 durch Ausgabe von 190 Akt. zu RM. 500, div.-ber. ab 1./1. 1926. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 509, Wechsel 547, Hyp. 39 969, Beteil. 100 080, Debit. 113 085, Grundst. I 92 835, do. II 10 010, do. III 20 939, do. IV 126 510, Inv. 1, Verlust 11 072. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Baures. 10 000, Hyp. 56 127, Kredit. 339 430. Sa. RM. 515 557. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 31 446, Personalsteuer 4037, Zs. 5068, Abschr. auf Debit. 35 149, do. Beteil. 200. – Kredit: Vortrag 2780, Einnahmen aus Hyp., Eff., Provis. u. sonstige 62 048, Verlust (wird vorgetragen) 11 072. Sa. RM. 75 901. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 10, 10, 10, 10, 0 %. Vorstand: Willy Stadthagen, Neue Mühle b. Königswusterhausen. Aufsichtsrat: Major a. D. Wilh. Gross, Berlin-Schöneberg; Rechtsanw. u. Notar Siegfried Bergmann, Berlin; Dr. Hermann Zickert, Zeuthen. Zahlstelle: Ges.-Kasse Bchaké Beamten-, Handels- und Kreditbank Akt.-Ges. in Berlin-Grünau, Köpenicker Str. 33. Gegründet: 12./10. 1923; eingetr. 12./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die „Behak' wurde s. Zt. von der Berliner Beamten-Vereinigung, die in Konkurs geraten ist, gegründet u. gehört jetzt zur Konkursmasse dieser Ges. Durch die Kredit- gewährung der Behak an die Norddeutsche Fahrradwerke u. die hypothekarische Beleihung eines Gutes bei Buckow ist der Zusammenbruch der Beamtenvereinigung erfolgt. Es sind dadurch annähernd RM. 3 Mill. verlorengegangen.. Man hofft, hieraus RM. 150 000 retten zu können. Bei Nachprüfung der vom früheren Vorstand getätigten Geschäfte erwies es sich als notwendig, von den Debitoren rd. M. 1 254 000 als uneinbringlich abzuschreiben. Erst das Geschäftsjahr 1930 wird eine genaue Aufklärung darüber bringen, wie die Verluste entstanden sind, u. wer dafür verantwortlich zu machen ist. Nach einem per 15./4. 1930 aufgemachten Status der Bank werden die Aktiva mit RM. 51 207 bewertet, die zum aller- grössten Teil für Prozesse in Reserve gestellt werden. Der Vorstand hofft jedoch, dass die Prozesse sich erledigen lassen werden, dass noch RM. 10 000 an die Konkursmasse abgeführt werden können, so dass die Bank alsdann ohne jede Belastung dasteht u der Aktienmantel eine anderweitige Verwendung finden kann. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art unter bes. Berücksichtig. der Förderung der wirtschaftl. Belange der Beamten. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 10 Milliarden in 52 Vorz. Akt. Lit. A zu M. 10 Mill., 1 580 000 St.-Akt. Lit. B zu M. 6000, übern. von den Gründern zu pari. 21./4. 1925 Umstell. von M. 10 Milliarden auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 145, Postscheck 27, Wechsel 16 000. Grundst. 141 409, Debit. 455 992, Inv. 600. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 18 264, B. B. V. 155 000, Abschr. auf Debit. 435 909. Sa. RM. 614 174. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 10 43 1. – Kredit: Ertrag RM. 10 431. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Gerichtsassessor Dr. Günther Axhausen. Aufsichtsrat: Ministerialamtmann a. D. Hübner, Stadtoberinspektor i. R. Axhausen, Oberfinanzrat Schäfer, Ministerialamtmann Bröse, Amtmann Viebig, Zollinspektor Kunow, Oberregierungsrat Schmidt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berliner Bank, Aktiengesellschaft, Berlin. Lt. amtl. Bekanntm. v. 14./10. 1929 ist die Ges. nichtig. Die Firma wurde am 18./7. 1931 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930.