W 3602 Banken und andere Geld-Institute. aus 1929/30 19 976, Eff. u. Konsortialgeschäfte 174 359, Wechsel, Devisen, Zinsscheine u. Sorten 626 571, Zs. u. Provis. 419 184. Sa. RM. 1 240 090. Dividenden: 1924/25 –1930/31: 15, 15, 15, 12, 12, 12, 8 % (Div.-Schein 8). Vorstand: Gustav Freiherr von Nordenflycht, Paul Dunzinger. Prokuristen: A. Bergengruen, G. Gräff, A. Stein. Aufsichtsrat: Vors. Rittergutsbes. Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschenthal b. Halle a. S.; Stellv. Staatsmin. a. D. Professor Dr. Hermann Warmbold, Berlin; Kammergevichtsrat a. 3* Rich. Drache, Teutschenthal bei Halle a. S.; Bankier Dr. h. c. Jakob Goldschmidt, Berlin; Dir. Hans Lamm, Oberstleutnant a. D. Hans von Ludwiger, Halle a. S., Gen.-Dir. W. Leit- hold, Bernburg-Dröbel; Gutsbes. E. Bock, Rosenthal bei Wismar; Dir. Paul Weinzweig, Halle a. S.; Rittergutsbes. a. D. Walter Nette, Baasdorf b. Köthen. Zahlstellen: Berlin, Halle a. S., Bernburg-Dröbel u. Köthen: Ges.-Kassen sowie Darmst. u. Nationalbank u. deren Filialen. Vereinssparkasse in Bersenbrück Akt.-Ges. Bersenbrück (Prov. Hann.). Zweck: Betrieb von Sparkassengeschäften. Kapital: RM. 40 000 in 400 Akt. zu RM. 100. Urspr. A.-K. M. 37 500. Der G.-V. v. 8./9. 1922 lag ein Antrag auf Erhöh. des A.-K. um M. 1 200 000 vor, deren Durchführung aber unterblieb. Die G.-V. v. 6./10. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. im Verh. 25: 1 von M. 37 500 auf RM. 1500, dem dann eine Erhöh. auf RM. 40 000 folgte. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: 1931 am 18./6. Gewinn-Verteilung: Div. wird nach den Statuten nicht über 5 % gezahlt. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa sowie Guth. bei Banken u. beim Postscheck 105 419, Hyp.-Darlehen 903 811, Schuldscheindarlehen 576 980, Vorschüsse in Ifd. Rechn. 343 183, Wertp. 42 487, Immobil. 15 473, Inv. 1581. – Passiva: Spareinlagen 1 824 048, Einlagen auf Scheck u. Kontokorrent-K. 87 483, A.-K. 40 000, R.-F. 15 000, Garantie-F. 7163, Reingewinn 15 240. Sa. RM. 1 988 934. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 6841, Steuern 3313, Provis. an Filial- leiter 3888, Verwalt.-Kosten 10 106, Abschreib. von Immobil. 150, do. vom Inv. 823, Rein- gewinn 15 241. – Kredit: Zs. 39 575, Kursgewinn 787. Sa. RM. 40 362. Dividenden: 1924–1930: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5 %. Direktion: Dir. Kaspar Koop, Stellv. Johann Cordes, B. Hussmann, H. Schulte. Aufsichtsrat: Raming, Th. Husmann, Th. zu Höne, H. Niemann, J. Beckmann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Weser Treuhand Akt-Ges. in Läquid. in Brake i. Oldbg. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 hat die Ges. die Liquid. beschlossen. Liquidator: Kaufm. Joh. Wilh. von Bebber, Oldenburg, Kanalstr. 20. Eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bauspar-Aktiengesellschaft, Bremen, Bismarckstr. 107. Gegründet: 8./12. 1928; eingetr. 4./1. 1929. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Firma bis 11./7. 1930: „Crevag“ Creditvermittlungs-Aktiengesellschaft. Zweck: Entwicklung u. Förderung des Bausparwesens auf zinsloser Grundlage sowie alle nach dem Ermessen des Vorstands der Ges. damit zusammenhängende Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 100 Nam.-St.-Akt. zu RM. 100 u. 400 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 100, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 16./5. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 50 St. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37 500, Bankguth. 7511, Forder. 3989, Verlust 2500. – Passiva: A.-K. 50 000, Schulden 1500. Sa. RM. 51 500. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. (Gründ.-Kost.) RM. 2500. – Kre dit: Verlust RM. 2500. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37 500, Kassa 25, Forder. 9975, Verlustvortrag aus 1928 2500. Sa. RM. 50 000. — Passiva: A.-K. RM. 50 000. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37500, Kassa u. Banken 519, Debit. 109 970, Inventar 6429, Bankguth. 5820, Forder. an ausgez. Bausparer 109 947. — Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, Delkred.-Rückstell. 38 967, alte u. neue Rechnung 25 1187 Kredit. 9496, Einlagen der Bausparer 141 081, Gewinn (8023, ab Verlustvortrag aus 1929 2500, Zuweis. an R.-F. 5000) 523. Sa. RM. 270 185. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2500, Verwalt.-Kosten 37 260, Werbe- kosten u. Provis. 31 836, Abschr. auf uneinbringl. Forder. 15 077, Inventar 1705, Delkred.- Rückstell. 38 967, Gewinn 5523. Sa. RM. 132 868. – Kredit: Gebühren RM. 132 868. Vorstand: Egbert Burghardt, Bremen; L. J. H. Winters, Osterholz-Scharmbeck. Prokurist: Heinrich Rinne. Aufsichtsrat: Frau Wilhelmine Auguste von u. zu Gilsa, Frau Johanna Block, Architekt Dr.-Ing. Friedrich Wilms, Bremen.