3634 Banken und andere Geld-Institute. Aufsichtsrat: Universitätsprofessor Dr. jur. Conrad Engländer, Leipzig; Dir. Claus Mechtel, Godesberg; Dipl.-Ing. Philipp Charon, Köln; Fabr.-Dir. Heinrich Strätling, Ennigerloh in Westf.; Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Ernst Tücking, Remscheid. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baltische Landbank Akt.-Ges. in Rostock, Hopfenmarkt 30/31. Gegründet: 2./12. 1908 mit Wirkung ab 1./1. 1909; eingetr. 28./12. 1909. Gründung siehe Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1912/13. Zweck: An- u. Verkauf sowie Aufteilung von Immobilien, Vermittlung des An- u. Ver- kaufs von Liegenschaften u. der damit in Verbindung stehenden Geschäfte, ferner Einricht. u. Führung landwirtschaftl. Bücher, Prüfung der Rechnungen landwirtschaftl. Betriebe u. die Nachweisung landwirtschaftl. Beamten. Kapital: RM. 6000 in 300 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 300 000 (Vorkriegskapital) in 300 Aktien zu M. 1000. Die. G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 6000 in 300 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 13./7. Stimmrecht: 1 Aktie = I. St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Bankguth. RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Dividenden: Seit 1910 keine Div. verteilt, Vorstand: Kaufm. Fritz Dörrfeld, Rostock. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Friedr. Junge; Stellv. Bank-Dir. Wilhelm Eymess, Ludw. Hermes, Rostock. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fides Akt.-Ges. für Revisionen und Treuhandschaften in Rostock i. M., Neue Wallstr. 8. Gegründet: 10./4. 1923; eingetr. 4./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 15./9. 1925: Fides Akt.-Ges. für Versicherungsvermittlung mit Sitz in Berlin; dann bis 1926: Fides Akt.-Ges. für Revisionen u. Versicherungsvermittlung. Zweck: Vornahme von Revisionen u. Treuhandschaften. Kapital: RM. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu RM. 100, 5 Inh.-Akt. u. 40 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 3 000 000 in 60 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Umstellung auf RM. 5000. Die G.-V. v. 31./3. 1928 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 45 000 auf RM. 50 000 durch Ausgabe von 5 Inh.-Akt. u. 40 Nam.-Akt. zu RM. 1000 zum Kurse von 100 %, Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 25 500, Grundst. u. Hyp. 75 200, Inv. u. Beteil. 4200, Kassa u. Postscheck 1985. —– Passiva: A.-K. 50 000, R.-K. 1500, Kontokorrent-K. 31 819, Passiv-Hyp. 23 000, Gewinn 565. Sa. RM. 106 885. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 26 783, Gewinn 1930 332. – Kredit: Honorar-K. 25 102, Hausertrag 2013. Sa. RM. 27 115. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 20, 0, 0, 0 %. Direktion: Bank-Dir. a. D. Alfred Ullner, Bücherrevisor Erich Bohnstedt, Rostock. Aufsichtsrat: Clingestein, Luckau; Rittergutsbes. M. C. Bock, Notar Dr. Jenss, Rostock; Güterdir. Friedrichsen, Gützkow. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Land-Aktiengesellschaft Ostmark, Schwiebus. Gegründet: 25./8. 1923; eingetr. 26./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Kreditgewährung an landwirtschaftl. Genossenschaften oder Ges. u. die damit verbundenen Geschäfte. Kapital: RM. 120 000 in 2500 St.-Akt. zu RM. 20, 500 zu RM. 100 u. 200 Vorz.-Akt. zu RM. 100, letztere eingez. mit 25 %. Urspr. M. 6 Md. St.-Akt. u. M. 1 Md. Vorz.-Akt., erhöht lt. G.-V. v. 29./12. 1924 um M. 24 Mill. St.-Akt. u. M. 4 Mill. Vorz.-Akt. Lt. G.-V. v. 22./11. 1924 unter Herabsetz. des A.-K. um M. 24 Mill. Zus. legung des übrigen Kap. auf RM. 120 000 in 2500 St.-Akt. zu RM. 20, 500 St.-Akt. zu RM. 100 u. 200 Vorz.-Akt. zu RM. 100 (zu 25 % eingezahlt). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 27.,6. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-Kap. = 1 St., je RM. 20 Vorz.-A.-K. = 7 St. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Lauf. Rechn.-K. 38 485, K. für noch nicht abgesetzte Aktien 75 880. – Passiva: A.-K. 105 000, lauf. Rechn. 217, R.-F. 4976, noch nicht erhob. Div. 693, Gewinn 3478. Sa. RM. 114 365. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinn RM. 3478. – Kre dit: Zs.-K. RM. 3478. Dividenden: 1924–1930: 20, 10, 10, 10, 10, 10, 8 %. Direktion: Bank-Dir. Georg Risse, Stellv. Georg Dittebrand, M. Leskien. Aufsichtsrat: Rittergutsbes. Willi Rosenfeld, Gräditz; Landwirt Herm. Schön, Lange- gasse; Rittergutsbes. Hans von Sydow, Kalzig; Rittergutsbes. Max von Kracht, Walmersdorf; Gutsbes. Alfred Frotscher, Schwiebus. Zahlstelle: Schwiebus: Ges.-Kasse, Landwirtschaftl. Bank e. G. m. b. H.