3662 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6986, Hausaufwand 45 609, Steuern 4251, Abschr. a. Grundst. 6447, Zs. 33 655. —– Kredit: Hausertrag 77 456, Verlust per 31. 12. 1930 19 492. Sa. RM. 96 948. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Emil Busch, Berlin. Aufsichtsrat: Dr. Goldschmidt, Rechtsanw. Heinrich Prinz, Johs. Müller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bergstrasse-Passage-Akt.-Ges. in Berlin, NW 7, Mittelstr. 2–4 (Michael-Industrie-A.-G.). Gegründet: 23./8. 1922; eingetr. 6./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwertung des der Ges. gehörigen zu Neukölln, Bergstr. 151/52 nach der Richardstr. 12/13 durchgehenden Passagegrundstücks. Kapital: RM. 192 000 in 480 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 480 000 in 480 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 1./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 480 000 auf RM. 192 000 in 480 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundst. 193 500, Debit. 75 226, Übergangs- posten 15 596, (Avale 350 004, Hyp.-Avale 400 000). – Passiva: A.-K. 192 000, R.-F. 19 732, Hyp. 15 000, Kredit. 5287, Übergangsposten 4891. Rückstell. 7122, Grunderwerbsteuer- Rückstell. 5997, (Avale 350 005, Hyp.-Avale 400 000), Gewinnvortrag 1./1. 1930 12 032, Ge- winn in 1930 22 259. Sa. RM. 284 321. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 18 482, Zs. 14 752, Abschr. 3250, Gewinn 34 292. – Kredit: Gewinnvortrag 1./1. 1930 12 032, Hausertrag 58 744. Sa. RM. 70 775. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Willy Eisfeld, Ernst Joseph, Arnold Meyer. Aufsichtsrat: Willy Marx, Berthold Hirschberger, Alex Seckbach, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Altonaer Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. W, Potsdamer Str. 118a Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/251. Sitz bis 6./7. 1929 in Altona. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. Die Ges. besitzt das Grundstück Sebastianstr. 79 in Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM, 100. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250; diese wurden 1929 umgetauscht in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 27./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 19 210, Aufwert.-Ausgleich 8850, Wert- erhaltung 3003, Debit. 24 500, Mietrückstand 313, Kassa 75, Hyp.-Regulierung 2800. Verlust- vortrag 2786, Verlust 1930 463. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 57 000. Sa. RM. 62 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 13 314, Mietrückstand 30, Abschr. 1136. – Kredit: Einnahmen 13 817, Verlust 1930 463. Sa. RM. 14 280. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Hugo Dietrich, Berlin. Aufsichtsrat: Frau Margarete Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Alt-West Akt.-Ges. für Grunderwerb, Berlin W 8, Jägerstr. 61 a. Gegründet: 31./10. 1922, 10./1. 1923; eingetr. 15./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: An- und Verkauf von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. im alten Westen, sowie die Verwaltung und Finanzierung von Grundstücksgeschäften. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 3./12. 1924 von M. 500 000 auf RM. 10 000 durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 50: 1 u. Festsetz. des Nenn- wertes auf RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 288, Deutsche Bank 5872, Haus 229 800, Debit. 100 191. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 200 000, R.-F. 1000, Spez.-R.-F. 30 624, do. II 80 870, Gewinn 13 657. Sa. RM. 336 151. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus, Abschr. 3200, Handl.-Unk. 258, Steuern 469, Gewinnvortrag aus 1929 10 522, Gewinn a. 1930 3134. – Kredit: Vortrag v. 1./1. 1930 10 522, Hausertrag 825, Zs. 6237. Sa. RM 17 584.