Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3683 Umstell. von M 300 000 auf RM. 45 000 in 300 Akt. zu RM. 150; 1929 umgetauscht in 150 Akt. zu RM. 200 u. 150 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. Belziger Strasse 59 112 437, Aufwert.- Ausgleich 46 500, Sanierung 88 174, Gerh. Behnke, Verwalt.-K. 3081, Verlust (Vortrag aus 1929 104 – Verlust 3203) 3307 Passiva: A K 45 000, Hyp. 162 000, Kredit. 46 500. Sa. RM. 253 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Abgaben 21 912, allgem. Unk. 458. – Kredit: Einnahmen aus Mieten 19 167, Verhst 3203. Sa. RM. 22 370. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Carl Freese, B.-Treptow. Aufsichtsrat: Knoch, Bonwitt, Spiegel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Elsasserstrasse 15 und Bergstrasse 1 Grundstücks-A.-G. zu Berlin in Liqu., Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet: 27./11. bzw. 14. u. 23./12. 1922; eingetr. 24./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 24./11. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: H. Chaimowicz, Wien. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundst. innerhalb Gross-Berlins, insbes. der Grundst. Elsasser Str. 15 u. Bergstr. 1. Kapital: RM. 10 000 in 50 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 20./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 10 000 in 50 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Nov. 1930: Aktiva: Überschuldung 30./11. 1929 11 330, Verlust 1929/30 102. Sa. RM. 11 432. – Passiva: Kredit. RM. 11 432. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 102. – Kredit: Verlust 1929/30 RM. 102. Aufsichtsrat: Vors. Baumstr, Rudolf Messwarb, B.-Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Elsnerhaus Akt.-Ges. in Berlin S., Oranienstr. 140 142. Gegründet: 16./2. bezw. 17./4. 1912 mit Wirkung ab 1./1. 1912; eingetr. 27./4. 1912. Firma bis 1./12. 1919: Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung Akt.-Ges. Gründung s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1919/20. Zweck: a) Verwaltung, Ausnutzung u. Verwertung der der Firma jetzt gehörigen oder noch zu erwerbenden Grundstücke, insbes. des in Berlin S., Oranienstr. 140/142 belegenen, Elsnerhaus genannten Grundstücks, b) Kapitalsbeteiligung an Grundstücks-, Finanz- oder anderen Unternehmungen. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000. – Vorkrieg skapital: M. 3 000 000. Urspr. M. 2 500 000, übernommen von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 26./4. 1913 um M. 500 000. Die a. o. G.-V. v. 1./12. 1919 beschloss Herabsetzung des A.-K. von M. 3 000 000 auf M. 1 000 000. Die G.-V. v. 28./5. 1924 beschloss Umstellung des A.-K. auf unverändert RM. 1 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 8./7. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 954 145, Gebäude 421 052, Kassa u. Bank 5014, Debit. 863 419, Eff. 756 135, Hyp. e Verlust (Vortrag 18 415 abzügl. Gewinn 1930 15 898) 2517. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Gold-Hyp.-Schulden 236 136, aufgew. Hyp.-Schulden 410 000, Kredit. 1 376475, Grunderwerbssteuer- Rückl. 29670. Sa. RM. 3 152 281. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. u. Steuern 176 004, Zs. 64 512, Abschr. 13 158, Gewinn 1930 15 898. Sa. RM. 269 572. – Kredit: Bruttoeinnahmon RM. 269 572. Dividenden: 1924–1930: 0, 5, 5, 5, 0, 0, 0 %. Vorstand: Erich Elsner, Dr. h. c. Georg Elsner, Wilh. Elsner. Prokurist: O. Bukow. Aufsichtsrat: Dr. W. Bayer, Adolf Kruse, Dr. Gustav Breithaupt, Wolfgang Elsner, Eberhard Elsner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Elysium Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin. Gegründet: 29./4. 1927; eingetr. 18./6. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1929. Zweck: Ankauf u. Verwalt. von Grundstücken in Gross-Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 3 Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 21 679, Grundst. 494 460, Verlust 23 861. Passiva: A.-K. 50 000, Darlehen 300 000, Darlehen II 190 000. Sa. RM. 540 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 16 914, Zs. 18 600, Handl.-Unk. 3986, Haus-Unk. 18 559, Steuern 29 276. – Kredit: Miete 63 474, (Vortrag 1929 16 914 £― Verlust 1930 6947).23 861. Sa. RM. 87 335. 231*