3690 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 1899, Steuerzahl. nach dem Aufbring.- Gesetz 1014, Vermögenssteuer 873, Umsatzsteuer 2771, Gewinn 19 636. – Kredit: Gewinn- vortrag 25 935, Körperschaftssteuer 260. Sa. RM. 26 195. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Sensal Hugo Blitz, Wien. Aufsichtsrat: Vors. Louis Schlesinger, B.-Charlottenburg; Gen.-Konsul qulius Licht, Berlin; Kaufm. Erich Czuczka, Privatbeamter Robert Seidel, Privatbeamter Paul Kaiser. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gerhardtstrasse 11 Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet: 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken b5 Gross-Berlins, insbesondere des der Ges. gehörigen Grundstücks Gerhardtstrasse 11. Kapital: RM. 12 000 in 30 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 300 000 in 300 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./12. 1924 auf RM. 12 000 im Verh. 25: 1 (M. 10 000 = RM. 400). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 44 041, Umstell.-K. 4535, Kassa 35 078. – Passiva: A.-K. 12 000, R.-F. 70, Hyp. 66 250, Rücklagen (Grd.-Erw.) 298, Aufbringung 662, Gewinn (Vortrag 1914 Gewinn 1930 2460) 4374. Sa. RM. 83 654. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1514, Hausausgaben 13 108, Grd.-Erw. 149, Aufbringung 331, Gewinn 1930 2460. – Kredit: Mieteinnahmen 14 964, Zs. Einnahmen 2598. Sa. RM. 17 562. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: H. Chaimowicz, Markus Kreisler, Wien. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Klosterneuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Georg Gerlach & Co. Aktiengesellschaft, Berlin-Grunewald, Humboldtstr. 22. Gegründet: 18./7. bzw. 10./10. 1903; eingetr. 3./12. 1903. Firma bis 31./5. 1906 mit dem Zusatz Elektro-Photograph. Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1904/1905. Zweck: Verwalt. der der Ges. gehörigen zu Berlin, Chausseestr. 40, 41 u. 42 u. Schwartz- kopffstr. 8, geleg. Grundstücke u. die Ausnutz. etwa freiwerdender Räume in dem Grundstück Chausseestr. 42 (Gerlachshof) zu kinematograph. u. verwandten Unternehm. Der Grundbesitz der Ges. umfasst 7000 qm bebaute Fläche. Kapital: RM. 73 200 in St.-Aktien zu RM. 80 u. Vorz.-Aktien zu Bll. 20. – Vor- kriegskapital: M. 1 475 000. Urspr. M. 240 000, erhöht 1906–1913 auf M. 1 475 000. Dann weiter erhöht 1923 auf M. 21 475 000 in 200 Vorz.-Akt. zu M. 100 000 und 1475 St.-Akt. zu M. 1000. (Über Kapitals- beweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Lt. G.-V. v. 29./12. 1924 Umstell. des A.-R. von M. 21 475 000 auf RM. 122 000 durch Abstempel. der St.-Akt. von M 1000 auf RM. 80 u. der Vorz.-Akt. von M. 100000 auf RM. 20. Zwecks Verlängerung der Unterbilanz beschloss die G.-V. v. 31./8. 1926 Herabsetz. des A.-K. um RM. 48 800 durch Zusammenleg. der Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 27./6. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 580 160, Inv. 800, diverse Debit. 300 000, Verwalt.-K. 594 593, Grundst.-Instandsetz. 147 219, Verlust (Vortrag 1929 13 846 –w Verlust 1930 18 286) 32 132. – Passiva: A.-K. 73 200, Hyp. 1 512 500, Hauszinssteuer-Rückst. 36 824, Hyp.-Zs.-Rückstell. 18 875. Umlagenrückstell. 13 505. Sa. RM. 1 654 904. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben u. Steuern 273 941, Grundst.-K.- Abschr. 5920, Instandsetz.-K.-Abschr. 31 547, Rückstell.: Hauszinssteuer 30 000, Umlagen 13 505, Hyp.- Zs. 18 875. – Kredit: Mieteinnahme 355 502, Verlust 18 286. Sa. RM. 373 788. Dividenden: 1912/13: 0 %; 1924–1930: 0, 0, 0, 12, 0, 0, 0 %. Direktion: Fritz Otto Voelte. Aufsichtsrat: Samuel Wulfson, Frau Gita Gurewitz, General a. D. Paul Hasse, Dir. Heinrich Hadekel, Conrad Weiss, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gerstella Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin SW, Zimmerstr. 5/6. Gegründet: 31./7. 1923; eingetr. 15./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwertung von Grundstücken, insbes. des der Firma M. Gerstel gehörigen Grundstücks Budapester Str. 5 zum Preise von PM. 100 000 000. — ―――