――― 3694 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 102 100. – Kredit: Mietsertrag 67 126, Verlust 34 973. Sa. RM. 102 100. * Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Eugen Hinzler, die Architekten Willy Springer, Paul Plümke. Aufsichtsrat: Georg Lerch, Frau Clara Lerch, Max Erhardt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Am Dönhoffsplatz in Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 2./5. bzw. 26./11. 1921; eingetr. 12./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. in der Gegend des Dönhoffsplatzes u. den angrenzenden Stadtteilen. Kapital: RM. 6000 in 6 Aktien zu RM. 1000, übernomm. von den Gründern zu 100 %. Urspr. M. 6000 Lt. G.-V.-B. v. 14./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 6000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 215 735, Debit. 186 287, Kassa 21, Verlust in 1930 2929. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 318 742, steuerliche Reserve 76 338, Kredit. 3892. Sa. RM. 404 972. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2019, Reparat. 7594, Feuerversicherungs- prämien 173, Hyp.-Zs. 5628, Zs. 338, Haussteuern 25 418, Personalsteuern 5270, Abschr. auf Hausgrundst. 4700. – Kredit: Hausertrag 48 212, Verlust 2928. Sa. RM. 51 140. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Bruno Consentius, B.-Wilmersdorf; Ottomar Susicky, Prag. Aufsichtsrat: Frau Olga Susicky, Ludwig Weiner, Frau Karoline Weiner, Prag. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Augustus, Berlin-Straussberg II, Moltkestr. 11/12. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, deren Verwaltung u. Verwert. sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt It. Goldmarkbilanz auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobil. RM. 140 000. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 80 000, versteuertes Vermögen (Grundstück Menzelstr. 25) 54 804, Gewinn 196. Sa. RM. 140 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. usw. 52 558, Gewinn 196. Sa. RM. 52 754. – Kredit: Mieteinnahmen, Rückl. usw. RM. 52 754. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Georg Lehre, B.-Straussberg. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Heimbert Wiedemann, Dir. Dipl.-Ing. Max Pelikan, Riftm. a. D. Freiherr von Padtberg, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. „Beusselturm' in Berlin W 57, Blumeshof 12. „„ 18./10., 5./12. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Der Erwerb, die Verwert. u. die Verwalt. des Hausgrundstücks Turmstr. 60, Ecke Beusselstr. 15. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 8./1. 1923 um M. 900 000, zu pari begeben. Lt. G.-V. v. 15./12. 1924 Umstell. auf RM. 100 000 (10: 1) in 1000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 431 860, Kassa 1386, Bank 2737, Verlust 22 345. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 9755, Hyp. 165 000, Kredit. 183 573. Sa. RM. 458 328. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 29 843, Abschrift a. Grundst.-K. 3298, Hyp.-Zs. 15 850, Unk. 26 405, Steuern 2449, Zs. 12 817. – Kredit: Mieten 68 317, Verlust (Vortrag 29 843 abz. Gev inn 1930 7498) 22 345. Sa. RM. 90 662. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Theodor Liedtke, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Fabrikant Julius Wertheim, Eindhoven (Holland), Arthur Kiewe, Berlin- Pankow, Georg Julius Segall, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.