3718 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Koman Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin Sw 19, Jerusalemer Str. 22 bei A. Ziesemer. Gegründet: 1./11., 1./12.1922; eingetr. 19./12.1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. in B.-Wilmersdorf sowie Erwerb von Grundst. überhaupt u. Betrieb damit zus. hängender Geschäfte. Kapital: RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. 3./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (100: 1) in 100 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 1, Separatkto. Mich. Friedberg 33 275, do. Georg Knap 17 823, Darlehn Alb. Aronheim jun. 75 528, do. Mich. Friedberg 75 527, Grundst. 235 000, Verlust 5590. – Passiva: A.-K. 10 000, Hamburger Hyp.-Bank 175 000, Grundstückswertausgleich 237 300, R.-F. 18 780, Kohlenkonto 1664. Sa. RM. 442 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 1148, Unk. 15 013, Reparaturen 8600, Steuern 27 618, Grundst. 5000. – Kredit: R.-F. 5590, Miete 51 789. Sa. RM. 57 379. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: August Ziesemer. Aufsichtsrat: Michael Friedberg, Warschau Georg Knap, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Komet Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin, Leipziger Str. 75. Gegründet: 8./11. 1921; eingetr. 18./1. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 5./7. 1929: Komet Akt.-Ges. für Papierhandel. Zweck: Verwaltung u. Verwertung des Grundstücks Berlin, Kommandantenstr. 58/59. Kapital: RM. 10 000 in 20 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 7./3. 1925 wurde das A.-K. von M. 20 000 auf RM. 10 000 in 20 Akt. zu RM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 20 555, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 213 060, Hyp-Tilg. 15 000. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 17 355, Kontokorrent 5701, Hyp. 212 991, Gewinn (Vortrag 2012 £— Gewinn 1930 556) 2568. Sa. RM. 248 616. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 52 574, Gewinn 556. Sa. RM. 53 130. – Kredit: Mietsertrag RM. 53 130. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 2, 0, 0, 0, Direktion: Gottlieb Bier, Max Erhardt. Aufsichtsrat: Vors. Heinz Brauer, B.-Schöneberg; Guido Bier, Ludwig Bier, B.-Wilmersdorf; Georg Lerch, Willy Springer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kommandantenstrasse 1/2 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin NW7, Mittelstr. 2–4 (Michael-Industrie A.-G.). Gegründet: 24./8. 1923; eingetr. 22/9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Firma bis 21./7. 1930: Akt.-Ges. für Blechwarenfabrikation. Zweck: Verwertung u. Verwaltung des der Ges. gehörenden Grundbesitzes, u. a. des Grundstücks Kommandantenstr. 1/2. (Früher: Herstell. u. Vertrieb von Blechwaren aller Art sowie von Werkzeugen u. Maschinen.) Kapital: RM. 290 000 in 290 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu Dari. Lit. G.-V. v. 9./12. 1925 Umstell. auf RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Die G.-V. v. 13./8. 1928 beschloss Erhöh. um RM. 280 000 in 280 Akt. zu RM. 1000. Die Aktien wurden zum Nennbetrage ausgegeben u. der Firma J. Michael & Co. in Berlin überlassen, welche dafür nach Massgabe des Abkommens v. 31./7. 1928 die Darlehns- schuld, die die Ges. an die Terra-A.-G. für Grundbesitz hat, in Höhe von RM. 280 000 nebst Zinsen seit 1./10. 1927 übernimmt. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Haus-Grundst. 605 800, Debit. 707, Übergangsposten 6804, Aufwert. 50 000, Verlust (Vortrag 1./10. 1929 42 876 abzügl. Gewinn 1929/30 1691) 41185, (Hyp.-Avale 427 000, Avale 200 000). – Passiva: A.-K. 290 000, Hyp. 373 000, Übergangs- posten 34 872, (Hyp.-Avale 427 000, Avale 200 000), Grunderwerbsteuer-Rückstell. 6624. Sa. RM. 704 496. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag am 1./10.1929 42 876, Handl.-Unk. 657 6, Zs. 32 097, Abschr. 11 400. – Kredit: Hausertrag 51 764, Verlust 41 185. Sa. RM. 92 949. Dividenden: 1923/21–1929/30: 0 %. Direktion: W. Eisfeld, E. Joseph, Arnold Meyer. Aufsichtsrat: Kaufm. Sami Saffra, Kaufm. Berthold Hirschberger, Kaufm. Willy Marx, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―――‚―――‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚―――‚‚‚Ü‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚―――――§―ÜÜ‚Ü――― ―