Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3737 Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ritterstrasse 52 Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin SwW 19, Leipziger Str. 76. Gegründet: 19./12. 1921, 2./3. 1922; eingetr. 23./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 30./8. 1929: Elektro-Vertrieb Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung u. Verwertung des Grundstücks Berlin, Ritterstr. 52. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh. -Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./12. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (2: 1) in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 136 684, Verlust 24 218. – Passiva: A.-K. 10 000, Kontokorrent 37 568, Hyp. 113 334. Sa. RM. 160 902. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 37 248, Gewinn 7229. Sa. RM. 44 477. – Kredit: Mietsertrag RM. 44 477. Dividenden: 1924 –1930: 9*― Direktion: Max Ehrhardt. Architekt winy Springer. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Georg Lerch, Stellv. Frau Clara Lerch, Benno Lobsenzer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rosenthalerstrasse 4 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W 62, Schillstr. 8. Die Ges wurde lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 18./8. 1931 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1931. Gegründet: 5./9. 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Die Tätigung von Grundstücksgeschäften aller Art wie Kauf, Verkauf von Grundst., Aufnahme von Hyp. u. damit zusammenhängenden Geschäften. Kapital: RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 50 Inh.-A. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 9./2. 1925 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Konto-Korrent III 4773, do. Equitable Finance Comp. 190 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Omnia-K. 18, Kredit-K. American Eagle Imp. Comp. 13 442, Res.-K. 153 119, Gewinn (Vortrag 11 934 abz. Verlust 3741) 8193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 561, Umsatzsteuer 2215, Vermögen- steuer-K. 997, Gewinn 8193. – Kredit: Gewinnvortrag 11 934, Körperschaftssteuer-K. 33. Di videnden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Erich Czuczka. Aufsichtsrat: Hans Schröder, Erich Anker, Herm. Reichenbach, Isaak Litwak, Otto UErdmann, Paul Kaiser, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ruheplatzstrasse 18 Grundstücks-Akt-Ges. in Berlin N 58, Kopenhagener Str. 71. Gegründet: 30./12. 1922, 14./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Berlin, Ruheplatzstr. 18. Kapital: RM. 10 000 in 5 Aktien zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (30: 1) in 5 Aktien zu RM. 2000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 37 652, Aufwert.-Ausgleich 6500, Debit 28 541, Darlehen 8597, Inv. 35. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 36 250, Grundschulden 25 000 Grunderwerbsteuer- Rückst. 877, Darlehns-K. Gracia 8597, Gewinn 601. Sa. RM. 81 325. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. Grundst. -K. 438, Aufwert.-Ausgleich 1250, Rückst. von Grunderwerbsteuer 78, Geschäftsunk. 257, Steuern 68, Zs. 445, Gewinn 601. – Kredit: Gewinnvortrag 2284, Ertragsa sschüttung Gracia 853. Sa. RM. 3137. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Vors. Jaime Mamber, W. v. Hanneken, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sächsische Grundwert-Aktiengesellschaft in Berlin SW19, Krausenstr. 46/49. Gegründet: 1./12. 1923; eingetr. 12./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. A. G. 1925 1 Firma lautete bis 16./1. 1931: Shddeutsebs Handels-Akt.-Ges.