3758 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 81, Immobil. 41 271, do. (Neubau) 20 000, Mobil. 486, Aussenstände 5095, Darlehnss-K. Favi A.-G. 12 472, Verlust 1928/29 18 150. – passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 12 436, Rückl.-K. 6956; Schulden: a) Bank 2497, b) Lieferanten 2610, c) Städt. Steuer 7114, d) Finanzamt 547. Gewinn 5395. Sa. RM. 97 555. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. 4739, Steuern 14 334, Reparat. 2077, Versich. 1218, Licht, Wasser. Gas 948, Zs. 268, Abschr. auf Anlagen 6550, do. auf zweifel- hafte Forderungen 586, Gewinn 5395. Sa. RM. 36 116. – Kredit: Einnahmen aus Mieten RM. 35 116. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Dr-Ing. Henri Rifflart. Aufsichtsrat: Alfred Canter, Georges Canter, Lüttich; Barend Molenar, Maastricht. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Bau-Akt.-Ges., Braunschweig, Maschplatz 1–2. Gegründet: 3/11. 1923; eingetr. 1./4. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Übernahme von Bauten für fremde u. eigene Rechnung. Herstell. u. Handel mit Baumaterialien aller Art, Erwerb u. Verkauf von Immobilien. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in 4000 Inh.-Akt. zu je M. 5000, 2000 zu je M. 10 000, 400 zu je M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, Die G.-V. v. 12./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 18./6. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 1 236 424, Inv. 79, Kassa 439, Eff. (eigene Aktien) 9925, Anteile Grundbank 200, Debit. 9982, Verlust 7590. —– Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 365 914, Hauszinssteuer-Hyp. 564 500, Grundbes.-Bank 274 086, Kreditoren- Auszug 35 855, Übergangs-K. 258, Mietgarantie-F. 3025, Akzepte 1000. Sa. RM. 1 264 639. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 16 074, Zs. 53 908. – Kredit: Vortrag 7423, Mieteinnahmen 41 568, Verzicht der Aufsichtsratmitglieder auf Auszahlung der Tantieme aus 1929 8400, Nachlass Rechnung Hantelmann 5000, Verlust (15 013 abz. Gewinnvortrag 7422) 7590. Sa. RM. 69 981. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Albert Hantelmann. Aufsichtsrat: Notar C. Will, Bankdir. II. Bode, Architekt u. Maurermstr. H. Bolte, Architekt J. Kölling, Braunschweig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * a = Aktiengesellschaft für Bodenverwertung in Bremen, Schildstr. 18. Gegründet: 16./6. 1922; eingetr. 26./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 12./1. 1923: Vegesacker Almende Akt.-Ges. Sitz bis 28./11. 1924: Vegesack. Firma dann bis 8./9. 1927: Almende Akt.-Ges. Zweck: Erwerb, Bewirtschaft. u. Verwert. von Grundstücken u. Bodenschätzen u. der Betrieb aller damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 100 000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. umgestellt lt. G.-V. v. 28./11. 1924 auf RM. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 469 299, Gebäude 160 273, Inv. 29 925, Debit. 58 974, Pflanzen 29 908, Verlust (Vortrag 94 831 ab Gewinn 1939 811) 94 020. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 742 399. Sa. RM. 842 399. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2113, Gewinn 811. Sa. RM. 2924. – Kredit: Einnahmen EM. 2924. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Hinrich Mahlstedt. Aufsichtsrat: Richter Dr. Ph. Ed. Meyer, Bank-Dir. Heinrich Kruse, Reg.-Rat Dr. Stephan Lürman, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gemeinnütze Akt.-Ges. für Urbarmachung und Siedlung in Bremen, Geeren 61. Gegründet: 11., 18./4. 1923; eingetr. 20./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1924/25. Zweck: Urbarmach. u. Besiedl. von Heide u. Moorflächen innerbalb der Grenzen des Deutschen Reichs u. alle damit zusammenhäng. Geschäfte, insbes. auch die Förder. von ander. Urbarmach. u. landwirtschaftl. Siedlungsbestreb., auch um Minderbemittelte zu fördern, Kapital: RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20, Urspr. M. 60 Mill. in 600 Vorz.-Akt. A zu M. 5000, 600 Vorz.-Akt. B zu M. 50 000 u. 270 St.-Akt. C zu M. 100 000, übern. von den