3760 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etec. Dividenden: 1914: 0 %; 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. . Direktion: Wilh. Rudschitzky. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Kasimir Pilarsky, Troppau; Architekt H. Pfafferoth, Breslau; Gen.-Dir. Dr. A. Schmekel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau-Aktiengesellschaft Breslau, Breslau 21, Schwerinstr. 29. Gegründet: 7./3. 1928; eingetr. 27./3. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Zweck: Kauf u. Verkauf von Grundst., Erricht. u. Verwalt. von Häusern, Kauf u. Verkauf von Baumaterialien. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: A.-K.-Einzahl. 47 500, Kassa 102, Debit.: Bau-A.-G. Yorckstr. 26 661, Diverse 4574, Beteil. 20 000, Stemmanlage 6600, Transportbänder 5000, Grundst. Neisser Strasse 40 000, Verlust 1930 27 634. – Passiva: A.-K. 100 000, Danatbank 33 239, Kredit. 20 831, Th. Oschinsky 24 000. Sa. RM. 178 070. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5191, Zs. 3972, Stemmanlage, Abschr. 787, Transportbänder, Abschr. 1063, Grundst. Neisser Strasse, Abschr. 1618, Vortrag aus 1929 21393. – Kredit: Grundst. Moral 3992, Transportbandbetrieb 250, Stemmaulagebetrieb 2143, Verlust 1930 27 634. Sa. RM. 34 024. Dividenden: 1928–1930: 0 %. Vorstand: Architekt Richard Felke, Kaufm. Georg M. Scholz. Aufsichtsrat: Architekt u. Ratsbaumeister Eugen Halfpaap, Architekt u. Maurermeister Max Mathis, Maurermeister Max Günther, Architekt Alwin Wendemann, Dipl.-Ing. Günther Beck, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau-Aktiengesellschaft Vorckstrasse, Breslau 21, Sch werinstr. 29. Gegründet: 16./7. 1928; eingetr. 23./7. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Zweck: Kauf u. Verkauf von Grundstücken, insbes. des im Zuge der Yorckstrasse liegenden, dem Kaufm. Hans Manasse gehörigen Baugeländes zwischen Kürassierstrasse u. Menzelstrasse oder von Teilen dieses Baugeländes, sowie Bebauung u. Verwaltung dieser Grundstücke. Kapital: RM. 60 000 in 60 St.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Akt.-Einzahl. 30 000, Grundstück 56 467, Verlust 1930 10 069. – Passiva: A.-K. 60 000, Bau A.-G. Breslau 26 660, Manasse Berlin 9875. Sa. RM. 96 535. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1929 6805, Handl.-Unk. 3277. – Kredit: Zs. 14, Verlust 1931 10 068. Sa. RM. 10 082. Dividenden: 1928–1930: 0, 0, 0 %. Vorstand: Architekt Richard Felke, Kaufm. Georg M. Scholz. Aufsichtsrat: Architekt u. Ratsbaumeister Eugen Halfpaap, Breslau; Hans Manasse, B.-Schöneberg; Architekt Alwin Wedemann, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gemeinnützige Heimstätten-Akt.-Ges. Breslau in Breslau. Verwaltung: Berlin W 10, Tiergartenstr. 26a. Gegründet: Eingetr. 8./3. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/23. Zweck: Beschaffung gesunder Wohnungen zu angemessenen Preisen für minderbe- mittelte Familien und Einzelpersonen, insbesondere den Kreis der nach dem Versicherungs- gesetz für Angestellte versicherten Personen. Kapital: RM. 50 000 in 500 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000. übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 10./6. 1931 erhöht um RM. 40 000, zu pari begeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Siedlung 1 666 854, Baukosten 1 608 725, Grundstück 155 142, Einricht.-Gegenstände 1, Schuldner 8160, rückständ. Mieten u. Jahreslasten 32 204, weitergel. RfA-Hyp. 148 464. – Passiva: A.-K. 10 000, Rückl. 51 535, Bankschulden 140 011, Gläubiger 53 523, Zuschuss u. Hyp. 3 206 350, Mietsicherheit 8010, weitergel. RfA-Hy p. 148 464, Gewinn 1656. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 1031, Ausgaben für Hausverwalt. 103 016, Abschr. auf Siedl. 19 679, Gewinn 1656. – Kredit: Gewinnvortrag 65, Beteil.-Erträge 500, Einnahmen aus Hausverwaltung 124 817. Dividenden: 1926–1930: Je 4 %. Vorstand: Hans Mathy, Reg.-Baumstr. a. D. Hans Gerlach. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Baumeister a. D. Arnold Knoblauch, Rudolf Huppelsberg, Prokurist Bruno Rüger, Paul Mordstein, Otto Auras, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse.