Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3815 Friedo Geertz Akt.-Ges. für Bauausführungen in Schwerin i. M., Gustrower Strasse 19. Gegründet: 1./12. 1921; eingetr. 23./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Fortführ. des unter der früh. Einzelfirma Friedo Geertz betriebenen Baugeschäfts mit Sägerei, Holzbearbeitungsfabrik u. Bautischlerei sowie Holz. u. Baumaterialienhandlung. Der gewerbsmässige Grundstückshandel ist ausgeschlossen. Kapital: RM. 145 000 in 5 Vorz.-Akt. zu RM. 1000, 3000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 4000 St.- Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Aktien. Erhöht 1923 um M. 4 400 000 in 400 St.-Akt. zu M. 10 000 u. 8 Vorz.-Akt. zu M. 50 000, letztere haben 10 % Vorz.-Div. u. 20 faches St.-Recht. Lt. G.-V. v. 28./6. 1924 von M. 7 Mill. unter Einzieh. von 3 Vorz.-Akt. zu M. 50 000, also von M. 7 250 000 im Verh. 50:1 auf RM. 145 000 in 5 Vorz.-Akt. zu RM. 100 (unter entspr. Zuzahlung), 3000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 4000 St.-Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 27./6. Stimmrecht: RM. 20 = 1 St., Vorz.-Akt. 20 fach. St.-Recht in best. Fällen. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., 10 % Höchst-Kumul.-Div. an Vorz.-Akt., 4 % Div. an St.-Akt., event. besondere Abschr. u. Rückl., 10 % Tant. an A.-R., Rest Super-Div. an St.-Akt. bzw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst., Gebäude, Masch. 50 100, Fuhrwerk, Inv. 3300, Barbestände, Aussenstände 40 089, fertige Wohnhäuser u. Garagen (771 810 ab Hyp. 719 000) 52 810, Verlust (Vortrag 1929 5603 Vortrag 1930 24 819) 30 422. – Passiva: A.-K. 145 000, Gläubiger 31721. Sa. RM. 176 721. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 7100, Unk., Zs., Steuern 125 532, Verlust- vortrag 1929 5603. – Kredit: Ertrag aus Fabrikation, Baubetrieb u. Hausbesitz 107 813, Verlustvortrag 1930 30 422. Sa. RM. 138 235. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 10, 10, 0, 0, 0 %. Direktion: Ing. Friedo Fernando Geertz, Schwerin i. M. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Hallier, Hamburg; Stellv. Komm.-Rat H. Berger, Frau Gertrud Geertz, Schwerin i. M.; Dir. Rob. Hanke, Rositz; Christian Rose, Grabow. Zahlstelle: Ges.-Kasse; Schwerin: Mecklenburg. Depositen- u. Wechselbank. Norddeutsche Ansiedlungsgesellschaft Aktiengesellschaft, Schwerin 1. M., Wismarsche Str. 20. Gegründet: 11./10. 1927; eingetr. 28./12. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: a) Bildung von mittlerem u. kleinerem Grundbesitz aus eigenen oder nicht eigenen Liegenschaften im Wege der Siedlung. b) Erwerb u. Veräusserung von Liegen- schaften für eigene u. fremde Rechnung im Freistaat Mecklenburg u. den angrenzenden Gebieten. c) Landwirtschaftlicher Betrieb sowie Errichtung u. Betrieb von Anlagen jeglicher Art auf den erworbenen Liegenschaften oder deren Verpachtung. d) Vorübergehender Erwerb von Grundstücken u. Hypotheken sowie Vermitt. von Grundstücken u. Hypotheken. e) Sonstiger Geschäftsbetrieb zur Förderung der landwirtschaftlichen Interessen. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 11./8. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 284, Bankguth. 920, Inv. 2000, Hyp. 2000, Grundbesitz Schweez nebst Inv. 243 000, Schuldner 573 362. – Passiva: A.-K. 100 000, Siedlungskredite 270 750, Hyp. 180 000, Wechselakzepte 10 843, Gläubiger 255 481, Rein- gewinn 4492. Sa. RM. 821 566. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 13 274, Geschäfts-Unk. 37 717, Abschr. auf Inv. 188, Reingewinn 4492. Sa. RM. 55 671. – Kredit: Gewinn RM. 55 671. Dividenden: 1928–1930: 0 %. Vorstand: Heinr. Diestel. Aufsichtsrat: Vors. Ministerialdir. a. D. Gustav Kleffel, Schwerin i. M.; Eberhard Graf von Schlieffen, Drölitz; Rechtsanwalt Georg von Monroy, Rostock; Rechtsanwalt Dr. Rudolf Holstein, Schwerin i. M.; Gutsbes. Silvio Brödrich, Jeserig Post Goetz i. d. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Niederlausitzer Tiefbohr-Akt.-Ges. vorm. Lehmann & Co. in Senftenberg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde Sept. 1925 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Paul Lehmann, Senftenberg, Turnstr. 77 Das Konkursverfahren wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins am 13./6. 1931 aufgehoben. Die Firma ist somit erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928.