4410 Chemische Industrie. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa, Bank u. Postscheck 11 002, Wechsel 505, Eff. u. Beteil. 6000, Debit. 124 957, Waren 85 060, Inv. 31 703, Automobile 18 275, Fabrik- anlage 64 585, Verlust (38 027 abz. Gewinnvortrag 3063 u. abz. Übertrag von R.-F. 2434) 32 529. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 263 772, Akzepte 2623, Rückst. für Delkr. 8222. Sa. RM. 374 617. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 262 416, Dubiose 12 964, Abschr. 13 671. ―– Kredit: Gewinn auf Waren 251 023, Verlust 1930 38 027. Sa. RM. 289 051. Dividenden: 1923/24–1928/29: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %; 1929 (9 Mon.): 0 %; 1930: 0 %. Direktion: Kurt Gompertz, Hannover. Aufsichtsrat: Dr. jur. Alfred Engel, Hamburg; Emil Grosse, Braunschweig; Kaufm. Alex Marsily, Antwerpen. Zahlstellen: Ges.-Kasse Minden u. Hannover. Bankverbindungen: Reichsbank-Girokonto Hannover u. Hannoversche Bank Fil. der Deutschen Bank u. Disc.-Ges. Postscheckkonto: Hannover 3086. = 237 41/42. £ Hahnerol, Hannover. Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann K. G. 4 4 in Hannover, Krausenstr. 11. Gegründet: Hervorgegangen aus der seit 1843 bestehenden off. Handelsges. Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann, die am 1./7. 1908 in eine G. m. b. H. umgewandelt u. als solche bis 1923 weitergeführt wurde. Als K.-G. a. A. gegründet am 11./8. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 13./10. 1923. Gründer u. Gründ.-Vorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Fabrikation u. Verkauf von trockenen u. angeriebenen Druckfarben aller Art, Firnissen, Walzenmassen u. Präparaten für die graphische Branche. Zentrale: Hannover: Ö= 8, 59, 41. Manschnee. Code: A. B. C. 4. u. 5. Ed.; A. B. C. 5. Ed. improved; Rudolf Mosse. Zweigniederlassungen: Berlin SW 68, Oranienstr. 98; = Dönhoff 7695 u. 7696; Post- scheckkonto: Berlin 73 392; Stuttgart, Hauptstätter Str. 88; ― 70 719; Postscheckkonto: Stuttgart 2931. – Ortsvertreter: An allen grösseren Plätzen des In- u. Auslandes. Kraftanlage: Elektro-Motoren (400 PS). Grundbesitz: 10 000 qm bebaut, 30 000 qm unbebaut. – Zahl der Angestellten: 44. – Zahl der Arbeiter: 100. Kapital: RM. 800 000 in 20 000 St.-Aktien zu RM. 20 u. 400 Vorz.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 15 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Erhöht 1923 um M. 15 Mill. Lt. G.-V. v. 30./9. 1924 Kap-Umstell. von M. 30 Mill. auf RM. 400 000 (M. 3000 = 2 Akt. zu RM. 20), Sodann erhöht lt. G.-V. v. 27./6. 1925 um RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1925, begeben zu 100 %. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 14./4. 1926 um RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1926. Die G.-V. v. 30./6. 1928 beschloss Erhöh. um RM. 400 000 auf RM. 1 000 000 durch Ausgabe von 400 Vorz.-Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1928. Lt. G.-V. v. 13./8. 1930 herabgesetzt auf RM. 800 000 durch Einzieh. von nom. RM. 200 000 unentgeltlich zur Verfügung gestellter St.-Akt. (2000 Stück zu RM. 100). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 27./6. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-A.-K. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Gr. 0 des A.-K.), 25 % vertragsm. Gewinnanteil an Persönl. haft. Gesellschafter, 8 % Div. an Vorz.-Akt., 4 % Div. an St.-Akt., 10 % Tant. an A.-R., weitere 4 % Div. an St.-Akt., Rest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Anlagewerte 480 438, Betriebswerte 947 621, (Aval- debitoren 30 794). – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 60 694, Aufwert.-Hyp. 12 700, Kredit. u. Banken 535 086, Delkr. 15 000, (Avalkreditoren 30 794), Gewinn 4578. Sa. RM. 1 428 059. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. allg. Unk. 1 358 061, Abschr. u. Rückstell. 60 341, Gewinn 4578. – Kredit: Vortrag 4156, Fabrikationsbruttogewinn 1 403 232, Erfolgs- kosten 15 591. Sa. RM. 1 422 980. Dividenden: 1925–1930: 0 %. Persönl. haftende Ges.: Dr. Friedrich Jänecke, Jänecke-Schneemann G. m. b. H. Geschäftsführer: Dir. Dr. Ludwig Jänecke, Dir. Dr. Carlos Eckmann. Prokuristen: Dr. Heinrich Rossi, Karl Knoof. – Chemiker u. Ingenieure: 5. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Nicolaus Stolterfoht, Bürgermeister a. D. Gustav Fink, Hannover; Dr. Hans Suntheimer, Dresden; Bank-Dir. Kues, Hannover. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hannover: Reichsbankgiro, Deutsche Bank u. Disc.-Ges. Bankverbindungen: Reichsbank- Girokonto; Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Filiale Hannover; Schweizerische Kreditanstalt, Zürich; Guaranty Trust Company of New York, Antwerpen; Societé Luxembourgeoise de Credit et de Dépots, Luxembourg; Anglo- Cechoslovakische Bank, Prag II; Anglo-Czchoslovakian-Bank, London EC 2. Wort- u. Warenzeichen: J. u. S. im Anker.