4654 Versicherungs-Gesellschaften. die lt. G.-V. v. 27./4. 1929 in 1000 Aktien zu RM. 1000 eingeteilt sind. Auf die Kap.-Erhöh. wurden zunächst 25 % einbezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalb). Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinnverteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 5 % Div., 10 % Tant. an A-R., Rest Superdiv. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 675 000, Kassenbestand 162, Haus- u. Grundbesitz 441 000, Wertp. u. Beteil. 23 000, Debit. 37 410, Inv. 21 545. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 16 500, Schaden- u. Prämien.Res. 67 525, Kredit. 56 859, Hyp. 57 232. Sa. RM. 1 198 116. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Gewinnvortrag 1482, Prämienvortrag 171 851, gesamte Prämieneinnahmen 224 048, Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) 1275, sonst. Einnahmen (Mieten, Zs. usw.) 1022. – Ausgaben: Rückversich.-Prämie 44 272, Schäden 82 675, Rückl. 67 525, Verwalt.-Kosten einschl. Vertreterprovis. 205 206. Sa. RM. 399 678. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Max Apelt. Aufsichtsrat: Vors. Staatsrat a. D. Prof. Dr. Hermann von Berg, B.-Charlottenburg; Stellv. Rechtsanw. Dr. Adolf vom Berg, Berlin; Dir. Dipl.-Ing. Karl Fischer, B.-Zehlen- dorf; Dir. H.-W. von Zengen, Wilmersdorf; Dir. a. D. Emil B. W. Fischer, Naumburg a. S.; Rechtsanwalt u. Notar Arthur Prinz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Luftversicherungs Aktiengesellschaft, Berlin SW 68, Lindenstr. 35. Gegründet: 12./8. 1924; eingetr. 30./9. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die Firma lautete bis zum 18./4. 1928: Aero Lloyd Akt.-Ges. Zweck: Pflege u. Entwicklung der Luftversicherung u. Förderung des Abschlusses von Versicherungsverträgen. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100 (mit 25 % Einz.), übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 7./7. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Noch einzuzahl. A.-K. 37 500, Büroeinricht. 255, Forder. 112 910, Bankguth. 61 528, (Verwalt. von Selbstversicher. 1 057 200). – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 515, Schulden 158 084, (Verwalt. von Selbstversicher. 1 057 200), Über- schuss 3592. Sa. RM. 212 193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 65 753, Abschr. 85, Überschuss (Vortrag aus 1929 2324 –2 Überschuss in 1930 1268) 3592. – Kredit: Vortrag aus 1929 2324, Roh- einnahmen 67 107. Sa. RM. 69 431. Dividenden: 1924–1930; 0 %. Direktion: Syndikus Dr. Hermann Döring, Walter Luz. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Martin Wronsky, Stellv. Dir. Erhard Milch, Karl August Frei- herr von Gablenz, Oberreg.-Rat Max Koch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Herold Versicherungs-Dienst Akt.-Ges. in Berlin SW 48, Friedrichstr. 219/20. Gegründet: 3./6. 1926; eingetr. 19./6. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Beratung in allen Versich.-Angelegenheiten, Vermittl. von Versich. aller Art. Durchführung aller sich hieraus ergebenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Kassa 346, Bankguth. 8984, Postscheckguth. 645, Bestand an Wertp. 27 706, Aussenstände 38 501. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 3750, Guth. der Vertragsges. 48 719, Rückstell. für Dubiose 2800, do. für Steuern 1100, Asservate 1413, Gewinn 5900. Sa. RM. 113 682. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 24 366, Kursverlust 3, Rückstell. für Steuern 663, do. für Dubiose 222, Gewinn 5900 – Kredit: Gewinn aus Bankzs. 221, do. aus Zins- scheinen 1782, Verdienst aus 1930 29 151. Sa. RM. 31 154. Dividenden: 1926–1930: 0, 15, 10, 10, ? %. Direktion: Dir. Theodor Rosch, Prokurist Wilh. Tost. Aufsichtsrat; Gen.-Dir. Herbert Worch, B.-Frohnau; Medard Kuckelkorn, Köln; Max Burkel, Halle a. S.; Fritz Träger, Bochum; Willy Hartz, Kiel; Hermann Sanner, Elberfeld; August Battermann, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Herold Volks- und Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin SW 48, Friedrichstr. 219/20. Gegründet: 27./7. 1927; eingetr. 10./12. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. – Die Firma lautete bis 26./6. 1929: Deutscher Begräbnis- u. Lebens-Versicherungsverein A.-G. Deutscher Herold.