4760 Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftskosten 25 773, soziale Lasten u. Steuern 9653. – Kredit: Bruttogewinn 44 701, Verlust 725. Sa. RM. 35 426. Dividenden: 1929 (7 Mon.): –, 1930: 0 %. Vorstand: Max Mörck. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Kurt Clement Wilhelm von Sydow, Rechtsanwalt Dr. Alfred Otto Stammann, Hamburg; William Horace Beckingham, Milburn House, Neweastle o. T. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft Aktien- gesellschaft, Hamburg, Ferdinandstr. 58. Gegründet: 24./11. 1926; eingetr. 26./11. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Betrieb der Reederei mit eigenen oder in Bewirtschaftung genommenen Schiffen sowie Betrieb von solchen Unternehm. u. Handelsgeschäften, die nach dem Ermessen des. Aufsichtsrats den Zwecken der Ges. dienen oder damit in Verbindung stehen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Noch nicht eingeforderte 75 % des A.-K. 37 500, Schuldner 15 833. – Passiva: A.-K. RM. 50 000, Gewinn 3333. Sa. RM. 53 333. Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: Handlungsunkosten 26 652, Gewinnvortrag 3333. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929 1986, Gesamterträgnis 28 000. Sa. RM. 29 986. Dividenden: 1927–1930: 0 %. Direktion: Otto Laesch, Oscar Overweg. Aufsichtsrat: Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Marius Böger, Dr. Leisler Kiep, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft Kosmos Aktien- gesellschaft Hamburg, Ferdinandstr. 58. Gegründet: 24./11. 1926; eingetr. 26./11. 1926. Gründer s Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Betrieb der Reederei mit eigenen oder in Bewirtschaftung genommenen Schiffen sowie Betrieb von solchen Unternehm. u. Handelsgeschäften, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats den Zwecken der Ges. dienen oder damit in Verbindung stehen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Noch nicht eingeforderte 75 % des A.-K. 37 500, Schuldner 18 573. – Passiva: A.-K. RM. 50 000, Gewinn 6073. Sa. RM. 56 073. Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: Handlungsunkosten 29 873, Gewinnvortrag 6073. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929 5646, Gesamterträgnis 30 300. Sa. RM. 35 946. Dividenden: 1927–1930: 0 %. Direktion: Oscar Overweg, Otto Läsch. Aufsichtsrat: Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Gen.-Dir. Marius Böger, Dr. Leisler Kiep, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. = = Deutsche Tankreederei Akt.-Ges., Hamburg 36, Neuerwall 70. Gegründet: 26./4. 1927; eingetr.: 2./5. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Betrieb einer Reederei, insbes. der Betrieb von Tankschiffen u. der Abschluss aller damit im Zus. stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 26, Debit. 1 186 015, Verlust 4828. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 2000, Kredit. 688 869. Sa. RM. 1 190 869. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. u. Zs. RM. 18 250. – Kredit: Gewinnvyortrag 51, Bruttoüberschuss 13 371, Verlust 4828. Sa. RM. 18 250. Dividenden: 1927–1930: 0 %. Direktion: Max Mörck. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Kurt Clement Wilhelm von Sydow, Peter Heinrich Johannes Kruse, Dr. Bernhard Bleichröder, John Friedrich Kirsten, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hanseatische Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Hamburg, Steinhöft 9, Elbhof. Gegründet: 21./5. 1896, eingetr. 29./5. 1896. Firma bis 30./6. 1927: Rhederei-Aktien-Ge- sellschaft von 1896 in Hamburg. 3