4806 Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. Vermögensstücke im Werte vermindert sind. Auf dem Heimfall-Konto werden alljährlich die- jenigen Beträge gebucht, welche zur Tilg. des Grundkapitals innerhalb der Konzessionsdauer erforderlich sind. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 580 018, Bahnkörper 1 135 682, elektr. Streckenausrüst. 321 582, Wagen 844 402, Werkstatteinricht. u. Werkz. 1, Mobil. 1, Vorräte 90 054, im Bau befindl. Anlagen 929, Kassa 9640, Wertp. 156 679, Schuldner 2 629 707. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Schuldverschr. 167 760, gesetzl. Rückl. 70 000, noch nicht abgehob. Div. 4416, do. Schuldverschr. 3176, Heimfall-, Abschr.- u. Ern.-K. 3 283 108, Gläubiger 832 014, Gewinn 158 224. Sa. RM. 5 768 700. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 1 783 715, allg. Verwalt.-Unk. 13 336, Zuweisung zum Heimfall-, Abschr.- u. Ern.-K. 249 965, Gewinn 158 224 (davon R.-F. 30 000, Div. 112 500, an Genussscheine 12 767, Vortrag 2956). – Kredit: Gewinnvortrag 1885, Betriebs- einnahmen 2 068 205, Zs. 135 151. Sa. RM. 2 205 241. Kurs: Ende 1913: 117.25 %; Ende 1925–1930: –, –, 85.25, –, 110, – %. Notiert in Berlin. – Genussscheine: Notiert in Brüssel. Dividenden: Aktien: 1913: 5 %; 1924–1930: 0, 5, 5, 6, 7½, 9, 9 % (Div.-Schein 35). –— Genussscheine: Bis 1926 nichts verteilt; 1927–1930: RM. .92, 2.20, 3.65, 3.65 pro Stück. Vorstand: Franz Keeser, Wuppertal-Elberfeld; Carl König, Wuppertal-Vohwinkel; Hermann Uhlig, Wuppertal-Elberfeld. Prokurist: A. Molder. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Geh. Komm.-Rat Dr.-Ing. e. h. Max Berthold, Nürnberg; Oberbürgermstr. Julius Friedrich, Wuppertal; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Alb. Bannwarth, Hamburg; Dir. Anton Fischer, Nürnberg; Bank-Dir. Dr. Max Jörgens, Wuppertal-Elberfeld; Fabrikant Oswald Sehlbach, Wuppertal-Barmen; Dir. Dr. jur. Oskar Sempell, Berlin; vom Betriebsrat: P. Remmers, P. Güdelhöfer. Zahlstellen: Für Div. u. Oblig.: Wuppertal-Elberfeld: Ges.-Kasse, Berg.-Märk. Bank Filiale der Deutschen Bank u. Disconto-Ges.; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Darmstädter u. Nationalbank. – Für Genussscheine: Wuppertal-Elberfeld: Berg.-Märk. Bank Filiale der Deutschen Bank u. Disconto-Ges.; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Brüssel: Banque de Bruxelles, Banque de Paris et des Pays Bas. ―――― ―