Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 4983 Bülowstrasse 90 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Hohenzollerndamm 134 (bei Abraham). Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 26./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ver wert. des der Ges. gehörigen zu Berlin, Bülowstr. 90 belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 24 000 in 60 Aktien zu RM. 400. Urspr. M. 6 000 000 in 60 Inh.-Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 24 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 741 562, Avale 300 000, Postscheck 318, Debit. 41 057, Dr. Richard Abraham 15 863, Verlust 11 156. – Passiva: A.-K. 24 000, Hyp. 758 968, Hyp.-Sonder-K. 300 000, Kredit. 26 988. Sa. RM. 1 109 956. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 10 926, Betriebskosten 131 120, Steuer 544, Grundst. 3610, Kontokorrent 1204. – Kredit: Nutzung 136 248, Verlust 11 156. Sa. RM. 147 404. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Dr. Richard Abraham. Aufsichtsrat: Dr. Martin Hönig, Berlin; Carl Wygodzinski, Reichenbach i. V.; Frau Alice Abraham, Berlin; Ernst Sänger, Danzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Danckelmannstrasse 16 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin (Postadresse: Dr. W. D. Schwabacher, B.-Charlbg. 9, Württembergallee 26/27). Gegründet: 28./10. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Danckelmannstr. 16. Die Gesd ist befugt auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital: RM. 14 000 in 140 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 600 000 in 60 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. von M. 600 000 auf RM. 14 000 in 140 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstücke 158 600, Kassa 52 262, Debit. 32 999. Verlust 364. – Passiva: A.-K. 14 000, R.-F. 1075, Hyp. 211 625, Vermögensüberschuss 17 825. Sa. RM. 244 225. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 29 602, Zs. 12 325, Abschr. 2400. – Kredit: Gewinnvortrag 1813, Mietsertrag 39 850, Zs. 2300, Verlust 364. Sa. RM. 44 327. Dividenden: 1924–1930; 0 %. Direktion: Stefan Heymann. Aufsichtsrat: Georg Heymann, Frau M. Heymann, B.-Charlottenburg: Dr. Michael Rosenthal, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Detmolder Str. 5 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SW 68, Schützenstr. 68. Gegründet: 3./11. 1922; eingetr. 23./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Verwaltung des zu Berlin, Detmolder Str. 5, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 50 000 in 20 Akt. zu RM. 2500. Urspr. M. 200 000 in 20 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 11./3. 1926 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 50 000 in 20 Akt. zu RM. 2500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstücke B 58 786, do. D 91 050, Kassa 929. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. D 48 356, do. B 13 500, Kontokorrent-K. But.-Darlehn 13 576, Aufwert.-Ausgleich 14 290, Darlehn 6789, Grunder werbsteuer-Rückstell. 1520, Gewinn 2734. Sa. RM. 150 765. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. B 11 563, do. D 15 677, Steuern 946, Hyp.-Zs. 3423, Grunderwerbsteuer 760, Abschr. 2080, Gewinn 2734. – Kredit: Vortrag 1949, Haus- ertrag D 19 954, do. B 15 280. Sa. RM. 37 183. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Frithjof Hammersen. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Georg Löwenberg, Prokurist Louis Thielicke, Hildegard Jenning, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Grundstücksverwaltungs-Aktiengesellschaft in Berlin W8, Kronenstr. 1. Gegründet: 6./6. 1929; eingetr. 12./8. 1929. Gründer: Deutscher Creditverein Aktien- gesellschaft, Continentale Credit- u. Handels-Aktiengesellschaft, Berlin; Firma Droste u. Tewes, Bochum; N. V. Handel en Trustmaatschappij-Confidu, Rotterdam; Amsterdamsche Commissiebank, Amsterdam. –