4984 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Zweck: An- u. Verkauf von unbebauten Grundstücken, die Verwalt. von Grundstücken, die Finanzierung von Grundstücksgeschäften so wie Immobiliengeschäfte jeder Art einschl. des An- u. Verkaufs von Wertpapieren. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu Ru. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 25./8. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Noch nicht „ A.-K. 75 000, Debit. 25 667. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 446, Gewinn 221. Sa. RM. 100 667. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Vortrag aus 1929 2761, Unk. 8685, Gewinn 221. Sa. RM. 11 667. – Kredit: Erträgnisse aus Prov. u. Zs. RM. 11 667. Dividenden: 1929–1930: 0 %. Vorstand: Dr. Bernhard Franke, B.-Frohnau. Aufsichtsrat: Bankier Wilhelm Droste, Bochum; Bank-Dir. Dr. Friedrich Arthur Freundt, B.-Zehlendorf; Bank-Dir. Wilhelm Konitzky, Rechtsanwalt Hugo Staub, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Georgenkirchstrasse 29, 30, 30a Grundstücksverwertungs- Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 4./12. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. der zu Berlin, Georgenkirchstr. 29, 30, 30 a beleg. Grundstücke. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 600 000 in 60 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 600 000 auf RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kasse 228, Grundst. 225 223, Verlustvortrag 30 910, neuer Verlust 1728. – Passiva: A.-K. 50 000, Darlehn 10 236, Hyp. 208 195, R.-F. 9658. Sa. RM. 278 089. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Wasserverbrauch 1346, Entwässer. 584, Beleucht. 221, Hauswart 822, Hauszinssteuer 23 855, Hyp.-Zs. 18 289, lauf. Instandsetz. 2034, Betriebs- Unk. 6347, Abschr. 2851. – Kredit: Gebäudeertrag 54 621, R.-F., Verlust 1728. Sa. RM. 56 349. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Arnold Licht. Aufsichtsrat: Kaufmann Ernst Rössler, B.- Charlottenburg; Kb Julius A. Safir, B.-Halensee; Kaufmann Israel Rosenbaum, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstück Wollankstrasse 60 Akt.-Ges., Berlin N 20, Wiesenstr. 22/33. Gegründet: 15./6. 1923; eingetr. 20./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Ausbau des Grundstücks Wollankstr. 60 in B.-Pankow. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 29./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 59 700, Kassa 181, Verlustvortrag 1929 249, Verlust 1930 870. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 56 000. Sa. RM. 61 000, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ges.-Unk. 1993, Zs. 1874, Steuern 118, Abschr. 300. – Kredit: Pacht 3415, Verlust 1930 870. Sa. RM. 4285. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Bernhard Fausack. Aufsichtsrat: Gustav Halisch, B.-Pankow; Willyv Stobbe, Frau Elsa Fausack, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks- und Häuserverwertungs-Gesellschaft, Akt.-Ges., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 29/10. 1921; eingetr. 2./11. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Verwert. von Grundbesitz jeder Art, insbes. An- u. Verkauf von unbebauten u. bebauten Grundstücken. Kapital: RM. 300 000 in 300 Aktien zu RM. 1000. Die 6. V. v. 23./1. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 300 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundst. 432 020, Übergangsposten 33 108, Verlust 1930 7328, (Hyp.-Avale 463 600, Avale 450 001). – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 46 830, Hyp. 61 400, Kredit. 2155, Übergangsposten 41 205, Grunderwerbsteuer-Rückstell. 10 548, Rückstell. 10 318, (Hyp.-Avale 463 600, Avale 450 001). Sa. RM. 472 456. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 25 093, Zs. 11707, Abschr. 2990. –— Kredit: Hausertrag 32 462, Verlust 7328. Sa. RM. 39 790. Rr