Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 4985 Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Ernst Joseph) Willy Eisfeld, Kurt Haberstroh, Berlin. Aufsichtsrat: Arnold Meyer, Max Seckbach, Harry Wolff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Hermes, Berlin W 62, Kalckreuthstr. 16 (bei O. Grünblatt). Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben. Die Ges. besitzt das Grundstück Hohenfriedbergstr. 4 in B.-Schöneberg. Kapital: RM. 40 000 in 10 Akt. zu RM. 4000. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./11. 1925 umgestellt auf RM. 40 000 in 10 Akt. zu RM. 4000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 511, Grundst. 58 147, Debit. 60 000, Verlust 6515. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 23 673, Grundschuld 60 000, Kredit. 1500. Sa. RM. 125 173. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1807, Hyp.-Zs. 1894, Steuern 4494, Haus- Unk. 3249, Verlustvortrag 1929 5223. – Kredit: Miete 10 152, Verlust 6515. Sa. RM. 16 667. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Architekt Heinrich Marek, Wien. Aufsichtsrat: Architekt Rudolf Marek, Wien, Bräunerstr. 7; Kaufmann Richard Reim, Berlin, Culmstr. 4; Kaufmann Oskar Grünblatt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse Grundstücks-Aktiengesellschaft Jerusalemerstr. 16, Berlin W 15, Kurfürstendamm 28 (bei N. Lindemann). Gegründet: 14./11. 1924; eingetr. 23./1. 1925. Die Firma lautete bis zum 29./9. 1926: Fili-Aktiengesellschaft für Blusenfabrikation. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des der Ges. gehör. Grundstücks Berlin, Jerusalemer Str. 16 (s. Zt. für GM. 300 000 erworben). Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 600 000, Kassa 36 201, Aktienresteinzahl.-K. 34 500. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 300 000, Grundschuld 300 000, Gewinn 20 701. Sa. RM. 670 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-K.: Verlust 1930 7398, Gewinn 20 701. Sa. RM. 28 099. – Kredit: Gewinnvortrag RM. 28 099. Dividenden: 1925–1930: 0 %. Direktion: Martin Zerkowsky, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Meyer, Mielke, Frank. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Aktiengesellschaft Neuland, Berlin W 30, Ansbacher Str. 42/43 (bei Dr. Tabak). Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, deren Verwaltung u. Verwert. Kapital: RM. 25 000 in 10 Akt. zu RM. 2500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 29./4. 1924 durch Zus. legung im Verh. 20: 1 auf RM. 25 000 in 10 Akt. zu RM. 2500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 1533, Grundstück Wandlitzsee 10 132, do. Hermannstr. 231 186, Prozesskonto Muskauerstr, 250, Verlust 9691. – Passiva: A.-K. 25 000, Bezirksamt Neukölln 10 904. Darlehen 21 000, Hyp. 195 889. Sa. RM. 252 793. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 31 267, Unk. 1356, Ausfall auf Iyp. 3741. – Kredit: Gewinn aus Hyp. 25 000, Mietertrag 1673, Verlust 9691. Sa. RM. 36 364. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 28, Prozesskto. 250, Grundstück Wandlitzsee 10 132, do. Hermannstr. 299 000, Verlust 11 182. – Passiva: A.-K. 25 000, Bezirksamt Neu- kölln 10 404, Darlehen 19 300, Hyp.-K. Hermannstr. 195 889. Sa RM. 250 593. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1929 9691, Unk. 19 384, Grundstücks-K., Abschr. 2187. – Kredit: Mietvertrag 20 080, Verlust 11 182. Sa. RM. 31 262. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 294, Grundstück Wandlitzsee 10 132, do. Hermannstr. 225 155, Prozesskosten-K. Muskauer Str. 250, Verlust 9841. – Passiva: A.-K. 25 000, Darlehn A. Tauber 17 930, Hyp. 194 890, Kredit. 7852. Sa. RM. 245 672. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bilanz-K. 11 182. Hyp.-Zs. 8550, Grundstück-K. Hermannstr. 2200, Zs. 1630, Unk. 9113. – Kredit: Mietertrag 22 834, Verlust 9841. Sa. RM. 32 675. Dividenden: 1924–1930: Je 0 %. Direktion: Dr. David Tabak, Eugen Tauber, Aufsichtsrat: Otto Altmann, August Gladisch, Frau Mathilde Torczyner, Berlin.