5056 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Aktionäre: Die Aktionäre sind folgende Unternehmen: Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf. . . 8 675 000 Fried. Krupp A.-G., Essen „„.. 1 296 000 Ver. Constantin d. Gr., Bochum. . . . 945 000 Gew. Emscher-Lippe, Dattetrlll.. . . 555 000 Harpener Bergbau A.-G., Dortmund .. . . 2 757 000 Hoesch-Köln-Neuessener A.-G. für Bergbau- u. Hütten- betrieb, Dortmund. 3................. Bergwerksges. Trier / // %‚‚Rt..] Gelsenkirchener Bergwerks-Verein A.-G., Essen . . . . 1 304 000 Gutehoffnungshütte, Oberhausen .. . . 1 255 000 Männe Tt, / ũ ................ E―8 % % (G ..... 896 000 Rheinpreussen . • .. Stinnes: Mathias Stinnes.. 594 000 Mülheimer Bergwerks-Verein, Essen . 243 000 ans,,L¾Zᷣ ?? Ml / ܹ½ã qęq ꝶę. ...... Concordia Bergbau A.- G. . 59 000 Koönig Eudvid̃gdinnn 00 RWf.. Viktoria Mathilias. 178 000 Friedrieh Ernestinine 124 000 Graf Best ( ꝶ. ........ 157 000 Neuml / ⁴éÜ Ü¹ꝛꝛ¹¹7777 440 000 ahlbkkkk 0 Essener Bergwerksverein König Willhem. .. . 373 000 Les Petits Fils des Fois de Wendel, Hayingen . . . 364 000 Friedrieh der Gresse. 6972 000 . % %%%%........ 305 000 Zus.: RM. 27 000 000 Anleihe: 6 % Hypoth. Tilg.-F.-Obl., Serie A v. 1/4 1928: $ 4 000 000; Stücke zu $ 1000. Zs. 1./4. u. 1./10. – Tilg.: Vom 1./10. 1929 ab mit jährl. $ 211 000 durch halbjährl. Auslos. zu 100 % u. Zs. bis spät. 1./4. 1948, Die Anleihe kann auch schon vorzeitig zu jedem Zins- termin ganz oder teilweise mit 30täg. Frist getilgt werden, u. zwar bis 1./4. 1933 ein- schliesslich zu 105 %, danach bis 1./4. 1938 einschliesslich zu 103 %, danach bis 1./4. 1943 einschliesslich zu 102 %, alsdann zu 101 %. – Sicherheit: Die Anleihe ist sichergestellt durch eine Hyp. auf die Fabrik der Ges., der im Range nur die der Ges. auf Grund des Dawes-Planes auferlegten Verpflichtungen vorangehen. Ferner besteht eine weitere Sicherheit darin, dass das Recht, die Restzahlung auf das A.-K. der Ges. in Höhe von RM. 18 000 000 einzufordern, dem Treuhänder übertragen ist. – Treuhänder: Bank of Manhattan Trust Company in New York, Deutsche Kreditsicherung A.-G. in Berlin. – Zahlstellen: New-Vork: Dillon, Read & Co.; Amsterdam: Nederlandsche Handel- Maatschappij: Mendelssohn & Co., Pierson & Co., Amsterdamsche Credit-Maatschappij; London: M. Samuel & Co. Ltd.; Zürich: Schweizer. Kreditanstalt. – Zahlung von Kapital u. Zs. frei von allen gegenwärtigen u. zukünftigen deutschen Steuern in New York in Doll. oder nach Wahl des Inhabers zu dem durch die Zahlstellen jeweils festzusetzenden Ankaufskurse für Doll. in Amsterdam in holländ. Gulden, in London in engl. £, in Zürich in schweiz. Frs. – Von der Anleihe wurden in Amerika am 3./5. 1928 $è 2 473 000 zu 92.25 % durch Dillon, Read & Co., International Acceptance Bank, J. Henry Schroder Banking Corporation u. in Holland am 16./5. 1928 $ 1 000 000 zu 91.75 % durch Nederlandsche Handel-Maatschappij, Mendelssohn & Co., Pierson & Co., Amsterdamsche Crediet Maatschappij aufgelegt, während restliche $ 527 000 unter der Hand im Auslande placiert wurden. – Eingeführt an der Amsterdamer Börse am 30./5. 1928 zu 91⅝ %. Kurs Ende 1928–1930: 90, 70 /, 67 %. – Im Juli 1931 auch an der New Yorker Börse zugelassen. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. 18 000 000*), Grundst., Gebäude u. Masch. 32 107 791, Beteil. 510000, Schutzrechte 1, Mobil. u. Fahrzeuge 269 902, Kassa u. Bankguth. 672 359, Schuldner 3 184 534, Vorräte u. Magazinbestände 2 904 020, Anleihe-Disagio u. Anleiheunkosten 1 824 498, Verlust (Vortrag 2 688 016 ab Reingewinn aus 1930 31 1 065 987) 1 622 029. – Passiva: A.-K. 27 000 000, Anleihen u. langfristige Verpflicht. 29 527 600, Gläubiger 4 567 534. Sa. RM. 61 095 134. ) Zur Sicherung der Anleiheschuld an die Deutsche Kreditsicherung abgetreten. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus dem III. Geschäftsjahr 2 688 016, Verwalt. kosten 379 544, Steuern 146 807, Zs. u. Bankspesen 1 863 141, Tilg.-, Disagio u. Anleihe-Unkosten 137 054, Abschr. 3 135 940. – Kredit: Rohüberschuss 6 728 473, Verlust (Vortrag 2 688 016 ab Reingewinn aus 1930/31 1 065 987) 1 622 029. Sa. RM. 8 350 502. vorstand: Dr. Wilhelm Wollenweber, Dortmund; Dr.-Ing. Fritz Müller, Steele; Dr. Wilhelm Heckel, Prof. Dr. Friedrich Martin, Oberhausen (Rhld.); Dr. Karl Schmidt, Essen; Stellv. Max Kelting, Oberhausen-Holten. Prokurist: Heinz Waibel.