5072 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Guth. bei Banken u. Kassa 110, Masch. u. Werks- anlagen, Versuchsanlagen, Versuche, Patente 386 218, Kaut.-Kto. 200, Verlust 4765. — Passiva: A.-K. 15 000, Schulden 376 293. Sa. RM. 391 293. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Guth. bei Banken u. Kassa 88, Masch., Werksanl, Versuchsanl., Versuche, Patente 362 511, Kaut.-Kto. 200, Verlust 4897. – Passiva: A.-K. 15 000, Schulden 352 696. Sa. RM. 367 696. Dividenden: 1924/25–1928/29: 0 %. Direktion: Stadtbaurat Alfons Horten, Edgar Horten, B.-Wilmersdort. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Gustayv Däbritz, B.-Zehlendorf; Bankier Gerard von Cranenburgh, Amsterdam; Fritz Frhr. von Fürstenberg, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Patentverwertung, Berlin W 62, Bayreuther Str. 41 (bei R.-A. Samolewitz). Gegründet: 31./5. 1921; eingetr. 1921. Zweck: Verwertung von Patenten.. Kapital: KM. 10 000 in 25 Aktien zu RM. 400. Das ursprüngl. Papiermark-Kapital wurde umgestellt lt. G.-V. v. 14./5. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 4./7. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 210 546, Darlehen 51 242, Debit. 1824, Bank 132, Verlust 1223. – Passiva: A.-K. 10 000, Kap.-Res. 163 350, Hyp. 86 250, Kredit. 5367. Sa. RM. 264 967, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk.-K. 36 935, Abschr. 1774. – Kredit: Mieten 37 486, Verlust 1223. Sa. RM. 38 709. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 4, 25, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Leopold Samolewitz. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Eduard Nelken, Wien; Moritz Nelken, Frau Dr. Nina Freundlich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Strahlentherapie, Berlin W 15, Kurfürstendamm 50. Gegründet: 11./2. 1929; eingetr. 2.)3. 1929. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930. Zweck: Errichtung von Behandlungsinstituten der Strahlentherapie, Verkauf von Radium sowie Herstellung u. Verkauf von Radiumbestrahlungsapparaten, ferner Herstel- lung, Verkauf u. Verleihung von chemischen und pharmazeutischen Präparaten u. Apparaten für medizinische u. technische Zwecke sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehm. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Inv. 200, Kassa 136, Postscheck u. Bankguth. 390, Debit. 8457, Waren 30 262, Verlust (Vortrag 12 450, ab Gewinn in 1930 1747) 10 703. — Passiva: A.-K. RM. 50 000, Übergangsposten 148. Sa. RM. 50 148. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 12 451, Handl.-Unk. 14 511, Abschr. auf Inv. 53. – Kredit: Verschiedene Einnahmen 16 312, Verlust (Vortrag 12 450, ab Gewinn in 1930 1747) 10 703. Sa. RM. 27 015. Dividenden: 1929–1930: 0 %. Vorstand: Dr. med. Abram Lewin. Aufsichtsrat: Willy Eisfeld, Max Bremer, Rudolf Lehmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Verwaltung industrieller Beteiligungen in Berlin, Gitschiner Str. 48. Gegründet: 2/11. 1923; eingetr. 12./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925IV. Zweck: Verwaltung von Handels- u. Industrieunternehmungen u. Beteiligungen. Kapital: RM. 50 000 in 47 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 1 St.-Akt. zu RM. 500 u. 25 Vorz.- Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 Milliarden in 950 St.-Akt., 50 Vorz.-Akt. zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.V. v. 29./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 Md. auf RM. 50 000 in 47 St.-Akt. zu RM. 1000, 1 St.-Akt. zu RM. 500 u. 25 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 50 St.-A.-K. = 1 St., je RM. 50 Vorz.-A. = 10 St. 3 Gewinn-Verteilung: Die Vorz.-Akt. erhalten aus dem Reingewinn vorweg eine Div. bis zu 3 %. Alsdann erhalten die St.-Akt. eine Div. bis zu 3 % des Nennbetrags. Der Überschuss des Reingewinns wird auf Vorz.-Akt. u. St.-Akt. mit gleicher Div. verteilt. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1478, Waren 33 014, Debit. 141 615, Wechsel 100, Automobile 2796, Utensil. 2600, Tankanlage 24 950, Gebäude 365 846, Pachtrechtbewert. 7000. – Passiva: A.-K. 50 000, langfr. Darlehen 150 000, Bankschulden, Kredit. 267 279, Akzepte 111 350, Gewinn 771. Sa. RM. 579 400.