5122 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Communalbank für Sachsen in Leipzig (s. auch Seite 1783). Kapital jetzt: RM. 6 000 000 in 12 000 Akt. zu RM. 500. Die Kap.-Erhöh. um RM. 3 000 000 erfolgte lt. G.-V. v. 22./5. 1930 durch Ausgabe von 6000 Akt. zu RM. 500 zu 110 %. Artushof Grundstücks-A.-G., Berlin (s. auch Seite 1816). Die Firma lautet seit 17./7. 1931: Thomashof Grundstücks-A.-G. Neuer Vorstand: Erich Kulisch, Willy Oppermann, Johannes Ziehl. Autopalast des Westens Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch S. 212). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 3592, Bank 2338, Postscheck 723, Grundst. 620 000, Kontokorrent 1 037 971, Automobil 7850, Beteil. 10 078, Hyp. 320 000. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 950 000, Kontokorrent 321 635, R.-F. 30 000, Wechsel 5342, Delkr. 38 750, steuerl. Bewertungsausgleichs-K. 263 555, Gewinn (Vortrag 86 325 £ Gewinn 1930 6945) 93 270. Sa. RM. 2 002 552. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 108 750, Handl.-Unk. 74 041, Zs. I 84 937, Abschr. 61 512, Konto Dubio 570, Gewinn 93 270, Kredit: Hausertrag 247 524, Zs. II 89 231, Gewinnvortrag 86 325. Sa. RM. 423 080. Einfamilienhaus „Endlich Ruh“' A.-G., Berlin (s. auch Seite 1830). Nach Beendig. der Liqu. ist die Firma am 6./10. 1931 erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. S. Hdb. d. Dt. A.-G. 1931, Seite 1830. Liquidations-Schlussbilanz am 21. August 1931: Aktiva: Liqu.-Konto-Vortrag 7455, Gewinn vom 1./10. 1930–21./8. 1931 2455. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liqu.-Konto-Vortrag 7455, Handl.-Unk. 43. – Kredit: Schuldnachlass 2498, Liqu. 5000. Sa. RM. 7498. Grundstück Hochstr. 2–4 Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1838). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 588 500, Inv. 1, Kassa 86, Debit. 260 435, Verlust (Vortrag 478 967 – Verlust 1930/31 16 032) 494 999. – Passiva: A.-K. 750 000, Hyp. 267 313, Kredit. 326 708. Sa. RM. 1 344 021. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 478 967, Abschr. 1949, Steuern 10 220, Wassergeld 2180, Unk. 12 534, Elektrizität 391, Kohlen 4534, Zs. 18 374. – Kredit: Miet- einnahme 34 150, Verlust 494 999. Sa. 529 149. Vorstand: K. Lutze ausgeschieden; neubestellt: Hans Pomraenig. Haus Weimarer Strasse 27/28 A.-G., Berlin (s. auch Seite 227). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Bankguth. 61 117, Postscheck 62, Grundst. 4 357 933, Debit. I 7304, do. II 137 736, transit. Konto 58 265, Verlust 24 034. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 3 518 284, Hyp. 1 078 167. Sa. 4 646 451. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1925, Verlustvortrag von 1929 22 109. Sa. RM. 24 034. – Kredit: Gesamtverlust RM. 24 034. Hausbaugesellschaft Kanzowstrasse Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 227). 4 Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstück 707 000, Debit. 120 034, Verlust 597. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 776 800, Kredit. 831. Sa. RM. 827 631. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 12 276, Zinsen 39 182, Handl.-Unk. 4585, Abschreib. 13 857, Verlustvortrag aus 1929 673. – Kredit: Hausertrag 69 976, Verlust 597. Sa. RM. 70 573. „Lützowufer“ Grundstücks-Verwaltungs- und Verwertungs-Aktien- gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1853). Die Firma lautet jetzt: „Lützow-Ufer Grundstücks Verwaltungs Aktiengesellschaft“. Zweck ist jetzt Verwaltung u. Nutzung des in der Gegend des Lützowufers belegenen Grundstücks Bendlerstr. 8. Luxuria Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1854). Durch Beschluss der G.-V. v. 30./6. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Johannes Jaeger, Berlin N0 55, Lippehner Str. 33. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundstück 130 458, Kassa 181, Verlustvortrag 19 909. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 102 236, Zs. 5633, Grundschuld (GM. 81 830) 22 679. Sa. RM. 150 548. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 19 636, Unk. 273. Sa. RM. 19 909. – Kredit: Verlust RM. 19 909. Tiergarten Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 242). Gemäss G.-V. v. 23./2. 1931 ist das A.-K. um RM. 650 000 erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 750 000 in 750 Aktien zu RM. 1000. Die neuen Aktien wurden zu pari begeben. Zweck ist jetzt ausschliesslich die Verwaltung u. Nutzung des im Tiergartenviertel der Stadt Berlin belegenen bebauten Grundstücks Bellevuestr. 9/Lenneéstr. 11. Grundstücks-Aktiengesellschaft Grimmaischestr. 26, Leipzig (. auch Seite 259). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 2 397 833, noch nicht eingez. A.-K. 150 000. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 1 900 000, Kontokorrent 447 833. Sa. RM. 2 547 833. ......