5124 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Focke-Wulf Flugzeugbau A.-G., Bremen (s. auch Seite 1585). Kapital: RM. 285 000 in 590 St.-Akt. zu RM. 100 u. 2260 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Die Erhöhung um RM. 85 000 erfolgte lt. G. V. v. 21./8. 1931 durch Ausgabe von 850 Vorz.-Akt. zu RM. 100, zu pari begeben. Die Erhöhung diente zur Übernahme sämtl. Anteile (nom. RM. 199 000) der Albatroswerke G. m. b. H., Berlin. Sächs. Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann A.-G., Chemnitz (8. auch Seite 406). Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Grundst. 1 630 419, Gebäude 1 274 700, Schecks u. Wechsel 20 285, Kassa 872, Vorräte 261 129, Debit. 3 411 302, Beteil. 1 373 000, (Kautionen 36 221), Verlust (Vortrag lt. Liqu.-Eröffn.-Bilanz 7 974 469, abz. Überschuss in 1930/31 7920) 7 966 549. – Passiva: A.-K. 11 000 000, R.-F. 1 100 000, Anleihen 158 400, Anleihe-Zs. 3653, Genussrechte der Anleihegläubiger 83 100, Kredit. 1 589 382, schwebende Verbindlichkeiten 2 003 721, (Kautionen 36 221). Sa. RM. 15 938 256. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 7 974 469, Diskont, Skonto, Zinsen 199 383, Handl.-Unk. 1 053 795, Steuern u. soziale Lasten 336 855, Abschr. 39 396. – Kredit: Überschuss aus Fabrikation u. Verkäufen 1 637 349, Verlust (Vortrag lt. Liqu.-Eröffn.-Bilanz 7 974 469, abz. Überschuss in 1930/31 7920) 7 966 549. Sa. RM. 9 603 898. Schüttoff Akt.-Ges., Chemnitz (s. auch Seite 411). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 539 000, Masch. u. Betriebs- anlagen 586 150, Eff. 6000, Waren 652 863, Kassa 646, Postscheck 404, Wechsel 2465, Debit. (392 990 abz. Rückstell. f. Dubiose 135 000) 257 991, Verlust (Vortrag 19./7. 30 1 044 109 – Verlust 1930 361 548) 1 405 657. – Passiva: A.-K. 1 100 000, Aufwert.-Hyp. 113 243, Kredit. 1 306 618, Banken 431 316, festes Darlehn 500 000. Sa. RM. 3 451 177. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1 044 110, Abschr. 48 857, Handl.- u. Betriebs-Unk. 392 146. – Kredit: Bruttogewinn 79 455, Verlust 1 405 658. Sa. RM. 1 485 113. Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co., Düsseldorf (s. auch Seite 2129). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. 23 725, Gebäude 18 050, Eff. 2 014 646, Kontokorrent 35 111, Kassa 123, Verlust 16 460. – Passiva: A.-K. 1 750 000, R.-F. 23 351, Div. 2409, Kontokorrent 322 427, Vortrag 9928. Sa. RM. 2 108 115. Gewinn- u. Verlust-Konto (1./4. 1931–30./6. 1931): Debet: Unk. 12 976, Zs. 4528, Abschr. 230, Vortrag 1930/31 9928. – Kredit: Vortrag 1930/31 9928, Mietertrag 1274, Verlust 16 460. Sa. RM. 27 662. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (1931 Zwischengeschäftsjahr 1./4.– 30./6.). Aufsichtsrat: Neugewählt: Dr. Fritz Killing, Dahl (Ennepe-Ruhr-Kreis). Internationale Vulcan-Fiber A.-G., Hamburg (s. auch Seite 2162). Die Firma lautet seit 21./8. 1931: Internationale Chemie Aktiengesellschaft. Zweck ist jetzt Herstellung u. Vertrieb von chemischen Erzeugnissen aller Art. Gechter & Kühne A.-G., Heidenau (s. auch Seite 462). Lt. G.-V. v. 28./1. 1931 Herabs. des A.-K. von RM. 1 000 000 auf RM. 930 000, zerfallend in 300 Vorz.-Akt. zu RM. 100, 4000 St.-Akt. zu RM. 100 u. 500 St.-Akt. zu RM. 1000. Aktiengesellschaft für Eisenin dustrie, Leipzig (s. auch Seite 475). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 25 000, Grundst. 288 687, Hyp. 8000, Kassa 54, Postscheck 146, Verlust 28 245. – Passiva: A.-K. 50 000, Restkaufschuld Rat der Stadt Leipzig 40 000, R.-F. 30 000, Hyp. Aachen-Leipzig 160 000, Übergangsposten 331, Kredit. 90, Bank-K. 69 111, Rückstell. für Heizung 600. Sa. RM. 350 132. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1929 10 969, Handl.-Unk. 2484, Zs. 18 989, Steuern 323, Grundstücks-Unk. 1084, Heizung 480. – Kredit: Grundstücksertrag 6084, Verlust 28 245. Sa. RM. 34 329. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Hans Frank; neu gewählt: Dipl.-Kaufm. Curt Hellriegel, Leipzig. Kotthaus & Busch A.-G. in Liqu., Remscheid (Rhld.) (s. auch Seite 511). Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Jan. 1931: Aktiva: Flüssige Mittel 2296, Waren- u. sonstige Schulden 74 946, Bestände 30 383, Anlagen 30 900, Kapitaleinzahl.-K. 67 457, Verlustvortrag 39 444. – Passiva: A.-K. 100 000, Waren- u. sonst. Gläubiger 32 455, Darlehen, Delkr.-R.-F.-K. 112 971. Sa. RM. 245 426. Metallwerke Speyer, A.-G., Speyer am Rhein (s. auch Seite 521). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Anlagen 245 128, flüssige Mittel 32 131, Warenvorräte 51 752, Verlust 255. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. u. Rücklagen 8279, Hyp. 70 000, Kredit. 50 987. Sa. RM. 329 266. Bico Automobil Aktiengesellschaft, Stuttgart (s. auch Seite 2240),. Kapital: RM. 140 000 in 140 Akt. zu RM. 1000. – Die Erhöh. um RM. 50 000 erfolgte lIt. G.-V. v. 15./6. 1931. Vorstand: Als weiteres Mitgl. bestellt: Dir. Kurt Pforr. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Eugen Apostulopulos; neugewählt: Baurat Ph. Pforr, B.-Nikolassee; Reg.-Rat Ernst Vollert, B.-Spandau.