5126 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Deutsche Uhrenfabrik Popitz & Co. A.-G., Leipzig (s. auch Seite 1627). Die Firma lautet seit 31./3. 1931: Dufa Deutsche Uhrenfabrik A.-G. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000. – Die Erhöh. um RM. 220 000 erfolgte It. G.-V. v. 31./3. 1931. Oranienburger Elektrotechnische Werke Owag A.-G., Oranienburg (s. auch Seite 2385). Liquidationseröffnungs-Bilanz am 15. Mai 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 120 000, Masch. 90 000, Kassa u. Banken 440, Debit. 1567, Verlust 542 906. – Passiva: A.-K. 180 000, Hyp. 63 000, Darlehn 432 848, Kredit. 51 065, Rückstell. 8000. Sa. RM. 734 913. Electromophon-A.-G., Vaihingen (s. auch Seite 2410). Nachdem die G.-V. v. 1./8. 1931 die Auflös. u. Liquid. der Ges. beschlossen hatte (Liquidator: Fritz Kercher, Vaihingen) wurde am 14./9. 1931 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. H. Mertz, Stuttgart, Königstr. 43a. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 182 000, Masch., Werkzeuge, Einrichtungen usw. 99 301, Roh-, Halb-, Fertigfabrikate usw. 315 000, Kassa, Postscheck, Schecks u. Wechsel 8885, Debit. 286 047, Wertp. 80 000, Verlust (Vortrag 1./7. 1930 73173 Verlust 2. Halbj. 1930 97 267) 170 441. – Passiva: A-K. 120 000, R.-F. 130 000, Hyp., Darlehen u. Banken 690 730, Kredit. 151 944, transitorische Passiven u. Delkr. 49 000. Sa. RM. 1 141 674. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 206 916, Betriebs-Unk. 73 824, Abschr. 39 369, uneinbringl. Forderungen 11 318. – Kredit: Bruttoerlös 234 160, Verlust 97 267. Sa. RM. 331 427. Aufsichtsrat jetzt: Rechtsanwalt Dr. H. Schneider, Kaufmann Helmuth Hallmayer, beeid. Bücherrevisor Otto Sorg u. Fabrikant Emil Brust, Stuttgart. Kabel- u. Gummiwerk Aktiengesellschaft, Wuppertal-Vohwinkel (s. auch Seite 624). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 2939, Debit. 197 967, Waren 178 822, Mobilien 5850, Masch. 809 300, Gebäude 32 655, Verlust 29 538. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 78 000, Kredit. 479 072. Sa. RM. 1 257 072. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 320 682, Abschr. 15 350 –— Kredit: Warenroh. gewinn u. sonst. Einnahmen 306 135, Verlustvortrag 357, Verlust in 1925 29 538. Sa. RM. 336 032. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa- u. Bankguth. 12 140, Debit. 231 635, Waren 65 492, Mobil. 5270, Masch. 795 440, Gebäude 31 000, Verlust 18 812. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 48 461, Kredit. 411 329. Sa. RM. 1 159 791. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 230 127, Abschr. 32 000. – Kredit: Waren- rohgewinn 243 315, Verlust 18 812. Sa. RM. 262 128. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa- u. Bankguth. 2542, Debit. 149 665, Waren 44 003, Mobilien 5270, Masch. 607 000, Gebäude 513 365, Verlust 2224. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 29 648, Kredit. 594 421. Sa. RM. 1 324 070. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 179 412. – Kredit: Warenrohgewinn 177 188, Verlust 2224. Sa. RM. 179 412. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa- u. Bankguth. 169 975, Debit. 188 812, Waren 118 647, Mobilien 5270, Masch. 591 000, Gebäude 611 922. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 29 648, Kredit. 955 357, Gewinn 621. Sa. RM. 1 685 627. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1927 2224, Unk. 513 057, Abschr. 30 946, Gewinn 621. Sa. RM. 546 850. – Kredit: Warenrohgewinn RM. 546 850. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 49 419, Debit. 1 732 137, Waren 81 952, Mobil. 5028, Gebäude u. Masch. 624 189, Verlust 176 058. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 29 648, Kredit. 1 939 135. Sa. RM. 2 668 783. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 622 476, Abschr. 101 051. – Kredit: Waren- rohgewinn u. sonst. Einnahmen 547 469, Verlust (176 679 abzügl. Gewinnvortrag 621) 176 058. Sa. RM. 723 527. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 14 035, Eff. 100 000, Debit. 1 110 397, Gebäude u. Masch. 596 159, Waren u. Fertigfabrikate 57 335, Mobilien u. Werkz. 8820. – Passiva: A.-K. 700 000, Kredit. 1 174 087, Gewinn 12 659. Sa. RM. 1 886 746. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 146 410, Betriebs- u. Verwalt.-Unk. Abschr. 36 821, Gewinn 12 659. Sa. RM. 678 001. – Kredit: Warenrohgewinn 678 001. Aktiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie, Frank- furt a. M. (s auch Seite 1632). Zweck: Handel mit Tonerde, Tonerdesalzen u. Erzeugnissen von Bergwerks-Montan- Kokerei- u. chemischen Betrieben, sowie die Herstell. u. Verarbeit. solcher Waren u. alle damit zusammenhängenden Unternehmungen. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Reichsbank u. Postscheck 35 585, Bankguth. 134 227, Wechsel 55 754, Waren 163 288, Debit. 1 190 136, Kesselwagen 9720, Mobil. 1, transit. Kto. 40 000, (Avale 162 000). – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Bankkredit. usw. 629 107, div. Kredit. (Liefer.) 601 585, transit. Konto 40 790, (Avale 162 000), Überschuss 27 228. Sa. RM. 1 628 710.