Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5131 Gaswerk Heldrungen-Oldisleben A.-G., Dessau (s. auch Seite 2979). Lt. G.-V. v. 9./4. 1931 Übernahme der Industrie-Aktienges. Brema in Liqu. in Bremen, in Verbind. damit Firma-Ander. in Industrie-Aktiengesellschaft Rrema. — Lt. gleicher G.-V. Kap.-Erhöh. um RM. 154 000 auf RM. 250 000. 5 Gas-, Wasser- u. Elektrizitätswerke A.-G., Dresden (s. auch Sei e 9 . 8 Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Gaswerksanlagen 37 591 272, Wasserwerksanlagen 43 965 598, Elektrizitätswerksanlagen 69 940 724, Heizwerksanlagen 6 012 871, halbfertige Bauten 1 594 677, Beteilig. 5 830 965, Wertp. 362 260, Darlehnsforderungen 989 414, Aussen- stände 6 457 038, Bankguth. 478 249, Kassenbestände 51 598, Vorräte 2 944 104, Voraus- zahlungen 3 179 835. – Passiva: A.-K. 70 000 000, Abschr. 56 614 520, Anleihedarlehen 33 829 244, sonst. Darlehen 3 847 642, Hyp. 12 248, Akzepte 1 015 100, kurzfrist. Verbindlich- keiten 1 712 100, hinterlegte Sicherheiten 2 097 832, Stiftungen 37 488, Rückstell. u. Über- gangsposten 5 003 881, Reingewinn 5 228 550. Sa. RM. 179 398 605. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 21 978 366, Verwalt.-Kost. 4 379 150, öffentl. Beleuchtung 1 918 671, vertragl. Abgaben 2 000 000, Abschr. 7 581 033, Zs. 4 000 340, Sonderrückl. für die Wasserversorg. 187 000, Reingewinn 5 228 550. Sa. RM. 47 273 110. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 47 273 110. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Blüher, Oberingenieur Arno Ullmann; neu eingetreten: Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Külz, Lehrer Wilhelm Franke. % Gas-Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. (s. auch feite 906). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Nicht eingezogenes bzw. begebenes A.-K. 725 000, Bankguth. Städt. Sparkasse, Ffm. 252 954, Verlust (Vortrag aus 1928/29 28 520 abz. Gewinn 1930 5937) 22 583. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 537. Sa. RM. 1 000 537. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 3163, Steuern 3343, Verlustvortrag aus 1928/29 28 520. – Kredit: Zs. 12 443, Verlust (Vortrag aus 1928/29 28 520 abz. Gewinn in 1930 5937) 22 583. Sa. RM. 35 026. Krefelder Hotel-Aktiengesellschaft Krefelder Hof, Krefeld (s. auch Seite 935). Der G.-V. v. 28./9. 1931 wurde Mitteilg. nach § 240 HGB. gemacht. Von einer Zusammenlegung des A.-K. oder einer Liqu. der Ges., die als Eventualanträge auf der Tagesordnung standen, wurde Abstand genommen. Dagegen wurde eine Kommission aus drei Mitgliedern des Aufsichtsrat ermächtigt, einen Kredit bis RM. 100 000 aufzunehmen oder das Hotel ganz oder teilweise stillzulegen oder zu verpachten. Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Grundst. 103 000, Gebäude u. Nebenanlagen 523 500, Inv. 91 420, Kassa, Bank u. Aussenstände 6337, Vorräte 44 876, Korrektivposten (Hyp.-Aufw.) 140 417, Verlust (Vortrag 90 490 – Verlust 1930/31 51 364) 141 854. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 100 000, Hyp. 283 000, Kredit. 68 404. Sa. RM. 1 051 404. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 90 490, Betriebskosten 143 826, allg. Unk. 34 068, Steuern 36.085, Hyp.-Zs. 13 197, Gebäude- u. Inv.-Unterhalt. 24 171, Abschr. 24 996. – Kredit: Bruttoüberschuss 224 979, Verlust (Vortrag 90 490 £— Verlust 1930/31 51 364) 141 854. Sa. RM. 366 833. Reitbahn-Aktiengesellschaft, Wuppertal-Elberfeld (s. auch Seite 939),. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 48 000, Hyp.-Aufwert.-Aus- gleichskonto 21 500, Wertp. 901, Zwangsanleihe 1, Kassa 38, Schuldner 1404, nocht nicht begebene Aktien 3300, Verlust 4855. – Passiva: A.-K. 21 000, R. F. 2716, Obligat. 14 962, Hyp.-Aufwert.-K. 27 497, Gläubiger 13 824. Sa. RM. 79 999. Gewinn- nu. Verlust-Konto: Debet: Reparaturen 487, Steuern 5023, Zs. 1375, Unk. 2709, Abschr. 3000. – Kredit: Miete 7739, Verlust 4855. Sa. RM. 12 594. Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3062). Lt. G.-V.-B. v. 14./4. 1931 ist das Grundkapital um RM. 300 000 erhöht und beträgt jetzt RM. 2 000 000. „Ocean-'Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Hamburg (s. auch Seite 956). Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Einzahlungsverpflicht. der Aktionäre 1 125 000, Guth. bei Banken 76 706, do. auf Postscheck-K. 843, do. bei anderen Versich.- Unternehm. 15 297, do. auf Depotkonten 30 439, Aussenstände bei Agenten 156 919, Kassa 1242, Hyp. 148 635, Wertp. 121 959, Inventar 1500. – Passiva: A-K. 1 500 000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 95 062, do. von Agenten u. sonst. Kredit. 24 663, Prämienres. für noch nicht verdiente Prämien 20 000, Schadenres. für noch schwebende Schäden 38 815. Sa. RM. 1 678 540 Komm.-Rat Max Philipp Tuchmann, Nürnberg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Rügensche Kleinbahnen Actien-Gesellschaft, Bergen auf Rüg. (s. auch Seite 971). Die Kap.-Erhöh. um RM. 12 600 Vorz.-Akt. u. RM. 14 400 St.-Akt. auf RM. 2 149 800 ist durchgeführt.