Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5259 Kapital: RM. 40 000 in Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 2 000 000 in 40 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 16./7. 1924 umgestellt auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Baustellen 40 000, Bürgschaft 60 000, Verlust 1925 bis 1929 32780. – Passiva: A.-K. 40 000, Sicherheitshyp. 60 000, Kredit. 32780. Sa. RM. 132780. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern RM. 32 780. – Kredit: Verlust RM. 32 780. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Otto Fleischer, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Aug. Loose, B.-Wilmersdorf:; Prokurist Willi Senft, B.-Halensee; Rechtsanw. Dr. James Friedlaender, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau- und Montage-Aktiengesellschaft, Berlin W 30, Schwäbische Str. 28 (bei G. Behnke). Gegründet: 10./5. 1929; eingetr. 27./5. 1929. Zweck: Ausführung u. Finanzierung von Bauarbeiten jeglicher Art sowie von Montage- arbeiten, fernerhin die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an anderen Gesellsch. u. sonstigen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 30. April 1930: Aktiva: Kassa 64, nicht eingezahltes Grundkapital 37 500, Grundst. 1 264 000, Hyp.-Beschaff. 19 000. Verlust 15 437. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp.- u. Grundschuld 1 050 000, Konto-Korrent 191 314, Steuerschuld 10 000, Übergangs-K. 34 687. Sa. RM. 1 336 002. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.-Unk. 1500, Steuern u. Abgaben 103 626, Abschr. 15 440. – Kredit: Einnahmen aus Mieten 105 128, Verlust 15 437. Sa. RM. 120 566. Dividende: 1929/30: 0 %. Vorstand: Gerhard Behnke. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Erich Dahl, Bruno Karstaedt, Berlin; Max Bensinger, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau- und Terrain-Akt.-Ges. „Phönix“', Berlin. Gegründet: 22./12. 1910 mit Ander. v. 27./2. u. 26./4. 1911; eingetr. 5./5. 1911. Lt. G.-V.-B. v. 6./2. 1923 befand sich die Ges. in Liqu. Durch Beschluss v. 10./3. 1926 ist die Fortsetzung der Ges. beschlossen worden. 3 Zweck: Betrieb eines Terrain- u. Baugeschäfts. Die Ges. erwarb u. bebaute die Grund- stücke: Elbinger Str. 42, 55, 56. Kapital: RM. 90 000 in 100 Aktien zu RM. 900. Urspr. M. 100 000 (Vorkriegskapital) Lt. G.-V. v. 21./2. 1925 Umstell. in voller Höhe auf RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 29./9. 1928 Herabsetz. des A.-K. um RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 591 142, Kassa 18 422. – Passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 50 000, Kapitalvermögen 466 470, Gewinnvortrag per 31./12. 1929 3094. Sa. RM. 609 564. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1928 11279, Abschreib. v. Grundst.- K. 4979, Hausunk. 11 404, Handlungsunkosten 20 177, Steuern d. Ges. 12 188, Zinsen 466, Haussteuern 57 605, Reparaturen 9566, Versicher. 951, Gewinnvortrag per 31./12. 1929 3094. Sa. RM. 131 713. – Kredit: Mieten RM. 131 713. Dividenden: 1913: 0 %; 1924–1929: 0 %. Vorstand: Dr. phil. Harry Ziebach, Berlin NW 87, Lessingstr. 181. Aufsichtsrat: Frau A. Ziebach, A. Nilsson. Bau-Akt.-Ges. West in Liqu., Berlin. Die G.-V. v. 30./8. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: E. Baudisch, Berlin 0 34, Memeler Str. 31 (in Firma M. Janowsky). Gegründet: 3./8. 1923; eingetr. 20./10. 1923. Zweck: Erwerb von unbebauten Grundstücken, deren Bebauung und deren Weiter- Veräusserung nach erfolgter Bebauung. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 1000 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 50 Mill. auf RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100 umgestellt. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. Steglitz 303 92 4, do. Gross-Lichterfelde 24 052. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 226 000, Kontokorrent 1977. Sa. RM. 327 977. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 13 410, Zs. 20 149. Sa. RM. 33 559. – Kredit: Neuer Verlust RM. 33 559. Dividenden: 1924–1925: 0 %. Aufsichtsrat: Paul Rühr, Wannsee; Dir. Basigkow, B.-Friedenau; B. Beyer, Kohlhasenbrück.