Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5313 Gegründet: 6./7. 1928; eingetr. im Juli 1928. Zweck: Erwerb, Verwertung u. Übernahme von Verwaltung von Grundstücken, die in B.-Lichterfelde gelegen sind. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 1353, Kapitalresteinzahlung 37 500, Konto- korrent 821, Bank 5033, Inv. 2000, Verlust 8321. – Passiva: A.-K. 50 000, Kontokorrent 4207, Rückstell. 821. Sa. RM. 55 029. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1007, Steuern 1333. Gebäudereparat. 5914, Zs. 1465. – Kredit: Miete 1400, Verlust 8321. Sa. RM. 9721. Dividende: 1928: 0 %. Vorstand: Jürgen Hahn-Butry. Aufsichtsrat: Obermagistratsrat Dr. Mielert, Rechtsanwalt Grühl. * Lindenstrasse 73 Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Mittelstr. 2–4. Gegründet: 9./5. 1923; eingetr. 7./7. 1923. Firma bis Nov. 1925: Industrie-Finanzierung Akt.-Ges., dann bis 25./9. 1931: Tilia-Finanzierungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwertung u. Verwaltung des zu Berlin, Lindenstr. 73, Ecke Junkerstr. 11, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 20 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 24./11. 1925 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundst. 69 271, Debit. 200, Übergangsposten 5136, (Hypoth.-Avale 98 000, Avale 2, Eigentümergrundschuld 165 000). – Passiya: A.-K. 5000, R.-F. 1000, Hyp. 42 000, Kredit. 4300, Grunderwerbssteuerrückstell. 2767, Übergangs- posten 13 284, Rückstell. 2441, Gewinn (Vortrag 8018 abz. Verlust in 1930 4203) 3815, (Hypoth.-Avale 98 000, Avale 2, Eigentümergrundschuld 165 000). Sa. RM. 74 607. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 6152. Handl.-Unk. 6843, Abschr. 3929, Gewinn 3815. – Kredit: Gewinnvortrag 8018, Hausertrag 12 721. Sa. RM. 20 739. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, ?, ? %. Direktion: Sami Saffra, Ernst Joseph, Willy Marx. Aufsichterat: Willy Eisfeld, Arnold Meyer, Franz Mainz, Berlin. Loki Akt.-Ges. für Grundbesitz u. Filmverwertung in Berlin. Gegründet: 18./8. 1921; eingetr. 12./9. 1921. Zweck: An- und Verkauf von Grundstücken sowie Ankauf, Betrieb und Vertrieb von Filmen und Lichtspieltheatern. „ Kapital: RM. 12 000 in 12 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 12 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 8./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf RM. 12 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 3127, Grundst. Dreibundstr. 1/2 188 354. – Passiva: A.-K. 12 000, R.-F. 3000, Hyp. 175 000. Gewinn 1481. Sa. RM. 191 481. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1313, Haus-Unk. 68 194, Gewinn 198. Sa. RM. 69 706. – Kredit: Hausertrag RM. 69 706. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Viktor Hauser, New York. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Adolf van Doornick. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Loupieter Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin NW 7, Friedrichstr. 93. Gegründet: 8./11. 1926; eingetr. 27./11. 1926. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken sowie alle damit zus.- hängenden einschlägigen Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, mit zunächst 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 168 80, Aktieneinzahlung 37 500, Verlust 1930 732. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 111 735, Darlehen 45 000, Konto- korrent 176. Sa. RM. 206 912 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929 2027. Grundst. u. Gebäude 848, Hausverwalt. 2187, Haussteuer 14 709, Haus-Unk. 4005. Hausinstandsetz. 3341, Hyp.-Zs. 7353, Geschäfts-Unk. 54, Gesellschaftssteuer 527. Kredit: Hausertrag 34 324, Verlust 1930 732. Sa. RM. 35 056. Dividenden: 1926–1930: 0 %. Direktion: Bürovorsteher Karl Angfrabeit. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. jur. Paul Zahn, Berlin; Prokurist Emil Stellter, Berlin- Lankwitz; Dipl.-Ing. Louis van Affelen van Saemsfoort. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1931 333