6228 Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. Akt.-Ges. Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft in Liqu. in Bad Oeynhausen. 3 Lt. G.-V.-B. v. 6./8. 1904 Auflös. u. Liquidation der Ges. Liquidator: Bauunternehmer Paul Timmerberg, Bad Oeynhausen, Bismarckstr. 11. Gegründet: 1880. Zweck war Betrieb der in Oeynhausen beleg. Mechan. Bautischlerei nebst Zubehör, Betreibung des Holzhandels. Kapital: RM. 36 000 in 720 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 360 000 (Vorkriegskapital) in 720 Akt. zu M. 500. Die G.-V. v. 18./12. 1925 beschioss Umstell. von M. 360 000 auf RM. 36 000 in 720 Akt. zu RM. 50. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundvermögen RM. 36 000. – Passiva: A.-K. RM. 36 000. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant A. Pohl, Fabrikant Fritz Wehmeyer, Bad Oeynhausen. Drostewerke Akt.-Ges., Bad Oeynhausen. Gegründet: 14./12. 1920 mit Wirk. ab 1./1. 1920; eingetr. 5./1. 1921. Firma bis 8./9. 1923: Oeynhauser Möbelwerke Heinrich Droste A.-G. Zweck: Betrieb einer Möbelfabrik, einer Holzhandl. u. eines Sägewerks sowie die Beteilig. an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Akt. zu RM. 400 u. 1000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 2./11. 1921 erhöht um M. 1 Mill. in 1000 Akt. Lt. G.-V. v. 22./1 1. 1924 Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 500 000 in 1000 Akt. zu RM. 400 u. 1000 Akt. zu RM. 100. – Die G.-V. v. 26./9. 1931 sollte Beschluss fassen über Umwandl. der St-Akt. Nr. 1–420 (nom. RM. 168 000) in Vorz.-Akt. mit doppeltem Stimmrecht u. über Neustückelung des A.-K. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 26./9. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Liegenschaften 278 675, Betriebseinricht. 76 010, Be- triebsmittel 288 087, Verlust 1930 47 187. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Verpflicht. 111 866, Delkredere 23 873, Gewinnvortrag aus 1929 4 219. Sa. RM. 689 959. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 19 105, Delkredere 23 873, Betriebsverlust 4 207. – Kredit: Gewinnvortrag 4 219, Verlustsaldo 1930 42 967. Sa. RM. 47 187. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Heinr. Droste sen., Heinz Droste jun. Prokurist: Fr. Busch. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. Rob. Droste, Bad Oeynhausen; Frau Oberreg.-Rat Dr. Krefft, Schwerin; Friedel Droste, Bad Oeynhausen. Zahlstelle: Bad Oeynhausen: Darmstädter u. Nationalbank. „Eichenmöbel“' Akt.-Ges. vorm. Chr. Volkmann A.-G., Bad Oeynhausen. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 2./3. 1931 nach rechtskräftiger Einstellung des Vergleichsverfahrens der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Huchzermeyer, Bad Oeynhausen. Die G.-V. vom 14./11. 1931 sollte u. a. beschliessen über Genehmig. des Vergleichsvorschlags zur Beendig. der Konkurse, Weiterbestehen der Aktiengesellschaft sowie Genehmig. der Übernahme der Firma Lindemann & Rottwilm, Bad Oeynhausen. Gegründet: 28./3. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 26./1. 1924. Die Firma lautete bis zum 28./7. 1927: Chr. Volkmann A.-G. Zweck war Verarbeit. von Holz u. Eisen, der Handel mit Holz u. Vertrieb von Holzwaren u. Maschinen jeder Art sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des A.-R. damit in Verbind. stehenden Geschäfte, insbesondere die Fortführ. des unter der Firma ,Chr. Volkmann'“, Bad Oeynhausen betriebenen Unternehm., umfassend Sägewerk, Holzbearbeitungsfabrik u. Waggon- reparaturanstalt. Kapital: RM. 200 000 in 1000 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, 900 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. V. 24./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 200 000 in 1000 Akt. zu RM 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 14./11. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 341 615, Masch. u. Mobil. 184 300, Waren 136 458, Debit., Kassa, Wechsel, Wertp., Postscheck 339 542, Verlust (Verlust 196 914 abzügl. Res. u. Delkr. 43 000) 153 914. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 805 829, Hyp. 150 000. Sa. RM. 1 155 829. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 24 767, Löhne 218 681, Steuern 20 836, Handl.- u. Betriebs-Unk. u. Ausfälle 409 502. – Kredit: Gewinnvortrag von 1929 2182, Waren 474 690, Verlust 196 914. Sa. RM. 673 786. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 10, 0, 0 %. Direktion: Christian Volkmann, Ludwig Kahrger. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Carl Bussmann, Stellv. Bank-Dir. Carl Kölling, Wilhelm Driesen, Ferdinand Rottwilm, Bad Oeynhausen.