6664 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Westdeutsche Baufinanzierungs-Aktiengesellschaft, Essen (s. auch S. 3772). Die Ges. ist durch G.-V.-B. v. 27./10. 1931 aufgelöst u. liquidiert. Liquidator: Dr. Josef Giesen, Duisburg, Friedrich-Albert-Lange-Platz 1. Liquidationsbilanz am 21. Okt. 1931: Aktiva: Bankguth. 315, nicht eingez. A.-K. 40 445, Geräte 10 770, Inv. 1, Forder. 1, Verlust 55 066. – Passiva: A-K. 100 000, Verpflicht. 6600. Sa. RM. 106 600. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 27 446, Unk. 33 534, Abschr. 15 747. – Kredit: Provis. u. Zs. 21 661, Verlust 55 066. Sa. RM. 76 728. Badische Baugesellschaft A.-G. für Hoch- und Tiefbau, Freiburg i. Br. (s. auch Seite 1899). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 451, Debit. 613 778, Grundstücke u. Gebäude 183 500, Masch. u. Geräte 183 056, Geschäftseinricht. 5100, Beteil. 3800, Eff. 3900, Waren 14 753. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 21 000, Kredit. 485 906, Gewinn 1433. Sa. RM. 1 008 339. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 53 917, Steuern 15 136, Abschr. 63 198, Dubiose 17 000, Gewinn (Vortrag 1723 abz. Verlust in 1930 290) 1433. – Kredit: Gewinn- vortrag 1723, Mieten 975, Bruttogewinn 147 987. Sa. RM. 150 686. Heimwohl Akt.-Ges. Mivrema, Köln (s. auch Seite 3794). Lt. G.-V. v. 20./10.1931 Kapital erhöht um RM. 50 000 auf RM. 100 000. Auf die Kap.-Erhöh. wurden Grundstücke als Sacheinlagen eingebracht. Rheinische Hoch- u. Tiefbau-Aktiengesellschaft, MWannheim (s. auch Seite 262). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Gebäude 47 000, Lagerplatzeinricht. 10 000, Geschäfts- einricht. 4000, Fahrzeuge 9000, Geräte u. Werkzeuge 358 000, Vorräte u. angefangene Bauten 346 500, Aussenstände 213 969, Bankguthaben u. Kassa 176 474, (Bürgschaften 545 211). – Passiva: A.-K. 645 000, R.-F. 47 789, Anzahl. von Kunden 194 300, Schulden 187 977, Wechselverbindlichkeiten 13 812, Unterstütz.-F. 67 500, (Bürgschaften 545 211), Reingewinn 1930/31 8564. Sa. RM. 1 164 944. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 216 360, Steuern u. soziale Lasten 75 878, Abschr. 113 798, Reingewinn (Vortrag vom Vorjahre 15 559 abz. Verlust in 1930/31 6995) 8564 (davon Vorz.-Akt.-Div. 300, Vortrag 8264). – Kredit: Gewinnvortrag 1929/30 15 559, Erträgnis 1930/31 399 043. Sa. RM. 414 602. Bayerische Telefonfabrik A.-G., München (s. auch Seite 1547). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Gebäude 6 586 500, unbebaute Grundstücke 25 000, Verlust 398 535. – Passiva: A.-K. 800 000, Oblig. 5658, Hyp. 5 996 264, do.-Tilg. 37 735, Kredit. 170 376. Sa. RM. 7 010 035. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 395 638, Hyp.-Zs. 481 098, Betriebs- unkosten 163 938, allgem. Geschäftsunkosten 1584, Abschr. auf Gebäude 28 500. – Kredit: Einnahmen 672 224, Verlust 398 535. Sa. RM. 1 070 759. Anleihe: Der Rest der Anleihe ist zum 1./8. 1932 gekündigt. Rückzahl.-Betrag pro M. 1000 – Zs. = RM. 3. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bank-Dir. Gattermeyer. Bayerische Wohnstätten Aktiengesellschaft, München (s. auch Seite 5380). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Noch nicht eingez. 75 % des A.-K. 187 500, Grundst. 1 113 441, Gründungs-K. 5688, Hyp. 78 000, Bankguth 264 312, Postscheck u. Kassa 57. –— Passiva: A.-K. 250 000, Hyp. 947 000, Akzepte 450 000, Kredit. 2000. Sa. RM. 1 649 000. Immobilien- und Baugesellschaft München, Aktiengesellschaft, München (s. auch Seite 265). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. 74 100, Aktivhyp. 19 506, Kassa u. Eff. 50 9091), Schuldner einschl. Bankguth. 71 429, Beteil. an anderen Unternehm. 1, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 55 600, R.-F. 11 200, Spez.-R.-F. 10 000, verloste Oblig. inkl. Rückstell. für Genuss- rechte 41 075, unerhob. Oblig.-Zs. 1492, Gläubiger 5604, Strassenbaukosten 52 871, Passiv- hyp. 19 098, Gewinn (Vortrag aus 1929/30 22 360 abzügl. Verlust 1930/31 3274) 19 086. Sa. RM. 215 947. 1) Durch zurückgezahlte Aktivhyp. freigewordene Geldmittel wurden in Effekten angelegt, wodurch der Zugang gegen das Vorjahr zu erklären ist. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9536, Steuern u. Abgaben 5158, Eff. 3171, Gewinn (Vortrag aus 1929/30 22 360 abz. Verlust 1930/31 3274) 19 086. – Kredit: Gewinn- vortrag aus 1929/30 22 360, Zs. 4284, Rückzahl. auf Anteile unserer Beteil. 2040, Pachten 162, Hyp.-Aufwert. 8105. Sa. RM. 36 952. Immobilien-Aktien-Gesellschaft Noris in Liqu. in Nürnberg (s. auch Seite 268). Ab 28./10. 1931 Rückzahl. der 24. Rate mit RM. 10 pro Aktie. Bilanz am 31. Juli 1931: Aktiva: Terrain 247 422, Kassa 4624, Aktiv-Hyp. 238 645, Bankguth. 36 148, Debit. 26 332, Eff. 4, Mobil. 1. – Passiva: K. der Aktionäre (Vortrag am 31./7. 1930 533 577 £ Überschuss am 31./7. 1930 58 214 abz. Ausschüttung im lauf. Geschäfts- jahr RM. 15 pro Aktie 63 000) 528 792, noch nicht erhobene Rückzahl. 1100, Kredit. 22 232, Überschuss am 31./7. 1931 1053. Sa. RM. 553 178.