Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6715 überschuss 4 355 777, Zs. 73 925, Verlust (Vortrag aus 1929 634 947 £— Gewinn in 1930 284 910) 350 037. Sa. RM. 4 779 740. Magdeburger Mühlenwerke A.-G., Magdeburg (s. auch Seite 1377). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grund u. Boden 550 000, Gebäude 708 000, Masch. 500 000, elektr. Licht u. Kraftanlage 8000, Anschlussgleis 12 000, Feuerlöschanlage 5000, Geschirre u. Automobile 30 000, Säcke 1, Kontorutensilien 1, Kassa 21 666, Kontokorrent- Schuldner 1 000 549, Warenbestände 871 541. – Passiva: A.-K. 2 606 000, R.-F. 260 600, Delkr. 50 000, unerhob. Div. 1835, Kontokorrent-Gläubiger 266 766, Akzepte 227 356, Gewinn 294 199. Sa. RM. 3 706 758. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 583 579, Steuern u. Abgaben 213 410, Delkr. 15 000, Abschr. 156 179, Gewinn (Vortrag 5300 ― Reingewinn 1930/31 288 899) 294 199 (davon Div. 260 480, vertragsmäss. Vergütungen 12 909, Vortrag 20 810). – Kredit: Vortrag aus 1929/30 5300, General-Waren-K. 1 257 068. Sa. RM. 1 262 368. Dividende: 1930/31: Vorz.-Akt. 8 %, St.-Akt. 10 %. süddeutsche Zucker-Aktiengesellschaft, Mannheim (s. auch Seite 1380). Bilanz am 31. August 1931: Aktiva: Anlagen: Werke: Frankenthal, Friedensau, Gernsheim, Gross-Gerau, Heilbronn, Offstein, Regensburg, Stuttgart, Waghäusel, Züttlingen: 10 300 000, Vorräte 27 920 113, Wertp. u. Beteil. 2 406 325, Kasse 49 672, Wechsel 212 607, Schuldner 15 665 152, landwirtschaftl. Werte 7 648 024. – Passiva: A.-K. 30 000 000, R.-F. 5 000 000, Sonderrückl. 300 000, Anlagenamortisat.-K. 1 000 000, unerhob. Div. 47 142, Ver- bindlickeiten 23 560 655, Gewinnsaldo 4 294 095. Sa. RM. 64 201 893. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 945 216, Gewinn 4 294 095 (davon Div. 2 396 000, Vortrag 1 898 095). – Kredit: Vortrag 1 810 550, Betriebsüberschuss 3 428 761. Sa. RM. 5 239 311. Dividende: 1930/31: St.-Akt. 8 %: Vorz.-Akt. 7 %. Vorstand: Weiteres Mitgl.: Albert Flegenheimer, Stuttgart. –— Weitere Prokuristen: Hermann Pfeifer u. Curt Quensell. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Albert Flegenheimer, Stuttgart; Dr. Karl Herzfeld, Hannover; Hans Engelhorn, Mannheim; Dr. Josef Schmitt, Karlsruhe. –— Neu gewählt: Josef Flegenheimer, Stuttgart; Dr. Wilhelm Mattes, Karlsruhe; Fr. Mück, Heilbronn; vom Betriebsrat: Adolf Helbig wurde durch Karl Mayer ersetzt. Friedrich Bölck Margarinevertrieb, Aktiengesellschaft, Bad Oldesloe (8. auch Seite 3447). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Anlagen 2 408 241, Kassa, Postscheck, Bankguth. 80 946. Debit. 1 111 398, Vorräte 1 514 315, Beteil. 345 780, vorausgezahlte Beträge 34 266. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 7275, Kredit. 3 735 542, noch zu zahlende Beträge 177 902, Div. 1928/29 120 000, Gewinn 254 227. Sa. RM. 5 494 946. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 10 682 514, Gewinn 254 227. – Kredit: Vortrag aus 1928/29 22 237, Bruttoüberschuss 10 871 230, Zs. 43 274. Sa. RM. 10 936 741. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Anlagen 2 370 314, Kassa, Postscheck, Bankguth. 291 804, Debit. 789 476, Vorräte 1 643 273, Beteil. 373 521, vorausgezahlte Beträge 368 014. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 20 000, Kredit. 2 380 237, noch zu zahlende Beträge 2 093 960, Gewinn 142 205. Sa. RM. 5 836 402. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 6 621 788, Gewinn 142 205. – Kredit: Vortrag aus 1929/30 25 202, Bruttoüberschuss 6 706 693, Zs. 31 798. Sa. RM. 6 763 993. Vorstand: Kaufm. Friedrich Schattke in Hamburg zum stellvertr. Vorstandsmitglied bestellt. Rathenower Dampfmühlen Aktiengesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl., Rathenow (s. auch 1386). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. u. Wasserkraft 165 000, Gebäude 558 000, Masch. u. Turbinen 350 000, Fuhrpark u. Inv. 23 800, Kassa 2071, Bankguth. 2150, Aussen- stände 233 466, Vorräte 219 043, Verlust 286 913, (Avale 51 500). – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 14 882, Aufwert.-Hyp. 23 057, Gläubiger 481 140, Akzepte 306 365, Rückstell. 15 000, (Avale 51 500). Sa. RM. 1 840 444. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 196 641, Handl.-Unk. 169 800, Betriebs- unkosten 233 191, Abschr. u. Rückstell. auf Aussenstände 44 796, Abschr. 86 180. – Kredit: Bruttoüberschuss 443 695, Verlust 286 913. Sa. RM. 730 608. Herm. Reiners & Söhne Zigarrenfabriken A.-G. in Ratibor (s. auch Seite 3449). Die a. o. G.-V. v. 19./12. 1931 genehmigte die gemäss Notverordnung vorge- schlagene Herabsetzung des A.-K. von RM. 650 000 auf RM. 600 000 durch Einziehung von RM. 50 000 Akt., die im Besitz der Ges. sind. Der hierbei entstehende Buchgewinn soll zu Abschreibungen auf einige Aktivposten, die infolge der Wirtschaftskatastrophe heute anders zu bewerten sind, Verwendung finden. Nahrungsmittelwerke Aktiengesellschaft, Schleswig (s. auch Seite 3452). Nach den Beschlüssen der G.-V. v. 6./11. 1931 lautet die Firma jetzt: Absatz-Aktien- gesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Meiereien in Schleswig.