Banken und andere Geld-Institute. 39 Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Alfred Zielenziger, Stellv. Reichsratsbevollmächtigter Dr. h. c. Dr. Schifferer, M. d. R., Dr. Hermann Deutsch, Gen.-Dir. Rudolf Funke. Dr. Hugo Heymann, Dir. Ludwig Hoffnung, Dir. Dr. Reinhold Hölken, Dir. Max Katzenellenbogen, Dir. Herbert Kresse, Arthur Lehmann, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Verbandes der Getreide- u. Futtermittelvereinigungen Deutschlands e. V., Gustav Reissner, Reg.- Rat a. D. Dir. Julius von Weltzien, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank, Preuss. Staatsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Berichtigung: Durch einen bedauerlichen Korrekturfehler wurde im Firmenregister von Band IV 1931 der für die Getreide-Kreditbank, Magdeburg, bestimmte Vermerk „In Konkurs“ irrtümlich der Getreide-Kreditbank, Berlin, angefügt. Der Fehler ist im vor- liegenden Bande berichtigt. Nach dem Geschäftsbericht 1931 verlief die erste Hälfte des Berichtsjahres normal, dagegen hat sich die zweite Hälfte nicht in der gewohnten Weise entwickelt. In sie pflegt der Schwerpunkt des Geschäfts zu fallen, da in ihr mannigfaltige, mit der Ernte zus. häng. Finanzierungsaufgaben gelöst werden müssen. Bis zur neuen Ernte waren in diesem Jahr die Bestände an Getreide fast völlig geräumt u. nur Malz u. Gerste in grösserm Masse vor- handen. Die Ereignisse im Juli haben sowohl die Kunden aus dem Getreidehandel u. der Müllerei-, Brauerei- u. Malz-Industrie als auch die Bank selbst veranlasst, die Rücksicht auf die Liquidität entscheiden zu lassen. Die Getreidebewegung vollzog sich in weit grösserm Umfang als in den Vorjahren unter Barzahlungen. An die Stelle der Finanzierung von mehrmonatiger Dauer trat daher überwiegend ein rascher Umschlag, der ein reges Inkassogeschäft u. eine umfangreiche Tätigkeit in kurzfristiger Lombardbeleihung brachte. Der Gesamtumsatz ist daher auch bei einer mehr als halbierten Bilanzsumme nur un- wesentlich zurückgegangen. Die Verschlechterung bei der Landwirtschaft u. beim Getreide- handel im Osten gab Anlass, eine Reihe dortiger Kreditbeziehungen weiter abzubauen. Gold-Kredit Akt.-Ges., in Berlin C 19, Jerusalemer Str. 25. Gegründet: 12./10. 1923; eingetr. 17./11. 1923. Zweck: Die Fördęrung u. Finanzierung von Geschäften in Edelmetallen, Edelsteinen u. Perlen sowie die Übernahme von Treuhandgeschäften jeder Art für den Handel mit diesen Gegenständen, die damit verbundenen Industrien u. verwandten Zwecke. Kapital: RM. 16 000 in 800 Akt. zu RM. 20. Urspr. 2010 Mill., in 5000 St.-Akt. zu M. 100 000, 10 000 St.-Akt. zu M. 50 000, 100 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 10 000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern, Vorz.-Akt. zu pari, St.-Akt. zu 1500 %. Lt. G.-V. v. 23./1. 1925 Umstell. nach Einzieh. der M. 10 Mill. Vorz.-Akt. (gegen Rückz. d. Goldwertes) u. 1700 Mill. Vorrats-St.-Akt., also von verbliebenen M. 300 Mill. auf RM. 16 000 (18 750: 1) in 800 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: 1932 am 23./1. Stimmrecht: 1 Vorz.-Akt. 20 St. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 15, Kontckorr. 21 207, Verlust 67. – Passiva: A.-K. 16 000, R.-F. 1815, Spez.-R.-F. 3400, Gewinn 75. Sa. RM. 21 290. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet:. Handl.-Unk. 2781, Saldo 7. – Kredit: Gewinn- vortrag 75, Zinsen 2713. Sa. RM. 2788. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 15, Kontokorr. 270 221. – Passiva: A.-K. 16 000, R.-F. 1815, Spez.-R.-F. 3400, Kontokorr. 248 925, Gewinn 95. Sa. RM. 270 236. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 3772, Saldo 95. – Kredit: Gewinn- vortrag 7, Zs. 3860. Sa. RM. 3868. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: H. Julius Wilm. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Ernst Vensky, B.-Charlottenburg; Syndikus Wilhelm Altmann, Fabrikant Dr. Ernst Felsing, Wilhelm Reimann, Julius Wilm, Berlin; J. A. Carel Begeer, Vassenaar (Holland). Zahlstelle: Ges..-Kasse. Hauer, Würzburger & Co., K.-G. a. A. in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 9./11. 1931 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Lösch. ihrer Firma zu erheben. In Nichtacht. dieser Aufforder. wurde die Firma am 7./3. 1932 von Amts wegen gelöscht. Industrie- und Grundkredit Aktiengesellschaft in Berlin, Taubenstrasse 22. Gegründet: 22./1. 1923; eingetr. 17./2. 1923. Zweck: Gewähr. u. Beschaff. von Darlehen an Industrie u. Grundbesitz u. die Vornahme aller damit zus. hängenden Geschäfte. aas