54 Banken und andere Geld-Institute. kredit-Aktiengesellschaft; Hans Kraemer, Präsidialmitglied des Reichsverbandes der deutschen Industrie, Mitgl. d. R.-W.-R.; Ludwig Graf Schwerin von Krosigk, Ministerial- direktor im Reichsfinanzministerium; Artur Norden, Geh. Reg.-Rat, Ministerialdirigent im Reichsfinanzministerium, Berlin; Dr. jur. h. c. Hermann Schmitz, Geh. Komm.-Rat, Vor- standsmitglied der I. G. Farbenindustrie A. G., Heidelberg; Dr. Ernst Trendelenburg, Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium, Berlin; vom Betriebsrat: P. Dudeck, II. Lutz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aus dem Geschäftsbericht 1931: Die Schliessung der Börsen während fast des ganzen zweiten Halbjahres, die Regelung des Devisenverkehrs in Deutschland u. in einer grossen Anzahl fremder Länder, sowie die Unterbrechung der Arbitrage, die ihre Folge war, haben zu einer wesentlichen Verringerung des Wertpapierhandels u. des Geldumsatzes geführt. Der Umsatz ist infolgedessen bei uns von RM. 73.06 Milliarden auf RM. 48.25 Milliarden zurückgegangen, während die Zahl der Buchungen sich gegenüber dem Vorjahre kaum geändert hat. Die Zahl unserer Kunden und der bei uns geführten Konten ist erheblich gestiegen. Wir konnten deshalb einen Abbau von Personal vermeiden und zu Ende des Jahres einige Neueinstellungen vornehmen. Die Verhältnisse auf dem Kapitalmarkte machten ein Emissionsgeschäft während des grössten Teiles des Jahres unmöglich. Wie in den vergangenen Jahren legten wir auf freundschaftliche Geschäftsverbindungen zu deutschen Provinzbanken besonderen Wert. Unsere geschäftlichen Beziehungen zu Industrie- und Handelsfirmen haben eine weitere Ausdehnung erfahren. Rheinisch-Westfälische Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin. Da sich eine Weiterführung des Geschäfts als unvorteilhaft erwiesen hat, ist im Geschäftsjahr 1929 lediglich die Abwicklung noch laufender Geschäfte durchgeführt worden. Die Abwicklungsarbeiten sollten im Laufe von 1931 beendet sein. Durch Beschluss der G.-V. v. 23./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: (bisheriger Vorstand) Dr. Ludwig Marcuse, Berlin W8, Taubenstr. 37. Gegründet: 3./8. 1927; eingetr. 30./8. 1927. Sitz der Ges. bis 24./11. 1930 in Köln. Zweck: Finanzierung von Verkehrsmitteln, ferner auch die Finanzierung von Waren- geschäften u. Werklieferungen, Vermittlungsgeschäften sowie Erwerb u. Betrieb von dem allgem. Verkehr dienenden Unternehmungen. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassenbestand 17, Bankguth. 10 510, Debit. 207 727, Wechselbestand 16 044, Inv. 235, (Bürgschaft 3431), Verlust 453 976. – Passiva: A.-K. 500 000, Bankschulden 2069, Kredit. 102 888, Rückstell. 83 553, (Bürgschaft 3431). Sa. RM. 688 510. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlustvortrag 233 733, Unk., Zs. u. Abschr. 220 243. Sa. RM. 453 976. – Kredit: Verlust RM. 453 976. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 102, Bankguth. 2380, 6... u. Wechsel 166 365, Inv. 1, Verlust 493 906. – Passiva: A.-K. 500 000, Kontokorrent- gläubiger 42 754, Rückst. 120 000. Sa. RM. 662 754. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlustvortrag 453 976, Unk., Zs. u. Abschr. 39 930. Sa. RM. 493 906. – Kredit: Verlust RM. 493 906. Dividenden: 1927–1930: 0 %. Aufsichtsrat: Fritz Bohlinger, Dr. Johannes Roehl, Robert Neumann, Berlin. Sachs, Warschauer & Co., Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. Die G.-V. v. 4./12. 1930 (Mitt. gemäss § 240 HGB.) beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. – Liquidator: Syndikus Dr. Berthold Heimann, Berlin W 50, Nachodstr. 15. Nach Beendig. der Liqu. wurde die Firma am 4./11. 1931 gelöscht. Teppich-Finanzierungs-Aktiengesellschaft in Berlin C2, Spandauer Str. 41. Gegründet: 10./8. 1928; eingetr. 15./8. 1928. Zweck: Finanzierung von Teilzahlungsgeschäften im Teppichhandel, Beteil. u. von Unternehm. gleicher oder ähnlicher Art. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Konto der Aktionäre 75 000, Bankguth. 25 282, Wechsel 14 825. Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 11 000, Delkr. 950, Kredit. 316, Gewinn 2840. Sa. RM. 115 106. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern u. Zs. 15 584, Delz 950, Bilanz 2840. – Kredit: Vortrag aus 1930 938, Rohgewinn 18 437. Sa. RM. 19 375.