Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 187 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 41 230, Hausausgaben 52 536, Zs. 66 268, Unk., Gerichtskosten 13 973. – Kredit: Rückbuch. trans. 4800, Rückb. Provision 24 000, Hauseinnahmen 62 519, Verlust 82 688. Sa. RM. 174 008. Dividenden: 1929–1930: 0 %. Vorstand: Gertrud Rösicke, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Jacob Schapiro, Saja Schapiro, Prokuristin Irmgard Fritzsche, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bellaria Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 21./10. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Zweck: Die Verwalt. u. der Erwerb von Grundstücken. Die Ges. besitzt die Grund- stücke Kaiserallee 91 u. 92 in Berlin. Kapital: RM. 9000 in 30 Aktien zu RM. 300. Urspr. M. 300 000 in 30 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 9000 in 30 Akt. zu RM. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 2938, Grundst.: Kaiserallee 91 122 000, Kaiser- allee 92 76 500, Hauserhalt.-K. H. Kantorowicz 36 783. Hyp.-Damno (9000 ab Amortisation 3000) 6000, Verlust (Vortrag 4377 – Verlust 1930 1155) 5533. – Passiva: A.-K. 9000, Hyp. 165 000, Rückstell.: Anf, 1931 bezahlte Hyp.-Zs. 4. Quartal 3506, Ausgleichs-K.: Aus- gleichswert 72 250. Sa RM. 249 756. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 14 625, Betriebskosten 23 599, Instandhalt. 1535, Verwalt. 2542, Hyp.-Damno-Amort. 3000. – Kredit: Mieten 44 146, Verlust 1930 1155. Sa. RM. 45 302. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Hermann Kantorowicz. Aufsichtsrat: Rudolf Kantorowicz, B.-Wilmersdorf, Mossestr. 4; Daniel Ries, Berlin; Dr. Fritz Schaetzle, Veit ob Gratz. Berliner Bürohaus Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin SW 68, Zimmerstr. 19. Die G.-V. v. 11./9. 1931 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Werner Krum- hoff, Berlin (bisher. Vorstand), Gegründet: 26./11. 1926; eingetr. 15./12. 1926. Firma bis 15./5. 1928: Bürohaus Potsdamer Str. 20 Grundstückserwerbs- u. Verwertungs-Akt.-Ges. Zweck war Erwerb u. Verwertung von Grundstücken sowie Vornahme aller hiermit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 10. Sept. 1931;: Aktiva: Bar RM. 45 160. – Passiva: (A.-K. pro memoria M. 50 000) Kassa RM. 45 160. Dividenden: 1927–1930: 0 %. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmüt Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Berliner Grundstücksverwalt.-A.G. Kurfürstenstrasse 103 in Berlin W 15, Fasanenstr. 30. Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 11./10. 1923. Firura bis 15./2. 1929: Neue Ansbacher Strasse 9 Grundstücks-Akt.-Ges.; dann bis 3./12. 1930: Kurfürstenstrasse 103 Grundstücks- verwaltungs-A.-G. Zweck: Verwaltung des in Berlin, Kurfürstenstr. 103, gelegenen Grundstücks. Kapital: KM. 15 000 in 30 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 5 Mill. in 10 Aktien zu M. 500 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 28./11. 1924 auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Lt. G.-V. v. 28./6. 1926 Erhöh. um RM. 10 000 in 20 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 356, Grundst. (Kurfürstenstrasse 103) 46 212, Darlehn 51 288, Verlust (Vortrag 34 860 £— Verlust aus 1931 4449) 39 309. – Passiva: A.-K. 15 000, R.-F. 500, Hyp. 115 000, Grundst.-Abschr. 6666. Sa. RM. 137 166. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Verwalt. 547, Unk. 3085, Steuern 3270. – Kredit: Zs. 2452, Verlust 4449. Sa. RM. 6902. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Otto Gerath, Berlin S 59, Urbanstr. 62 II. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Erich Haack, B.-Charlottenburg; Stellv. Kaufm. Paul Frisch, B.-Schöneberg; Frau Else Haack, B.-Charfottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.