202 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 187 000, Aufwert.-Ausgleich 138 598. Konto- korrent-K. 22 061. – Passiva: A.-K. 62 000, R.-F. 96 358, Kontokorrent 35 277, Hyp. u. Aufwert. 150 095, Gewinn 3929. Sa. RM. 347 659. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 18 243, Gewinn 3929. – Kredit: Gewinn- vortrag 342, Mietseinnahmen 21 830. Sa. RM. 22 172. Liquidationseröffnungsbilanz am 15. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. Kochstr. 55 187 000, Aufwert.-Ausgleich 138 598, Kontokorrent 20 605, Treuhandgrundschuld-K. 71 315, Verlust 2006. – Passiva: A.-K. 62 000, R.-F. 98 358, Kontokorrent 39 756, Hyp. u. Aufwert. 150 095, Treuhandgrundschuld-K. 71 315. Sa. RM. 419 524. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Ludwig Bier, Berlin; Stellv. Gottlieb Bier, B.-Wilmersdorf; Heinz Brauer, B.-Schöneberg. Königgrätzerstrasse 66 Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Wilmersdorf, Konstanzer Str. 12a /13 (M. Bruna'sche Häuserverwaltung). Durch Beschluss der G.-V. v. 1./2. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Franz Hohenhaus, Berlin. Gegründet: 16./6. 1922; eingetr. 29./7. 1922. Zweck: Erwerb u. Verwaltung des Grundstücks Königgrätzer Str. 66, Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt auf RM. 50 000. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 109 600, Aussenstände 7773. Verlust (3308 ab Gewinnvortrag 1930 565) 2743. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 8000, Hyp. 58 750, Kredit. 3366. Sa. RM. 120 116. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Unk. 21 411, Hyp.-Zs. 2937, Steuern 1523, Grundst.-Abschr. 800. – Kredit: Mieteinnahmen 23 363, Verlust 3308. Sa. RM. 26 671. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1932: Aktiva: Grundst. 109 600, Aussen- stände 7773. – Passiva: A.-K. 58 750, Kredit. 3366, Ges.-Vermögen (einschl. A.-K. RM. 50 000) 55 256. Sa. RM. 117 372. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Fabrikant Franz Bruna, Frl. Marie Kentenich, Frau Maria Bruna, Plaw Tschechoslowakei). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Konstanzerstrasse 63 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges: in Liqu., Berlin-Wilmersdorf, Konstanzer Str. 124/13 (M. Bruna'sche Häuserverwaltung). Lt. G.-V. v. 28./12. 1931 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Franz Hohenhaus, Berlin. Gegründet: 29./5. 1922; eingetr. 25./9. 1922. Zweck: Verwaltung des zu B.-Wilmersdorf, Konstanzer Strasse 63, belegenen Grundst. Kapital: RM. 75 000 in 150 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 150 000 in 150 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./11. 1924 Umstell. auf RM. 75 000 in 150 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 90 764, Kassa 6955, Debit. 183. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 4500, Hyp. 15 342, Kredit. 1013, Gewinn (Vortrag aus 1930 427 – Rein- gewinn 1931 1620) 2047. Sa. RM. 97 903. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Unk. 12 858, Hyp.-Zs. 767, Steuern 1353, Reingewinn 1620. Sa. RM. 16 599. – Kredit: Mietseinnahmen RM. 16 599. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1932: Aktiva: Grundstück 90 764, Kassa 6955, Debit. 183. – Passiva: Hyp. 15 342, Kredit. 1013, Gesellschaftsvermögen (einschl. A.-K. 75 000) 81 547. Sa. RM. 97 903. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Fabrikant Fr. Bruna, Frau M. Bruna, Frl. M. Kentenich, Plaw (Tschecho- slowakei). Labina Grundstücks Akt.-Ges., Berlin. Die Firma wurde am 17./10. 1931 handelsgerichtlich gelöscht. „Landag“ Land- u. Stadt-Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Kronenstr. 11. Gegründet: 26./7. 1929; eingetr. 5./8. 1929. Zweck: Erwerb, die Verwalt. u. die Verwert. von ländlichem u. städtischem Grundbesitz. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 380, Postscheck 438, Grundst. 953 995, Debit. 108 320, Verlust 5921. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 188 175, Hyp. 830 879. Sa. RM. 1 069 054.