3 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 213 Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Alb. Bartels, B.-Steglitz, Albrechtstr. 99. Aufsichtsrat: Dr. med. Franz Keetmann, Kaufmann Friedr. Haselhorst, Kaufmann Ernst G. Martens, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Waren-Handelsgesellschaft für landwirtschaftlichen Bedarf Akt.-Ges. in Berlin W 35, Kurfürstenstr. 48. Gegründet: 8./6. 1922; eingetr. 4./7. 1922. Der G.-V. v. 16./2. 1932 wurde Mitteil. nach § 240 HGB. (Verlust des halben A.-K.) gemacht. „ Zweck: Hausverwaltung. (Bis 1929: Handel mit Waren für landwirtschaftl. Bedarf, Übernahme von Vertretungen u. Agenturen für solche Waren.) Kapital: RM. 46 000 in 1900 Inh.-Akt. u. 400 Nam.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 000 in 100 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 25./8. 1922 erhöht um M. 3 900 000 in 3900 Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 28./11. 1922 erhöht um M. 4 Mill. in 4000 Nam.-Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 4./7. 1923 weiter erhöht um M. 38 Mill. Die G.-V. v. 28./5. 1925 beschloss Umstellung von M. 46 Mill. auf RM. 11 500 (4000: 1). In Abänderung dieses Beschlusses wurde das Kapital lt. G.-V. v. 10./2. 1926 auf RM. 46 000 (1000: 1) in 1900 Inh.-Akt. u. 400 Nam.-Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: 1932 am 16./2. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 184 200, Kassa 41, Aussen- stände 310, Verlust (Verlustvortrag 1929/30 35 010 in 1930/31 5138) 40 149. – Passiva: A.-K. 46 000, Hyp. 120 000, Sicher.-Hyp. 41 946, Schulden 16 569, Aktienversteiger.-K. 185. Sa. RM. 224 700. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag in 1929/30 35 010, Unk. 10 062, Steuern 14 728, Zs. 14 400. – Kredit: Mieten 34 051, Verlust 40 149. Sa. RM. 74 200. Dividenden: 1924/25–1930/31: 0 %. Direktion: Robert Vedder. Aufsichtsrat: Verlagsbuchhändler Graf Wilhelm v. Schlieffen, Frau Gräfin Irmingard v. Schlieffen, Bankdir. Dr. Alexander v. Quistorp, Berlin; Rechtsanw. Dr. Georg Staege, B.-Lichterfelde. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Landmannbank. Westen Villenbau Akt.-Ges. in Liqu., Berlin-Charlottenburg. Gegründet: 12./6. 1923; eingetr. 24./7. 1923. Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Architekt Emil A. Bopst, B.-Charlottenburg, Ahornallee 42. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 500 Aktien zu M. 10 000 u. 1000 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Nach Aufheb. der am 25./2. 1924 beschl. Kap.-Erhöh. erfolgte lt. G.-V. v. 18./6. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (500: 1) in 1000 Akt. zu RM. 20. Liquidationsbilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundbesitz (105 000 abz. Abschr. 10 000) RM. 95 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 45 000, Kredit. 27 293, Liquidations-K. 2706. Sa. RM. 95 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9213, Abschr. auf Grundbesitz 10 000. – Kredit: Mieten 3750, Liquidations-K. (Verlust) 15 463. Sa. RM. 19 213. Aufsichtsrat: Vors. Baumstr. Franz Rugenstein, B.-Charlottenburg; M. Koppe, Gewerberat Wilh. Ritter, Berlin. Wicking Aktien-Gesellschaft für Grundstücksverwaltung, in Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 145. Gegründet: 24./5. 1923; eingetr. 30./5. 1923. Firma bis 2./5. 1930: Wicking Akt--Ges. für Industrieverwaltung u. Finanzierung. Zweck: Unter Ausschaltung jeglicher gewerblicher Tätigkeit die Verwaltung der der Ges. gehörigen Immobilien. Kapital: RM. 600 000 in 600 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Mill. in 1000 Inh.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. im Verh. 500: 1 auf RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. – Lt. G.-V. v. 7./5. 1931 Kap. erhöht um RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 1000, zu 114 % begeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 14./3. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 2 453 380, Inv. 7400, Kassa 993, Eff. 290 927, Debit. 170 595, Verlust 1878. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 1763, Hyp. 1 900 000, Kredit. 698 410, Rückstell. 125 000. Sa. RM. 2 925 173. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929 8741, allgem. Unk. 314 917, Abschr. 57 773. – Kredit: Bruttoeinnahmen 379 553, Verlust 1878. Sa. RM. 381 431. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Dirk Kalkman, Düsseldorf. Prokurist: Alb. Mock. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul Martin Sternberg, Amsterdam; Stellv.: Gen.-Dir. Emil Zilg, Kaufm. Garl Gerds, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse.