312 Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie, Feinmechanik, Optik. haupt alle Massnahmen zu ergreifen u. alle Geschäfte zu machen, welche zur Erreichung voder Förder. der Zwecke der Ges. nützlich u. angemessen erscheinen. 33 4* Fabrikationsprogramm: Die Ges. stellt in ihren Fabrikationsstätten insbesondere her: Öffentl. u. private Fernsprechämter u. Einrichtungen jeden Umfanges, für automatischen, halbautomatischen u. Handbetrieb. Lautfernsprecher, gegen Hochspannung geschützte Fernsprechapparate für Überlandzentralen, Fernsprech-Apparate u. -Anlagen für jeden Sonderzweck; Telegrafengerät jeder Art, wie Morse, Hughes, Ferndrucker, Fernschreib- maschinen, Bildtelegrafen, dazugehörige Vermittlungszentralen, Apparate für drahtlose Telegrafie und Telefonie usw., akustische, optische u. registrierende Signalanlagen aller Art, insbesondere für Gruben, für Kraftzentralen, für Hochöfen, Gasanstalten, Bahnen usw., Trocken- u. nasse Elemente, Lagerelemente; Feuer-, Unfall- u. Polizeimeldeanlagen, Raumschutz- u. Alarmanlagen; elektr. Uhrenanlagen; Verstärkerämter für Telefonie u. Telegrafie; Verstärker-Röhren, Geräte u. Anlagen für elektro-akustische u. Messzwecke für Rundfunkempfang; Rundfunkzubehör u. Einzelteile, Lautsprecher u. Anodenbatterien. Grossanlagen für Rundfunk-, Opern- u. Musikübertragung nebst Grosslautsprechern; Ton- filmapparate, elektr. Schallplattenapparate; elektr. Messinstrumente aller Art für Anzeige u. Registrierung für Betriebs- u. Präzisionszwecke, Fernmess. u. Fernsteuerungsanlagen; techn. Prüfeinrichtungen für elektr. Geräte aller Art, Experimentier- u. Laboratoriums- anlagen in jeder Grösse; wärmetechnische Messgeräte aller Art für Anzeige, Registierung u. Zählung; Strömungsmessgeräte, Messgeräte für Kraftstoff, Oel, Laugen usw.; Selbsttätige Regler für Dampfkesselfeuerung; Wassermesser für alle Zwecke, auch mit Registrierung u. Fernübertragung; elektromedizinische Apparate u. Instrumente; elektrochemische Anlagen; Verbrennungsmotoren, insbesondere Flugmotoren. Die Herstell. von Erzeugnissen auf den Gebieten des Starkstromes, der Beleuchtungs- technik, des Sicherungswesens für Verkehrseinrichtungen u. von Fabrikaten aus Kohlen- stoff zu Elektroden, Kohlenstäben für Bogenlampen u. Elementen u. a. verarbeiteter Kohle liegt bei Tochtergesellschaften u. Beteiligungen der Gesellschaft. Besitztum: Die Ges. besitzt für ihre Verwaltung u. für Werkstätten u. Betriebsanlagen Grundstücke in Berlin (Siemensstadt, Spandau, Charlottenburg, Mariendorf), Gelsenkirchen, München u. Wien, sowie Koserow (Erholungsheim) u. Rosshaupten (unbebaut). Die Werk- stätten sind mit Arbeits- u. Kraftmasch. sowie Transportanl. in neuzeitlicher Weise aus- gestattet; der elektrische Strom wird aus öffentlichen Werken bezogen, vorhandene Kraft- anlagen dienen als Reserve. Angestellte u. Arbeiter: Die Zahl der bei der Ges. u. der Siemens-Schuckertwerke A.-G., sowie bei den von beiden kontrollierten Ges. im In- u. Auslande Beschäftigten betrug Ende 1929/30 113 000 u. Ende 1930/31: 96 000. Umsatz (in Mill. RM.): 1913/14 1926/27 1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 S. & H. nach Absetz. der Bestellungen 91 237 244 297 302 285 von S. 8 .... S. S. W. nach Absetz. der Bestellungen 3...... 303 431 491 522 497 346 insgesamt . 394 668 735 819 799 631 von S. & H. Gesamtumsatz von S. & H.: 1929/30: RM. 322 Mill. (davon Ausland 32.6 %); 1930/31: RM. 300 Mill. (davon Ausland 42 0%). Beteiligungen: Fabrikationsgesellschaften: Name der Gesellschaft Kapital Beteiligung 0 90 000 000 Akt. Lit. A 52 Siemens-Schuckertwerke A.-G., Berlin“) 0 30 000 000 „ 3B 502 Osram G. m. b. H., Kom.-Ges., Berlin“)“92.... „ 42 750 000 33½ Siemens-Planiawerke A.-G. für Kohlefabrikate, Berlin“) „ 18 000 000 über 50 Siemens-Brothers & Co. Ltd., London')... 3 3389 600 50 Vereinigte Eisenbahn-Signalwerke G. m. b. H., Berlin') RM. 12 000 000 33½ Braunschweiger A.-G. für Industriebeteiligungen (früher Eisenbahnsignalbau- Anstalten Max Jüdel, Stahmer, = „ 10 000 000 über 50 Bruchsal A.-G.), Braunschweig........ Verein. Lausitzer Glaswerke A.-G., Weisswasser . . „ 9 000 000 unter 25 Reiniger, Gebbert & Schall A.-G., Erlanggen.. 3 6500 000 über 75 Klensfülm m H. IIIII.. 3 000 000 unter 50 Norddeutsche Seekabelwerke A.-G., Nordenham')... 2 400 000 „ Elektrotechna A.-G. für Schwachstromtechnik, Prag— E¾ ́ 6. ... Kc. 24 000 000 etwa 50 Telefonapparatefabrik E. Zwietusch & Co., G. m. b. H., Berlin. RM. 2 000 000 100 Telefunken Gesellschaft für drahtlose TFelegraphie „.. —f / % %„ ...... 50 Verein. Bayer. Telefonwerke A.-G., München „ 1 900 000 unter 50