Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie, Feinmechanik, Optik. 513 Name der Gesellschaft Kapital 0 Gelsenkirchener Bergwerks-A.-G., Essen RRM. 990 23 „ 65 77 * . Wassermesserfabrik Carl Andrae G. m. b. H., Stuttgartf. 3 381 000 über 25 Technische Glaswaren G. m. b. H., Berlin. 5 260 000 100 W. Gottlob Volz G. m. b. H., Stuttgart.... 160 000 unter 25 Siemens-Elektro-Osmoseges., Berlin 3 50 000 über 50 Gebr. Reuling G. m. b. H, Mannheim-Neckarau (Masch. u. Armaturen)*).. %%%%%... 5 400 000 100 Fusi Denki Seizo K. K., Tokio Yen 10 000 000 unter 25 Companie Internacional de Telefonos 8. A. Buenos Aires P. m/n 3 048 000 über 50 Compania Telegrafico Telefonica del Plata, Buenos Aires Goldpeso 786 000 über 25 Compagnie Genérale de Télégraphie et de Teléphonie, Paris Frs. 6 000 000 „ 25 Officine Lombarda Apparecchi di Precisione O. L. A. P. Societa Anonima, Mailand. .. . . ire 5 000 000 „„. Betriebs- u. sonstige Gesellschaften: Name der Gesellschaft Kapital 0 Elektrische Licht- und Kraftanlagen A.-G., Berlin*?) . . RM. 30 000 000 25 Siemens-Bauunion G. m. b. H., Kom.-Ges., Berlin).. 3 1 000 000 etwa 50 Siemens-Bauunion G. m. b. H., Berlin (Grundstücksges.) 9 105 000 über 25 Siemens-Reiniger-Veifa Gesellschaft für medizinl. Technik m. b. H., Berlin.. 3..... 9 9 000 000 etwa 50 Socisté Continentale de Thocesarlue Paris rs. 52 500 000 unter 25 Inag Industrie-Unternehmungen A.-G., Berlin.. RM. 3 920 000 über 50 Societa Ital. Reti Telephonische Interurbane „Sirtié, Mailand .. Lire 10 000 000 unter 25 Deutsche Beuebseselschalt für drahtlose 0 Telegraphie m. b. H., Berlin .. RM. 1 500 000 „ 25 Ozon G. m. b. H., Berlin 3.......... 90 000 50 Protos Telefon G. m. b. H., Düsseldorf 3......... 3 500 000 100 Deutsche Fernkabel G. m. b. H., Berlin.... 5 420 000 unter 25 Elektrischer Ferndrucker G. m. b. H., Berlind 5 300 000 „ Berliner Einheitszeit G. m. b. H., Berlin..... 7 300 000 100 Protos Telefon G. m. b. H., Berlin. 5 200 000 über 75 Süddeutsche YPolizeiruf- und „. G. m. b. Nürnberg. „ 100 000 23 Protos Telefon G. m. b. H., Breslau „„. „ 100 000 „ 30 Niedersächsische Telefon G. m. b. H., Hannover *5 50 000 „ 90 Ungarische Siemens-Reiniger Veifa A. G., Budapest . . Pengö 200 000 75 Industria Medico Technica S. A. %% Lei 1 000 000 über 75 Arztlich-Technische Industrie A. Pfas 3... Kc. 1 000 000 100 Opticolor A.-G., Glarus (Schweiz)*'). 3... 909000 unter 25 ) Siehe Abek „Entwicklung“. Ausserdem ist die Ges. beteiligt an verschiedenen kleineren Hilfsgesellschaften, die zum Teil ausschliesslich in ihrem Besitz sind, u. an ausländischen Gesellschaften, die sie gemeinsam mit den Siemens Schuckertwerken besitzt. Entwicklung: Die G.-V. v. 9./3. 1903 genehmigte einen mit der Elektrizitäts-A.-G. vorm. Schugkert & Co. in Nürnberg geschlossenen Vertrag zwecks Bildung einer besond. Gesellschaft zur Übernahme der Fabrikat.- u. Vertriebsabteilungen beider Firmen auf dem Gebiete der Starkstromtechnik. Zu diesem Zweck wurde mit einem St.-Kapital M. 90 000 000 die Siemens-Schuckert-Werke G. m. b. H. in Berlin errichtet, seit 12./7. 1927 umgewandelt in Siemens-Schuckertwerke A.-G. (Kap. RM. 120 000 000). Anfang 1920 vereinigten Siemens & Halske durch Vertrag mit Wirk. ab 1./8. 1919 ihr Glühlampenwerk mit denen der A. E. G. u. der Auer-Ges. in der Firma Osram G. m. b. H. Kommanditges., an der die S. & H. A.-G. mit 33 % beteiligt ist. Unter Führung der S. & H. A.-G. fand im Jahre 1921 die Gründung der Siemens- Bauunion G. m. b. H., Kommanditges. statt. Die Bauunion ist aus der elektr. Bahnabt. der S. & H. A.-G. hervorgegangen. Kommanditisten sind die grossen Firmen des Siemens- Konzerns. Das Betriebskap. der Ges. beträgt RM. 1 105 000. Die Ges. übernimmt Tiefbauten aller Art wie Wasserkr aftanlagen, Eisenbahnen, Hafenbauten, Flussbauten, Eisenbetonbauten u. dergl., namentl. pflegt sie als Sondergebiet die Trockenlegung von Baugruben mittels Absenkung des Grundwasserspiegels. Zum Zwecke der Vereinfachung der Konstruktion, der Herstell. u. des Vertriebes aller auf dem Gebiete des Eisenbahnsicherungswesens zur Verwendung gelangenden Fabrikate wurde 1926/27 die „Ver einigte Eisenbahn-Signalwerke G. m. b. H.“ gegründet, an der die S. & H. A.-G., die Eisenbahnsignalbauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal A.-G. in Handbuch der Pesehen Aktien-Gesellschaften. 1932. 33