Testil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 689 Etamine Weberei Akt.-Ges. in Thurm bei Glauchau i. Sa. Gegründet: 19./4. 1923; eingetr. 14./5. 1923. Sitz bis 22./1. 1927 in Auerhammer b. Aue, Erzgebirge. 3 Zweck: Die A.-G. ist Alleinherstellerin der Madramé-Gewebe durch Alleinbesitz mehrerer Webstuhlpatente; sie betreibt ausserdem die Erzeugung von Etamine, Crochet u. ähnl. Stoffen sowie den Handel damit. Kapital: RM. 100 000 in 50 Aktien zu RM. 100 u. 95 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 30 Mill. in Aktien zu M. 10 000, 1923 Erhöh. um M. 20 Mill. in 3000 St.-Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 28./6. 1924 Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 25 000 (2000: 1) in 250 Aktien zu RM. 100, ausserdem Erhöh. um RM. 25 000 beschlossen (Erhöh. wurde nicht durchgeführt). – Lt. G.-V. v. 22./1. 1927 Herabsetzung des Kapitals um RM. 20 000 durch Zus. legung der Aktien im Verh. 5 1 u. nachfolg. Erhöh. um RM. 95 000 in 95 Aktien zu RM. 1000 Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: Je RM. 100 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. 13 296, Waren 14 994, Patent 15 000, Einricht.-K. 9000, Grundst. 47 270, Banken 97, Postscheck 15. elektr. Anlage 6000, Masch. 47 800, Inv. 500, Kassa 19, Verlust 72 465. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 50 000, Akzepte 820, Kredit. 33 7923 Akt.-Interims-K. 82, Darlehen 38 482, Interims-K. 3279. Sa. RM. 226 455. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 45 803, Auf wend. 59 713, Abschr. 4030. – Kredit: Interims-K. 7 737, Fabrik.-K. 29 343, Verlust 72 465, Sa. RM. 109 545. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 46 300, Masch. 45 400, elektr. Anlage 6000, Einr.-K. 9000, Inv. 250, Patent 15 000, Kassa 242, Postscheck 10, Banken 126, Debit. 4946, Waren 10 347, Verlust 76 009. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 50 000, Kredit. 22 327, Darl. 39 175, Bank. K. 461, Akt.-Interims-K. 82, Interims-K. 1586. Sa. RM. 213 630. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 72 465, Aufwend. 51 696, Abschr. 4020. —– Kredit: Interims-K. 3279, Fabrik.-K. 48 893, Verlust 76 009. Sa. RM. 128 181. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Kurt Schlegel, Zwickau. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Gerhard Modes, Oberschlema; Stadtrat a. D. Carl Zopff, Aue; Obering. Carl Stöbbe, Dir. Gustav Küntscher, Chemnitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Textilwerke Treuen Kuchs & Würker Akt.-Ges. in Treuen i. Sa. (In Konkurs.) Eine Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Ges. wurde am 27./5. 1926 aufgehoben u. gleichzeitig das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. u. Bürgermstr. Dr. Gumpert, Treuen i. Sa. Termin zur Abnahme der Schlussrechnung war auf den 11./12. 1931 anberaumt. Das Verfahren wurde am 15./1.1932 aufgehoben (Schlusstermin). Die Firma ist lt. handelsgerichtl. Eintragung v. 27./1. 1932 erloschen. Hubert Mauel, Akt.-Ges. Trier, Fahrstr. 12. Gegründet: 11./5. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 4./7. 1923. Zweck: Fortführung der früh. off. Handelsges. Hubert Mauel in Trier, insbes. Handel u. Herstell. von Textilwaren aller Art. Kapital: RM. 105 000 in 1050 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 10 500 000 in 850 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari; umgestellt lt. G.-V. v. 28./12. 1924 auf RM. 105 000 (100: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Gebäude 148 025, Einricht. 15 000, Waren 91 550. Debit. 12 499, Kassa 4, Postscheck 299, Verlust 58 329. – Passiva: A.-K. 105 000, Kredit. 111 908, Bank 11 531, Wechsel 12 267, Hyp. 85 000. Sa. RM. 325 707. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 56 795, Diverse 135 937. – Kredit: Diverse 134 402, Verlust 58 329. Sa. RM. 192 732. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Gebäude 145 700, Einricht. 13 000, Waren 92 487, Debit. 14 702, Kassa 242, Postscheck 157, Verlust 58 223. – Passiva: A.-K. 105 000, Kredit. 114 325, Bank 11 229, Wechsel 8958, Hyp. 85 000. Sa. RM. 324 513. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 58 329, Diverse 137 402. – Kredit: Diverse 137 508, Verlust 58 223. Sa. RM. 195 732. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Gebäude 143 375, Einricht. 11 000, Waren 83 233, Debit. 15 986, Kassa 118, Postscheck 42, Verlust 60 366. – Passiva: A.-K. 105 000, Kredit. 124 088, Bank 14 154, Wechsel 5878, Hyp. 65 000. Sa. RM. 314 121. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 58 223, Diverse 142 251. – Kredit: Diverse 140 108, Verlust 60 366. Sa. RM. 200 475. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1932. 3 44