896 Versicherungs-Gesellschaften. „Amisia“, Versicherungs-Akt.-Ges. in Leer, Ledastr. 23. Gegründet: 22./8. 1923; eingetr. 11./12. 1923. Zweck: See- und Transportversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- und Ausland, und zwar sowohl in dir. Versicherung als auch in jeder Art von Rück- bzw. Mitversicherung. Die Vers. in anderen Zweigen kann nur auf dem Wege der Rückversich. jeder Art betrieben werden. Kapital: RM. 200 000 in 400 St.-Akt. mit 50 % Einzahl., 1400 St.-Akt. mit 25 % Einzahl. u. 200 Vorz.-Akt. mit 25 % Einzahl., sämtl. zu RM. 100 u. auf Namen lautend. Urspr. M. 200 000 000 in 200 Akt. zu M. 1 000 000, übern. von den Gründ. zu pari. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 000 000 auf RM. 20 000 durch Nennwert des Aktien- Nennbetrages von M. 1 000 000 auf RM. 100. Lt. G.-V. vom 25./9. 1926 Erhöh. des A.-K. um RM. 20 000 mit 50 % Einzahlung durch Ausgabe von 200 Nam.-Akt. über je RM. 100 mit Div.-Ber. vom 1./1. 1927 u. 50 % Einzahlung. Lt. G.-V. v. 17./3. 1928 Erhöh. um RM. 60 000 in 600 Akt. zu RM. 100. Von den neuen mit 25 % einzuzahl. Aktien. div.-ber. ab 1./1. 1928, wurden 200 Stück 2: 1 als Gratisaktien begeben, so dass noch 400 Stück zu zeichnen waren. Lt. G.-V. v. 28./9. 1929 Erhöh. des A.-K. um RM. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 19./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 140 000, Kassa 269, Postscheck 1039, Bank-Guthaben 8847, Debit. 37 767, Hyp. 35 000, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 5600, Schaden-R.-F. 3500, Prämienüberträge 1591, Kredit. 5785, Gewinn (Vortrag 1078 £ Reingew. 1931 RM. 5369) 6448, Sa. RM. 222 924. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Präm. 9415, Handl.-Unk. 6249, Schäden 1888, Steuern 2627, Abschr. 318, Gewinn 6448 (davon: Div. 4800, R.-F. 900, Vortrag 748). –Kredit: Vortrag aus 1930 1078, Prämien 19 358, sonstige Einnahm. 6508. Sa. RM. 26 946. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 27, 0, 0, 0, 6, 8 %. Direktion: Bruno Roelofs. Aufsichtsrat: Vors. Schiffsreeder Hayo Bruns, Loga-Leer; Stellv. Bank-Dir. Remmer Dunker, Leer; Betriebsleiter Fritz Oberste-Steinhorst, Dortmund; Dir. Friedrich August Reichert, Stuttgart. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leer: Oldenburgische Landesbank. „Averba Akt.-Ges. f. Versicherungsberatung u.-Vermittlung in Leipzig, Am Hallischen Tor 7. Gegründet: 27./6. 1923; eingetr. 6./9. 1923. Zweck: Vermittl. von Versich. geschäften aller Art sowie die Berat. in allen Versiche- rungszweigen bei Abschluss von Versich. sowie in Fällen der Schadenregulierung, die Verwalt. von Versich. policen u. Erledig. aller übrigen damit zus. hängenden Angelegenheiten. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründ. zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. a. o. G.-V. v. 25./5. 1925 von M. 10 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. legung der Aktien im Verh. 10: 1 u. Umwert. des Nenn- betrags von M. 10 000 auf RM. 20. Das A.-K. war neu einzuzahlen. Dieselbe G.-V. be- schloss Erhöh. des A.-K. um RM. 15 000 in 750 Akt. zu RM. 20 mit 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 11 250, Kassa 299, Bank- guth. 3551, Postscheck 127, Eff. 1042, Debit. 381, Hyp. 10 500. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. (gesetzl.) 2000, R.-F. II 500, Kredit. 4494, Reingewinn 156. Sa. RM. 27 150. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 5879, Eff.-Verlust 548, Reingewinn 156. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1930 304, Prov. 4958, Zs. 1321. Sa. RM. 6583. Dividenden: 1924–1931: 12½ p. r., 25, 25, 25, 25, 25, 20, 0 %. Direktion: Ernst Albert Winkler. Aufsichtsrat: Vors. Hugo Sperling, Alfred Erler, Rechtsanw. v. Kiesenwetter, Alfred Landmann, Oberamtmann Robert Messerschmidt, Kurt Tuch, Carl Weinert, Wilh. Reinstädt, Rechtsanw. Dr. Friedrich Geyler, Dipl.-Bücherrevisor Richard Fischer, Leipzig; Robert Wirtz, Chemnitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rheinländische Versicherungs-Aktiengesellschaft in Liqu. in Mainz, Erthalstr. 1. Lt. G.-V.-B. v. 14./10. 1925 ist die Ges. in Liqu. getreten. Liquidator: Bücherrevisor Wilh. Cratz, Mainz, Augustusstr. 15. Lt. amtl. Bekanntm. v. 4./3. 1932 ist die Firma erloschen. Rheinisch-Westfälische Rückversicherungs-Actien-Ges. in Liqu. in M. Gladbach, Albertusstr. 2. Die G.-V. v. 5./10. 1928 beschloss Auflösung u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Wilhelm Böhmer, Berlin. Nach Mittlg. im Geschäftsbericht 1931 ist die Liqu. zum wesentlichsten Teil beendet. Die noch schwebenden Posten dürften in einigen Monaten erledigt sein. *