Versicherungs-Gesellschaften. 897 Gegründet: 18./1. 1870; Konzess. v. 28./10. 1869. Zweck war Versicherung von Transportmitteln jeder Art, der Lagerung von Waren u. Gewährung von Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. Kapital: RM. 60 000 in 3000 Nam.-Akt. zu RM. 20 mit 25 % = RM. 5 zus. RM. 15 000 Einzahl. – Vorkriegskapital: M. 3 600 000 mit 25 % Einzahlung. Urspr. M. 3 Mill. in 2000 Akt. zu M. 1500 mit 25 % Einzahlung, 1882 Reduktion des A.-K. auf M. 2 400 000 durch Abstempel. der Aktien auf M. 1200. Das A.-K. betrug bis 1910 M. 2 400 000 in 2000 Akt. zu M. 1200 mit 10 % Einzahl. 1911 aus dem Div.-Aus.- gleichungs-F. M. 360 000 entnommen, um damit die mit 10 % eingez. Aktien auf eine Ein- zahlung von 25 % = M. 600 000 zu bringen. Ausserdem Erhöh. des A.-K. von M. 2 400 000 auf M. 3 600 000 in 1000 Aktien zu M. 1200 mit Einzahl. von 25 % u. einem Aufgeld von M. 350. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. 22./1. 1925 von M. 3 600 000 auf RM. 60 000 durch Herab- setzung des Nennwertes von bisher M. 1200 auf RM. 20 bei 25 % Einzahl. Nachzahlung ist eingefordert lt. G.-V. v. 12./7. 1928. Liduidations-Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 45, Guth. bei Bankhäusern 1316, do. bei anderen Unternehm. 45 117, Verlust 3576. Sa. RM. 50 055. – Passiva: Guth. anderer Unternehm. RM. 50 055. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Feuerversicherung 5, Zs. 104, Erstattung auf vertragsmässige Leistungen 7565, Verlust 3576. – Ausgaben: Feuerversich. 9, Verwalt.- Kosten 5962, Verlustvortrag 5278. Sa. RM. 11 250. Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 64, Guth. bei Bankhäusern 1884, do. bei anderen Unternehm. 5, Verlust 6036. Sa. RM. 7990. – Passiva: Guth. anderer Unternehm. RM. 7990. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Zs. 23, Erstattungen auf vertragsmässige Leistungen 1494, Verlust 6036. – Ausgaben: Verwalt.-Kosten 3978, Verlustvortrag 3576. Sa. RM. 7554. Kurs: Ende 1914–1925: In Berlin: M. 830*, –, 500, 400, 500*, 410, 530, 600, –, 90, –, – per Aktie; auch in Köln notiert gewesen. Die Notiz an beiden Börsen ist 1926 eingestellt worden. Dividenden: 1914: 10 %; 1924–1928: 0 %. Aufsichtsrat: (8–14) Vors. Fabrikbes. Alfred Croon, I. Stellv. Fried. Klauser, M. Gladbach; T. Douqué, Dir. A. F. W. Pick, Dir. Ernst Barghorn, Düsseldorf: Alfred Schmölder, Rheydt; Hans Weinschenk, Frankfurt a. M.; Bank-Dir. Dr. h. c. Robert Pferdmenges, Köln. Zahlstellen: M. Gladbach: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Fil. M. Gladbach. Norddeutsche Kraftfahrzeug-Versicherungs-Aktien- Gesellschaft in Liqu., Schwerin in Meckl. Die Ges., die in Arbeitsgemeinschaft mit der in Schwierigkeiten geratenen Mecklenb. Rückversicher.-A.-G. stand, beschloss in ihrer G.-V. v. 12.3. 1931 die Auflös. u. Liqu. Liquidator: Bücherrevisor Fritz Rustemeyer, Schwerin (Meckl.). – April 1931 Einforder. von weiteren 20 % auf das mit 25 % einbezahlte A.-K., Nov. 1931 weitere 5 % eingefordert. Gegründet: 14./8. 1928; eingetr. 27./8. 1928. Zweck war Versich. u. Rückversich. von Kraftfahrzeugen jeder Art zu Lande, zu Wasser u. in der Luft sowie Vermittl. von Auto-Unfall. u. -Haftpflichtversicherungen. – Prämien- Einnahme 1928/29–1929/30: RM. 327 102, 444 267. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, mit 25 % eingezahlt. Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Nicht eingezahltes A.-K. 583 000, Kassa u. Post- scheck 506, Hyp. 3000, Forder. an Versicherungsnehmer 17 786, Agenten 21 185, Banken 144 214, Zs. 1756. Div. Debit. 3636, Wechsel 150, Inv. 1500, Unterschuss 454 124. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 10 000, Forder. anderer Ges. für: Kontokorrentforder. 15 873, später fällige Prämien 1692, Schadenreserve 27 000, Versicher.-Steuer 3443, Rückstell. 172 850. Sa. RM. 1 230 857. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversicher.-Prämie 28 507, Entschädig. abz. Anteil der Rückversicher. sowie Regresse 142 371, Steuern u. Abgaben 8440, Verwalt.-Kosten 98 527. Abschr, 127 042, sonstige Ausgaben: Zs. 2573, Rückstell. auf Prämienausfälle 8600, do. auf Eff. 146 250, do. auf Gerichtskosten 7000, do. auf Siemers 4500, do. auf Zs. 6500. – Kredit: Vortrag 58, Prämienüberträge 55 595, Schadenreserve 17 087, Prämien 46 938, Policekosten 1636, Zs. 4872, Unterschuss 454 124. Sa. RM. 580 310. Dividenden: 1928/29–1929/30: 4, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Behm, Consul Bühring, Rechtsanwalt Neubeck, Schwerin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Versicherungsvermittlungs-Akt.-Ges. Siegerland, Siegen i. W., Hindenburgstr. 3. Gegründet: 25./10. 1924; eingetr. 27./11. 1924. 0 Zweck: Vermittlung u. Verwaltung von Versich. aller Art. Die Übernahme von Ver- sicherungen für eigene Rechnung ist ausgeschlossen. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1932. 57