898 Versicherungs-Gesellschaften. Kapital: RM. 50 000 in 250 Aktien zu RM. 200 (mit 50 % eingezahlt). Urspr. RM. 250 000 in 250 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 108 %; eingez. mit 25 %. Die G.-V. v. 29./1. 1927 beschloss Herabsetzung des Kapitals auf RM. 50 000 durch Herabsetz. des Nennwerts der Aktien auf je RM. 200 zur Befreiung der Aktionäre von weiteren Einzahl. u. zur Vornahme ausserordentlicher Abschreibungen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 10./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Büroeinricht. 1237, Kassa 343, Postscheck 1464, Bankguth. 5032, Buchforder. 21 193, Kap.-Einzahl.-K. 25 000. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 990, Buchschulden 3280. Sa. RM. 54 270. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 13 502, Abschr. auf Büroeinricht. 137. – Kredit: Provis. 12 395, Zs. 1245. Sa. RM. 13 640. Dividenden: 1925–1931: 0, 0, 25, 25, 25, 0, 0 %. Direktion: H. Herting. Aufsichtsrat: Die Direktoren: Gustav Menne, Wilhelm Mönnich, Ferdinand Sarx, Siegen; Friedrich Jütte, Geisweid; Dr. Ernst Barten, Buschhütten; Hermann Schellschläger, Dortmund. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Siegen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Aktiengesellschaft für industrielle Versicherungen in Stettin, Oberwiek 5. Gegründet: 15./9. 1923; eingetr. 19./12. 1923. Die Firma lautete bis April 1926: Bank für industr. Versich. A.-G. Sitz bis 3./5. 1927 in Berlin. Zweck: Übernahme von Feuer. u. Einbruch-Diebstahl Versich. der der Ferd. Rückforth Nachfolger Akt.-Ges. nahestehenden Ges. Kapital: RM. 25 000 in 20 Akt. zu RM. 1000 u. 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Milliarde in 700 Akt. zu M. 1 Mill., 3000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 18./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Md. auf RM. 25 000 in 250 Akt. zu RM. 100. Grossaktionäre: Ferd. Rückforth Nachf. A.-G, in Stettin. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 15 000, Inv. 1, Guth. 44 056. – Passiva: A.-K. 25 000, gesetzl. R.-F. 10 000, do. II 15 000, Verbindlichkeiten 659, Rein- gewinn 8398. Sa. RM. 59 057. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 10 280, Abschr. 7600, Reingewinn 8398. – Kredit: Vortrag aus 1929/30 1110, Einnahmen 25 168. Sa. RM. 26 278. Dividenden: 1924/25–1930/31: 10, 0, 10, 10, ?, ?, 2 %. Direktion: Richard Heinrich, Dipl.-Ing. Theodor Behn. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Albert Fischer, Berlin; Dir. Oskar Clemens. Gen.-Dir. Johannes Bundfuss, Dir. Hans Stoffer, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Anker, Allgemeine Versicherungs- u. Transport-Akt-Ges., Stettin, Pladrinstr. 13/14. Gegründet: 12./12. 1922, 17./3. 1923, eingetr. 12./4. 1923. Zweck: Transportversich. u. Versich. gegen Kursverlust, Ausführ. von Warentrans- porten zu Wasser, zu Lande u. in der Luft, Erwerb u. Betrieb von Transportmitteln u. Lagerhäusern. Kapital: RM. 100 000 in 500 Akt. zu RM. 200 eingezahlt mit 50 %, davon 25 % seitens der Ges. aus dem Gewinn für 1930 eingezahlt. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Umstell. auf RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Lt. G.-V. v. 7./2. 1927 Kap.-Erhöh. um RM. 80 000, zu pari begeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 50 000, Wertschriftenbestand 89 257, Aussenstände 91 208. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 50 000, Wertberichtigung der Kapitalanl. 8000, Vortrag auf Transport-K. für schweb. Versich. 62 500, Schulden 7814, Div. 2000, Gewinnvortrag auf neue Rechnung 151. Sa. RM. 230 465. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 13 277, für ges. Rückl. 14 000, Wert- bericht. auf Kapitalanl. 8000, Div. 2000, Gewinnvortrag auf neue Rechnung 151. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1930 308, Zinsen 14 755, Bruttoertrag der Transportversicher. 22 365. Sa. RM. 37 428. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 10, 12, 12, 100 % (durch Verdoppelung des auf die Aktien eingez. Kap. aus dem Gewinn); 4 %. Direktion: Carl Wenzel. Prokuristen: W. Mohrin, R. Tesch, Stettin. Aufsichtsrat: Fritz Viereck; Gebhard Holtz, Stettin; Oskar Walter, Zörbig (Prov. Sa.). Zahlstelle: Ges.-Kasse.