Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 1471 Kosten 315, Reingewinn 1931 1893. – Kredit: Betriebseinnahmen 3541, Pachtgelder 4069, Mieten 4516, Zs. 7382. Sa. RM. 19 510. Dividenden: 1913: 4 %; 1924–1931: 3, 3, 4, 4. 4, 5, 0, 0 %. Vorstand: Oberpostsekretär Gottfried Baumbach, Ernst Tix. Aufsichtsrat: Vors. Fritz Zipfel, Oberbürgermeister Arnold, Handelskammersyndikus Dr. Settekorn, Staatsminister a. D. Paul Ruckdeschel, Prof. Dr. Hennicke, Prokurist R. Zeuner, Oskar Suckow, E. Bär, W. Hennig, E. Tix, Kurt Fröbe. Zahlstellen: Gera: Geraer Fil. der Allg. Deutschen Credit-Anstalt, Thür. Staatsbank, Stadtbank Gera. Akt.-Ges. für Grundstücksverwertung in Halle a. S., Steinweg 20a. Gegründet: 19./1. u. 7./2. 1910; eingetr. 16./2. 1910. Zweck: Betrieb von Grundstücksgeschäften aller Art. Besitztum: Ende 1931 besass die Ges. folgende Grundst. in Halle a S.: Steinweg 19, 19 a, 20, 20a, Grosse Ulrichstr. 47 sowie ca. 15 919 qm Gelände am Landrain, ca. 9300 qm an der Reideburgerstr. u. ca. 5270 qm an der Kuhntstr. Buchwert zus. RM. 583 491, Ein- heitswert RM. 1 005 433. Kapital: RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 (Vorkriegskapital) in 500 Akt. zu M. 1000, begeben zu pari. Zur Tilg. der Unterbilanz (Ende 1917 M. 189 895) erfolgte 1918 eine Zuzahl. von zus. M. 205 000 auf das A.-K. – Lt Goldmark-Bilanz Umstellung des A.-K. von M. 500 000 in gleicher Höhe auf Reichsmark. – Die G.-V. v. 30./3. 1932 beschloss Herabsetz. um RM. 100 000 durch Einzieh. des gleichen Betrages im Besitz der Ges. befindl. eigener Akt. Der Buchgewinn von RM. 95 000 wurde zur Auffüll. des R.-F., zu Rückstell. u. Abschreib. verwendet. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 30/3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931:Aktiva: Kontor-Einricht. 1, Grundst. 583 491, Eff. 6388, Kaut. 566, Hyp.-Guth. 74 191, Aussenst. 33 308, Kassa 2464, Postscheck 105, Bankguthaben 42 902. — Passiva: A.-K. 500 000, gesetzl. R.-F. 6142, Grunderwerbssteuer-Rückl. 7000, Hyp.-Schulden 192 068, Verpflicht, 19 551, Gewinn 18 656. Sa. RM. 743 418. Gewinn- u. Verlust-Konto*: Debet: Allg. Geschäfts-Unk. 15 017, Abschr. 2412, Steuern 20 700, Gewinn (Vortrag 1930 953 £ Gewinn 1931 17 702) 18 656, (davon R.-F. 933, Div. auf nom. RM. 400 000 A.-K. 17 000, Vortrag 722). – Kredit: Gewinu-Vortrag 1930 953, Gesamt- erträgnis 55 833. Sa. RM. 56 786. *) Hierzu wird bemerkt, dass sich der Gesamt-Erlös aus dem Überschuss auf dn Ertragskonten mit RM. 42 634 u. aus den Zinseinnahmen mit RM. 12 898 ergibt. In den Zinseinnahmen ist die Div. aus eigenen Aktien für 1930 (RM 400 0 enthalten. – Der Vorstand bezog im Jahre 1931 an Gehalt u. Tantieme RM. 5267. Die Vergüt. f. den Aufsichtsrat betrugen RM. 85 – Für Grund- u. Hauszinssteuer war im Berichtsjahre RM. 30 000 sowie für Industriebelastungsabgabe, Vermögens-, Körperschafts- u. Gewerbesteuer RM. 20 700 aufzubringen. Dividenden: 1914: 0 %; 1924–1931: 0, 2, 3, 2½, 4, 4½, 4, 4¼ %. Vorstand: Wilh. Steinicke. Aufsichtsrat: Vors. Handelskammerpräs. Bankier Dr. Curt Steckner, Stellv. Geh. Justizrat Dr. Friedr. Keil, Konsul Stadtrat Max Engelcke, Gross-Kaufmann Carl Lüttig, Grosskaufm. Horst Kircheisen, Halle a. S. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Halle a. S.: Dresdner Bank. Gemeinnützige Baugesellschaft, Akt.-Ges. in Liqu. in Halle a. S. Lt. G.-V.-B. vom 19./3. 1927 trat die Ges. in Liquidation. Liquidatoren: Bankbeamter Max Wunderlich, Otto Möllhoff, Halle a. S., Streiberstr. 45. Gemäss Beschluss der G.-V. vom 19./3. 1932 ist die 1. Liquidationsrate auf RM. 13 je Aktie festgesetzt. Zahlung erfolgte vom 4.–9. April 1932 in Halle a. S., Gr. Steinstr. 19. Jegründet: 27./11. 1908 u. 7./1. 1909; eingetr. 30./3. 1909. Zweck war die Verschaffung gesunder, zweckmässig eingerichteter Wohnungen in eigens erbauten oder gekauften Häusern zu billigen Preisen für unbemittelte Familien. Kapital: M. 97 800 (RM. 10 000) in 326 Nam.-Akt. zu M. 300. Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Hyp.-Aufwert. 13 000, Kontokorrent 1367. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 3000, Gewinn (Vortrag) 1367. Sa. RM. 14 367. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 217, Gewinn (Vortrag) 1367. – Kredit: Vortrag aus 1929/30 908, Hyp.-Zs. 676. Sa. RM. 1584. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Justizrat Kurt Elze, Stellv. Bankprokurist Karl Berndt. Schmied H. Reinicke, Schmied Alb. Röbbenack, Schmied W. Gerhardt, Dir. Friedr. Hase, Halle a. S. Gemeinnützige Wohnstätten-Aktienges. Harburg (Elbe) in Hamburg, Beim Strohhause 80. Gegründet: 9./8. bzw. 26./10. 1921; eingetr. 1./11. 1921. Sitz der Ges. bis 6./4. 1926:: Harburg.