1610 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Bauliche u. masch. Anlagen 239 046, Aussenstände, Bankguth., Kassa 9379, Kohlen 450, Verlust (aus den Vorjahren 17 425, in 1931-10 213) 27 638. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 40 463, Abschr.- u. Ern.-F. 18 491, Buchschulden 17 560. Sa. RM. 276 514. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus den Vorjahren 17 425, Betriebs- ausgaben 146 952, Zs. 1545. – Kredit: Betriebs- u. sonst. Einnahmen 138 284, Verlust (aus den Vorjahren 17 425, in 1931 10 213) 27 638. Sa. RM. 165 922. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Stadtrat Dr. Mayer. Aufsichtsrat: Vors. Oberbürgermeister Dr. Poeschel, Stellv. Stadtrat Dr. Erler, Stadt- schulrat Dr. Dibbern, Stadtbaurat Lehnemann, Stadtrat Hanisch, Stadtrat Kuntze, Stadt- verordn Sanitätsrat Dr. Hager, Stadtverordn. Klütz, Stadtverordn. Dir. Thomas, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Amerika-Interessen in Berlin NW 7, Neue Wilhelmstr. 12/14. Gegründet: 7./. 1931; eingetr. 20./2. 1931. Gründer: Kaufm. Botho Lilienthal, Rechts- anwalt u. Notar Dr. Justinus Gerschel, Referendar a. D. Dr. jur. Georg Lehmann, Kaufm. Dr. jur Alfred Klaembt, Bücherrevisor Fritz Simon, Berlin. Zweck: Pflege geschäftl. Beziehungen zwischen Deutschland u. den Vereinigten Staaten von Amerika; insbesondere soll sich die Ges. befassen mit der Erschliessung u. Vermittlung von Beziehungen zwischen deutschen u. amerikan. Unternehm., sei es für die Beschaffung von Krediten, den Import u. Export von Waren oder die Verwert. von Patenten; der Be- treuung u. Vertret. deutscher Personen oder Firmen in den Verein. Staaten bei vermögens- rechtlichen Angelegenheiten, wie z. B. der Verwalt., dem Erwerb oder Verkauf von Wert- papieren oder Grundeigentum; dem Einzug von Erbschaften oder dem Inkasso von Forder., der Vertret. amerikan. Personen oder Unternehm. in Deutschland. Kapital: RM. 100 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, zunächst mit 25 % einbezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez.. 1931: Aktiva: Noch nicht eingefordertes A.-K. 75 000, Kassa 1008, Bankguth. u. Debit. 515 656, Inventar 2726. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 469 217, Reingewinn 25 174. Sa. RM. 594 392. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9211, Abschr. 682, Reingewinn 25 174. Sa. RM. 35 067. – Kredit: Bruttoertrag RM. 35 067. Dividende: 1931: 10 %. 3 Vorstand: Botho Lilienthal. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Eduard Arnhold, Berlin; Stellv. Rechtsanw. u. Notar Dr. Justinus Gerschel, Berlin; Dir. des Amerika-Instituts Dr. K. O. Bertling, Berlin; Geschäfts- führer des Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftsverbandes e. V. H. E. Müncks, Berlin; Fabrikbes. Walther Sudfeldt, Melle i. Hannover; Kaufm. Dr. Ludwig Treitel, Berlin; Gen.- Konsul a. D., Rechtsanw. Dr. h. c. Karl von Lewinski, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Aktiengesellschaft für Auktionswesen (Afag) in Berlin NW., Dorotheenstr. 30. Gegründet: 23./2. 1932; eingetr. 6./4. 1932. Gründer: Aktiengesellschaft für Handels- u. Industriekredit (AGFI), Hermann Ephraimson, als allein. Inhaber der Firma Weinberg & Gutmann, die Ges. für Textilkredite G. m. b. H., Rechtsanw. u. Notar Dr. Arthur Ball, Fritz Geissler, Berlin. Zweck: Versteigerung u. Verwert. von Kunstgegenständen, Antiquitäten, Bibliotheken, Möbeln, Schmucksachen aus edlen u. unedlen Metallen u. von sonst. Gegenständen aller Art sowie die Beteil. an gleichen oder gleichartigen Unternehmungen. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Vorstand: Paul Kahn. Aufsichtsrat: Heinrich Deutschmeister, Hermann Ephraimson, Rechtsanw. Dr. Arthur Ball, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Eigentumschutz in Berlin NW 6, Luisenstr. 31 b. Gegründet: 4./9. 1923; eingetr. 19./10. 1923. Zweck: Bewachung u. Sicherung des Eigentums u. Unterstützung der Behörden bei Ausübung des Eigentumschutzes, Herstell. u. Vertrieb aller zur Sicherung u. Eigentums-