Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 1617 Aufsichtsrat: Die Rittergutsbes. Graf Max Erdmann von Roedern, Simsdorf, Krs. Trebnitz, Schles.; Georg Conrad Kissling, Bolkohof, Krs. Trebnitz, Schles.; Friedrich Reitz, Kummernick, Krs. Liegnitz; Walter Jesdinszki, Schriegwitz, Krs. Neumarkt, Schles.; Gutsbes. Victor Langen, Breslau; Gutsbes. Richard Weiss, Kampen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Cuxhavener Fischmehl- u. Dampftran-Werke Akt.Ges. in Cuxhaven. Gegründet: 19./3. 1927; eingetr. 20./4. 1927. Zweck: Herstell. von Fischmehl u. Tran u. ähnl. Erzeugnissen sowie Handel damit, die Erricht. solcher Anlagen, die zur Förder. u. Erreich. dieses Zwecks geeignet sind. Kapital: RM. 460 000 in 460 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 230 000 in 230 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 30./6. 1931 Erhöh. des A.-K. um RM. 230 000 auf RM. 460 000 durch Ausgabe von 230 Akt. über je RM. 1000 A.-K. nunmehr RM. 460 000 in 460 Akt. zu je RM. 1000. Grossaktionäre: „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen- Cuxhaven Akt.-Ges., Hamburg. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: 1932 am 16./2. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Gebäude 148 760, Masch. 142 840, Lichtanlagen 800 Fuhrpark 4800, Inv.: Büro 1570, Inv.: Betrieb 940, Beteil. 363 560, Kassa 234, Postscheck 284, Debit. 348 285, Waren 377 628. – Passiva: A.-K. 460 000, R.-F. 14 135, Iauf. Kredite 250 000, Bankschulden 79 419, Kredit. 266 909, Akzepte 304 000, Rückstellungen 12 600, Gewinn 2638. Sa. RM. 1 389 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 48 021, Betriebsunk. 282 874, Abschr. 31 450, Rückstell. 12 600, Gewinn 2638 (davon zum R.-F. 1365, Vortrag 1272). – Kredit: Gewinnvortrag v. 1./7. 1930 967, Betriebsgewinn 376 616. Sa. RM. 377 583. Dividenden: 1926/27–1930/31: 0, 4, 0, 10, 0 %. Direktion: Richard Köster, Georg Schmoe; Stellv. Karl Körner, Robert Ahlf. Aufsichtsrat: D. Hahn, Cuxhaven; Bankier J. F. Schröder, Bremen; Bankier Ernst Kritzler, Carl J. Busch, Berlin; Dir, Krämer, Dir. Joh. Heidtmann Cuxhaven; C. Niemeyer, Hamburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hamburg u. Cuxhaven: Commerz- u. Privat-Bank; Cuxhaven: Bank Gotthelf, Harms & Co., Kommandit-Ges., Vereinsbank in Hamburg, Fil. uxhaven. 7 A. Schneider, Akt.Ges. in Liqu. in Darmstadt, Heinrichstr. 52. Durch Beschluss der G.-V. v. 16./9. 1930 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Dr. Eberhard Priemer, Patschkau O.-S. Lt. amtl. Bek. v. 16./1. 1932 ist die Firma erloschen. Liquidationsschluss-Bilanz am 21. Dez. 1931: Aktiva: Kontokorrent-K. 84 869, Verlust 76 131. Sa. RM. 161 000. – Passiva: A.-K. RM. 161 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 76 105, Handl.-Unk. 26. – Kredit: Verlust RM. 76 131. Neuland, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akt.-Ges. in Dortmund, Märkische Str. ga. Gegründet: 24./6., 29./7. 1930; eingetr. 3./10. 1930. Firma lautete bis 31./3. 1932: Neuland, Gemeinnützige Bauspar-Aktiengesellschaft. Zweck der Ges. ist jetzt – nach Abtretung des Geschäftsplanes an eine andere Ges. – die Abwicklung der noch laufenden Spar- u. Darlehnsverträge der Neuland, Gemeinnützige Bauspar-Aktiengesellschaft, die Vermittlung von Darlehn und Versicherungen aller Art, soweit sie nicht von der Westdeutschen Versicherungsanstalt betrieben werden und die Vermögensverwaltung Dritter. Die Beteil. an bestehenden oder zu gründenden Unternehm. ähnlicher Art ist erlaubt. Die das Bausparwesen betreffenden bisherigen Bestimmungen im Gesellschaftsvertrag sind weggefallen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Nam.-Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 31./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Barmittel 9170, Deb.: a) Hyp. 48 729, b) sonstige 2000, Inventar 436, Verlust-Vortrag 16 454, Verlust im Geschäftsjahr 4595. – Passiva: Kredit.: Bausparer 30 024, sonstige 272, Zs.-Res. 1089, A.-K. 50 000. Sa. RM. 81 385. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 10 775, Steuern 2666, bezahlte Zs. 775. – Kredit: Vereinnahmte Zs. 3642, sonstige Einnahmen 5980, Verlust 4595. Sa. RM. 14 217. Dividenden: 1930/31: 0 %. Vorstand: Fritz Fark. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1932. 102