1644 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Anlagevermögen (72 551): Grund u. Boden 7500, Gebäude 48 786, Inv. 4600, Automobile 9300, Pferde u. Wagen 2365, Umlaufvermögen: Waren 203 035, Forder. in Ifd. Rechnungen 140 270, Bankguth. 576, Postscheckguth. 1585, Kassa 2031, Verlust (18 520 ab Gewinnvortrag 1930 684) 17 836. – Passiva: A.-K. 80 000, Rücklage 3000, Delkr.-Rückstell. 14 000, Verbindlichkeiten (340 884): Lieferanten 109 314, sonstige 10 004, Akzepte 221 566, (Obligo an weiterbegebenen Wechseln 44 237. Sa. RM. 437 884. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwendungen: Löhne, Gehälter, soz. Abgaben 93 726, Abschr. auf Anlagen 19 462, Steuern 9978, sonstige Aufwend. 52 109, Zs. 22 988. – Kredit: Gewinnvortrag v. 1930 684, Erträge: Rohüberschuss a. Waren 179 743, Verlust (18 520 ab Gewinnvortrag 1930 684) 17 836. Sa. RM. 198 263. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Karl Baacke. Aufsichtsrat: Dir. Gustav Heibey, Rechtsanw. Roderich Huch, Dir. Arno Leonhardt, Braunschweig; Bank-Dir. Arthur Riemann, Magdeburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.