―― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Deutsche Waren-Verkehrs-Aktien-Gesellschaft (Dewag), Berlin (. auch Seite 33). Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Frau Elsa von Holbach-Duelberg, B.-Grune- wald; Frau Margarete Wolffenstein geb. Berger, B.-Charlottenburg; Geh. Oberregierungsrat Alfred v. Tilly, Berlin. Gold-Kredit Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 39). In der a. o. G.-V. am 2./4. 1932 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Dir. Ernst Venzy, B.-Westend; Gartenbaudir. Georg Potente, Charlottenhof b. Potsdam; Ferdinand Richard Wilm, B.-Neuwestend; Gen.-Dir. Carel J. A. Begeer, Wassen aar (Holland). Reichsbank in Berlin (s. auch Seite 47). Ab 9./4. 1932 beträgt der Diskont 5½ %, der Lombardzinsfuss 6½ %. Treuhand-Vereinigung A.-G., Berlin (s. auch Seite 56). Richard Albrecht, Dresden, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank, Braunschweig (s. auch Seite 58). Unter Umlauf am 31. Dez. 1931 ist einzufügen: Amortis.-Gold-Hypotheken GM. 5 386 526. – Gewinnverteilung: Lt. Satz.-And. v. 30./3. 1932 (vorbehaltlich der Genehmig. des Reichsrats) beträgt die Tant. des A.-R. 5 % (statt 10 %). – Neuer Aufsichtsrat: Bank-Dir. Otto Bollmann, Hannover; Syndikus Dr. v. Breska, Berlin; Konsul Dr. Julius Caspar, Reg.-Rat a. D. Hecker, Präsident der Industrie- u. Handelskammer, Bank-Dir. Alwin Kues, Hannover; Bank-Dir. Kutschenreuther, Berlin; Bank-Dir. Magnus, Hannover; Oberfinanzrat Rungs, Dir. Dr.-Ing. Schulte, Bank-Dir. i. R. August Tebbenjohanns, Braunschweig. –— Zahlstellen: ferner Berliner Handelsges. in Berlin. Dresdner Kassen-Verein Aktiengesellschaftt, Dresden (. auch Seite 69). Gegenstand des Unternehmens ist auch die Vornahme von Depotrevisionen bei Banken u. Bankiers. 5 Frankfurter Handelsbank, Aktiengesellschaft, vormals Frankfurter viehmarktsbank, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 76). Kapital: Lt. G.-V. v. 30./3. 1932 ist das A.-K. in erleichterter Form durch Einziehung von nom. RM. 75 000 eigener St.-Akt. herabgesetzt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 437500 u. wird eingeteilt in 6250 St.-Akt. zu je RM. 20, 3000 St.-Akt. zu je RM. 100, 500 Vorz.-Akt. zu je RM. 10 u. 75 Vorz.-Akt. zu je RM. 100. vVereinsbank in Hamburg (s. auch Seite 95). Die Herabsetzung des A.-K. ist erfolgt. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 12 000 000, eingeteilt in 3000 Akt. Buchstabe D zu je RM 500, 9770 Akt. Buchstabe E zu je RM. 1000 u. 7300 Akt. Buchstabe G zu je RM. 100. Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart (s. auch Seite 167). Dem A.-R. wurde das ausgeschiedene Vorst.-Mitgl. Wilhelm Bonnet zugewählt. Elssholzstr. 1, Verwertungs-A.-G., Berlin (s. auch Seite 192). Bilanz am 31. Dez. 1930 (berichtigt): Aktiva: Grundstück 161 147, Hyp.-Aufwertung 32 858, Kassa u. Aussenstände 10 183. – Passiva: A.-K. 100 000, Schulden 94 532, Gewinn 9656. Sa. RM 204 188. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 3003, Abschreibung 6000, Gewinn 4183. Sa. RM. 13 186. – Kredit: Hausertragskonto RM. 13 186. Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 196). Neuer Aufsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Dr. Max Brünn, Rechtsanw. u. Notar Dr. John Sokolowski-Mirels, Dipl.-Ing. Theodor Stein. Terrain-Aktien-Gesellschaft, Nieder-Schönhausen in Liqu., Berlin (s. auch Seite 210). Aus dem A.-R. ist Dr. Hans Lewenz, Berlin, ausgeschieden. wohnhaus Carmerstrasse 2 Grundstücksverwaltungs-Aktien-Gesell- schaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 214). Die Firma ist lt. amtl. Bekanntm. v. 5./4. 1932 erloschen. Gebrüder Goedhart A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 215). Aus dem A.-R. ausgeschieden ist Gen.-Konsul E. A. Scharrer, Bernried.